Die Suche ergab 42 Treffer
- 09.01.20, 10:09
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Vermietung von gekauften Waren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Vermietung von gekauften Waren
Guten Tag, muss bei einem Geschäftsmodell, bei dem Waren von "fremden" Herstellern, vermietet werden, der Hersteller immer benannt sein? Die Ware wurde vorher natürlich auf normalem Weg gekauft. Muss bei der Vermietung der Ware klar ersichtlich sein von welchem Hersteller das entsprechende...
- 25.06.19, 09:44
- Forum: Urheber-, Patent- und Markenrecht
- Thema: Produktentwicklung schützen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 591
Produktentwicklung schützen
Guten Tag, ich suche nach einer ökologischen Alternative für Cremes. Dabei habe ich ein Pulver zusammengestellt, welches jeder zu Hause mittels Wasser zu einer nachhaltigen und ökologischen Bodylotion erstellen kann. Ich würde das Produkt(Pulver) gerne zum Verkauf anbietetn. Gibt es hier Möglichkeit...
- 14.09.17, 11:02
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Anhörungsbogen Eingangsdatum und Verjährung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1073
Anhörungsbogen Eingangsdatum und Verjährung
Guten Tag, Der Fahrzeugführer A wurde mit einem Mietwagen geblitzt. Es handelt sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit. Der Mietwagenverleiher hatte einen Anhörungsbogen nach 1 Monat bekommen und mit dem Namen des Fahrzeugführer zurückgeschickt. Der Fahrzeugführer wiederum hat 1 Tag nach Ablauf von 3 ...
- 21.11.16, 14:07
- Forum: Mietrecht
- Thema: befristete Teiluntervermietung Laden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 261
Re: befristete Teiluntervermietung Laden
steht nichts im Vertrag
- 21.11.16, 13:52
- Forum: Mietrecht
- Thema: befristete Teiluntervermietung Laden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 261
befristete Teiluntervermietung Laden
Guten Tag,
Was gilt es zu beachten, wenn ein Ladenmieter A einen anderen Gewerbetreibenden B für ein paar Monate mit in dem Laden Ware verkaufen lassen möchte.
Muss dieses dem Vermieter angemeldet werden? Darf der Vermieter dieses untersagen?
Vielen Dank
Was gilt es zu beachten, wenn ein Ladenmieter A einen anderen Gewerbetreibenden B für ein paar Monate mit in dem Laden Ware verkaufen lassen möchte.
Muss dieses dem Vermieter angemeldet werden? Darf der Vermieter dieses untersagen?
Vielen Dank
- 22.09.14, 16:47
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Haftung einr Nachfolge GmbH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 532
Haftung einr Nachfolge GmbH
Hallo. Gläubiger A hat eine Forderung gegen eine GmbH. Dises ist aber unter der alten Adresse nicht mehr erreichbar. Jetzt gab das Amtsgericht die Auskunft, dass die GbH sich umfirmiert hat und den Firmensitz in eine andere Stadt verlegt hat. An wen kann derGGläubiger jetzt seine Forderung stellen u...
- 18.11.13, 13:04
- Forum: Baurecht
- Thema: Baufirma baut nicht weiter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 985
Re: Baufirma baut nicht weiter
Welche Frist muß bei einer Kündigung eingehalten werden? Und könnte ich da meine Ansprüche gleichzeitig geltend machen. Die zugesagten Versicherungen bei einem großen Versicherungsunternehmen wurden nicht bezahlt. Somit haben wir zwar einen Versicherungsschein aber die Versicherung schrieb uns an, d...
- 18.11.13, 12:41
- Forum: Baurecht
- Thema: Baufirma baut nicht weiter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 985
Re: Baufirma baut nicht weiter
Durch den Aufhebungsvertrag könnte ich meinen Bau weiterführen. Oder wäre es besser zu kündigen und auf Schadenersatzansprüche hinzuweisen?
Ich werde mit der Nachfolgefirma nicht weiterarbeiten.
Ich werde mit der Nachfolgefirma nicht weiterarbeiten.
- 15.11.13, 22:04
- Forum: Baurecht
- Thema: Baufirma baut nicht weiter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 985
Baufirma baut nicht weiter
Hallo. Die Baufirms sollte laut Vertrag in 7 Monaten ein schlüsselfertoges Haus bauen. Jetzt sind 4 Monate vergangen und es gibt noch kein Dach und keine Fenster. Die Firma sagt sie werden das Hsus auch nicht zu Ende bauen. Es soll ein Aufhebungsvertrag gemacht werden. Gleichzeitig könne man einen n...
- 14.11.13, 11:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Übernahme Gewährleistung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
Re: Übernahme Gewährleistung
Woran erkenne ich denn ob eine Rechtsnachfolge vorliegt?
- 14.11.13, 09:02
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Übernahme Gewährleistung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
Übernahme Gewährleistung
Hallo.
Firma A wird von einer anderen Firma B übernommen. Firma A bekommt auch einen anderen Namen.
Meinen Vertrag hatte ich ja mit Firma A. Wie verhält es sich mit der Gewährleistung. Muß Firma B für die Gewährleistung einstehen oder verfällt diese?
Danke
Firma A wird von einer anderen Firma B übernommen. Firma A bekommt auch einen anderen Namen.
Meinen Vertrag hatte ich ja mit Firma A. Wie verhält es sich mit der Gewährleistung. Muß Firma B für die Gewährleistung einstehen oder verfällt diese?
Danke
- 25.03.13, 21:04
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Angebot wird nicht eingehalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1166
Re: Angebot wird nicht eingehalten
Was tut das denn zur Sache. Ob da 5000 oder 50000 steht ist doch egal oder. Ich stelle also nochmal die Frage. Es gibt ein schriftliches ANGEBOT über Abbruch eines Hauses inkl MwSt (kein Kostenvoranschlag oder ähnliches) Hier ist ein Preis von 6000€ angegeben. Das Angebot wurde mündlich vom AG an an...
- 24.03.13, 13:07
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Angebot wird nicht eingehalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1166
Re: Angebot wird nicht eingehalten
Er hat nicht nur begonnen. Er ist schon fast fertig. Also kann erauf die 1000 € mehr bestehen?
- 23.03.13, 21:07
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Angebot wird nicht eingehalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1166
- 23.03.13, 20:52
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Angebot wird nicht eingehalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1166
Re: Angebot wird nicht eingehalten
Hallo.
Das Angebot wurde auch nur als Angebot deklariert. Also stand dort nichts von Festpreis und auch nicht von Kostenvoranschlag.
Das Angebot wurde auch nur als Angebot deklariert. Also stand dort nichts von Festpreis und auch nicht von Kostenvoranschlag.