Die Suche ergab 1387 Treffer
- 21.04.21, 12:13
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Zwangsversteigerung Haus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 438
Re: Zwangsversteigerung Haus
Man sollte dem Rechtspfleger im Versteigerungstermin daher immer gut zuhören, da das bestrangig betreibende Recht und die sich daraus ergebenden Konsequenzen (Lastenfreiheit oder eben bestehen bleibende Rechte) benannt werden.
- 22.02.21, 08:56
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Wie lange dürfen KK Daten gespeichert werden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 733
Re: Wie lange dürfen KK Daten gespeichert werden?
Glaube, KK steht vorliegend nicht für Krankenkasse sondern für Kreditkarte:
https://www.n-tv.de/ratgeber/Fehlerhaft ... 76559.html
https://www.n-tv.de/ratgeber/Fehlerhaft ... 76559.html
- 14.01.21, 12:32
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Unseriöses Inkasso, verjährte Forderung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1637
- 04.01.21, 09:37
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: glaeserner-bankkunde-behoerden-starten-immer-mehr-kontenabfragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 833
Re: glaeserner-bankkunde-behoerden-starten-immer-mehr-kontenabfragen
Stimmt, jetzt geht es aber um ein "Einfaches" Sparkonto bei einer dieser direktbanken. Also nix mit "Gehaltskonto" o.ä. 1. Man könnte die Bank einfach nach den Hintergründen fragen. 2. Ich vermute vorliegend aber mal, dass es etwas mit dem Thema "Verwahrentgelt bzw. Negativ...
- 27.12.20, 22:53
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Pfändung Mietkaution liegt vor, jetzt wird Haus übergeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 879
Re: Pfändung Mietkaution liegt vor, jetzt wird Haus übergeben
Wenn das Haus ohne Wenn und Aber übergegangen ist (zumal via Erbfolge), gehe ich von Rechtsnachfolge aus. Die Drittschuldnerstellung ist dann mit übergegangen.
- 07.12.20, 12:34
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Grundbuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 235
Re: Grundbuch
Was meint:
"wenn der erste Gläubiger das Haus pfänden will mit dem zweiten Gläubiger."?
Und was meint:
"der erste bekommt 55000 Euro, der zweite 11000 Euro."?
"wenn der erste Gläubiger das Haus pfänden will mit dem zweiten Gläubiger."?
Und was meint:
"der erste bekommt 55000 Euro, der zweite 11000 Euro."?
- 07.12.20, 12:25
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Verschleißgegenstand= keine gesetzliche Gewährleistung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 185
- 20.11.20, 07:29
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Privatinsolvenz - Gläubiger soll Geld zurückzahlen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 245
Re: Privatinsolvenz - Gläubiger soll Geld zurückzahlen
Der insolvente B darf nichts von A zurückfordern, schon gar nicht mit der angegebenen Begründung.
Unter Umständen allerdings wird der Insolvenzverwalter des B Zahlungen anfechten und zurückfordern.
Also m. E. erstmal abwarten, was passiert.
Unter Umständen allerdings wird der Insolvenzverwalter des B Zahlungen anfechten und zurückfordern.
Also m. E. erstmal abwarten, was passiert.
- 09.11.20, 09:24
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Generalvollmacht: Kein Online Banking
- Antworten: 5
- Zugriffe: 351
Re: Generalvollmacht: Kein Online Banking
Nicht überall wo Generalvollmacht drauf steht, ist auch Generalvollmacht drin. Die Weigerung der Bank kann verschiedene Gründe haben. Man könnte ja einfach mal nachbohren... Womöglich ergibt sich der Grund ja direkt aus der Vollmacht, etwa weil selbige bei jeder Handlung/Verfügung vorzulegen ist (wa...
- 27.10.20, 16:48
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Nicht-dingliche Forderung an insolventes Unternehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 186
Re: Nicht-dingliche Forderung an insolventes Unternehmen
Verlangen kann man viel. Ob es einem gegeben wird, ist die Frage. Was hindert den TE denn, sein Begehr einfach mal gegenüber dem IV zu äußern? Ihm wird vermutlich Antwort gegeben werden.
- 27.10.20, 16:36
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Titelüberwachung selbst durchführen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 360
Re: Titelüberwachung selbst durchführen
Man kann sicherlich auch selbst vollstrecken, ohne Ahnung davon sollte man es m. E. aber lassen. Man sollte schon einen Anwalt/in damit beauftragen und nicht als Laie durch die Vollstreckungsarten irrlichtern. Die RA-Kosten im Vollstreckungsverfahren sind eher moderat und gewiss günstiger als bei In...
- 12.10.20, 15:05
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Notarielles Schuldanerkenntnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Re: Notarielles Schuldanerkenntnis
In 11/18 ... Besteht die Möglichkeit das Schuldanerkenntnis jetzt noch anzufechten ? http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__121.html bzw. http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__124.html Der Anfechtungszug dürfte den Bahnhof bereits verlassen haben. Ob http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.h...
- 07.10.20, 07:43
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Freigabe Auto
- Antworten: 5
- Zugriffe: 273
Re: Freigabe Auto
zur selbstständigen Tätigkeit freigegeben, sich aber vorbehalten, das Auto zu verwerten. Dann hat er es m. E. aber gerade nicht "freigegeben". Das kann man aber sicherlich auch anders sehen. Die Freigaben bzw. Enthaftungen von Insolvenzverwaltern sind nicht selten Quell von Streitigkeiten...
- 21.09.20, 15:52
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Verpfändung Fonddepot
- Antworten: 5
- Zugriffe: 171
- 14.09.20, 07:45
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Plicht zur Substantiierung im aussergerichtlichen Verfahren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 135
Re: Plicht zur Substantiierung im aussergerichtlichen Verfahren?
Nein. Kann aber Sinn machen, muss nicht.