Die Suche ergab 4506 Treffer
- 14.12.15, 10:23
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Parken auf Grünfläche / Strafzettel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1700
Re: Parken auf Grünfläche / Strafzettel
Was steht denn konkret auf dem Strafzettel?
- 13.11.15, 13:18
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Fahrzeughalter verstorben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1813
Re: Fahrzeughalter verstorben
Der versicherungsvertrag für ein KFZ endet nicht mit Tod des VN. Von daher ist der Vorwurf des Fahrens ohne Versicherungsschutz definitiv vom Tisch
- 09.11.15, 15:47
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Vererbung Stiefkind
- Antworten: 12
- Zugriffe: 926
Re: Vererbung Stiefkind
Wenn es sich nicht um ein leibliches Kind handelt und das Kind auch nicht adoptiert wurde, dann hat dieses keinen gesetzlichen Erbanspruch. A kann das Kind aber in seinem Testament bedenken
- 06.11.15, 08:34
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Elektronikversicherung - Kündigung rückwirkend?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 818
Re: Elektronikversicherung - Kündigung rückwirkend?
Um überhaupt etwas dazu sagen zu können, ob hier eine Kündigung wegen Wagniswegfall in Frage käme, müsste man zunächst mal wissen, ob die Versicherung denn explizit und ausschließlich für diese Anlage abgeschlossen wurde
- 05.11.15, 10:44
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbanteil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 252
Re: Erbanteil
Wenn die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt haben (also ohne Ehevertrag), dann wird der Erbanteil des überlebenden Ehegatten pauschal um 1/4 erhöht. Dieses viertel ist der pauschale Ausgleich des Zugewinns.
Somit erbt dann der Ehegatte 3/4 und die Eltern je 1/8
Somit erbt dann der Ehegatte 3/4 und die Eltern je 1/8
- 02.11.15, 12:27
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Zinsen aufs Sparbuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1336
Re: Zinsen aufs Sparbuch
Für was benötigt man denn diese Auskunft? Im zweifel wird es nicht ausreichen, sich darauf zu berufen, dass die Zahl in irgendeinem Internetforum genannt wurde, sondern man wird ohnehin einen Nachweis benötigen
- 02.11.15, 08:54
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: Behindertestatus verloren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3466
Re: Behindertestatus verloren
Wenn aktuell keine Betreuung besteht, dann sollte man, wenn man den Bedarf sieht, eine solche beim zuständigen Gericht anregen. Dort wird dann geprüft, ob eine Betreuung notwendig ist. Der Betreuer kann sich dann auch darum kümmern, ob der GdB korrekt ist und welche Hilfen evtl noch angeleiert werde...
- 29.10.15, 15:13
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Psyichisch-krank und Kredite?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2761
Re: Psyichisch-krank und Kredite?
Es ist allerdings äußerst schwierig einen Beweis zu führen, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit geschäftsunfähig war.
- 30.09.15, 12:23
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wohnungskündigung wegen Flüchtlingen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1353
Re: Wohnungskündigung wegen Flüchtlingen
Es ist seit langem anerkannt, dass ein berechtigtes Interesse an der Beendigung eines Mietverhältnisses vorliegen kann, wenn eine öffentlich-rechtliche Körperschaft (vor allem eine Gemeinde) die von ihr vermietete Wohnung zur Umsetzung von Aufgaben benötigt, an deren Erfüllung ein gewichtiges öffen...
- 29.09.15, 11:36
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Gebühren des RA angebl. zu hoch; RSV zahlt .........
- Antworten: 5
- Zugriffe: 479
Re: Gebühren des RA angebl. zu hoch; RSV zahlt .........
Das hilft allerdings nur dann, wenn das Problem hier tatsächlich bei der Versicherung liegt. Es kann ja auch sein, dass der Anwalt nicht korrekt abgerechnet hat.ExDevil67 hat geschrieben:Da dürfte nur eins helfen, sich eine neue RSV suchen und vorher informieren wie das Regulierungsverhalten ist.
- 29.09.15, 11:30
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Betretungsrechte der Kommune/ Entwässerungssatzung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 907
Re: Betretungsrechte der Kommune/ Entwässerungssatzung
Meiner Ansicht nach deckt das in der Satzung abgefasste Betretungsrecht auch ein Zugangsrecht für 2 Personen ab.
- 22.09.15, 15:16
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Übertrag von KFZ Versicherung % übertragung.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 601
Re: Übertrag von KFZ Versicherung % übertragung.
Um zu entscheiden ob die Versicherung die Prozente übertragen muss, müsste man einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen. Da steht so was drin
- 21.09.15, 12:02
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: AU Gutachten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 597
Re: AU Gutachten
Sorry, aber ich verstehe es nicht Nein, steht Versicherter AU und die PKV behauptet er ist teil AU und somit braucht das Krankentagegeld nicht zu zahlen. Die Frage ist klar und hier ist auch keine BU im Spiel. Hier kommt es lediglich darauf an, ob die AU ausreichend nachgewiesen ist Die Frage ist, w...
- 21.09.15, 11:58
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Ehepaar als Kläger - Unterschriften Klageschrift
- Antworten: 7
- Zugriffe: 840
Re: Ehepaar als Kläger - Unterschriften Klageschrift
Damit haben sich ja dann schlagartig alle Diskussionen zu §1422 BGB erledigt
- 21.09.15, 11:52
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: AU Gutachten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 597
Re: AU Gutachten
Aha....ist doch schön, wenn die Details immer so stückchenweise kommen. In der Ausgangsfrage ging es noch darum, dass die AU als Voraussetzung der KTG nicht ausreichend nachgewiesen wurde.... Das Gericht wird natürlich sowohl die Anspruchsvoraussetzungen (also das Vorliegen einer AU) prüfen als auch...