Die Suche ergab 7023 Treffer
- 15.04.21, 18:13
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Unwissenschaftliche Coronapolitik: Mit Ansage ins Verderben!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 198
Re: Unwissenschaftliche Coronapolitik: Mit Ansage ins Verderben!
Ich möchte mal zum Ausgangspunkt zurück kommen. Politik kann m.E. nicht wissenschaftlich betrieben werden, Politik ist dafür verantwortlich, wissenschaftliche Erkenntnisse umzusetzen. Also Politik als Managementinstrument. Und da wird doch grandios und flächendeckend versagt. Ich frage mich, was irg...
- 15.04.21, 12:18
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Auto verschwunden...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 416
Re: Auto verschwunden...
Wir wissen doch gar nicht, ob der Besitzer des Grundstücks einfach was vernichtet hat. Aber selbst wenn, an wen hätte er sich denn einfach wenden sollen? Ich käme vielleicht zu einem anderen Ergebnis, wenn der Eigentümer des PKWs in irgend einer Form eine Adresse, Tel.-No. am PKW hinterlassen hätte....
- 14.04.21, 15:24
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Auto verschwunden...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 416
Re: Auto verschwunden...
Was haben wir? Jemand stellt Schrott, welcher ihm nicht zuordenbar ist, ohne Genehmigung des Eigentümers bzw. Nutzers des Grundstücks auf demselben ab und kümmert sich nicht mehr drum. Irgendwann ist dieser Schrott verschwunden. Was sollte der Nutzer (und hier scheinen es ja mehrere rechtmäßige Nutz...
- 10.04.21, 08:45
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 843
Re: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
Dann hast du hier was dazu gelernt. All die Voraussetzungen, die du aufgezählt hast, gibt es juristisch gesehen. Gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht, Unterhaltspflicht nur für die 14 Tage, die das Kind beim anderen Elternteil lebt, bei etwa gleichem Verdienst kein Unterhalt mehr u.s.w. Da gibt e...
- 09.04.21, 15:32
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 843
Re: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
Von Kaufpreisteilung lese ich hier nichts, nur von Nutzungsteilung. Ich sehe eher eine Leihe, die jetzt einem Ende zugeführt wurde.
Chavah
Chavah
- 09.04.21, 08:39
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 843
Re: Einmalige Anschaffung (Fahrradanhänger) vom Kindesunterhalt abziehen?
..... und natürlich gibt es rechtlich gesehen das Wechselmodell. Es ist wie andere Umgangs/Lebensmodelle auch nur nicht ausdrücklich im Gesetz genannt, geht ja auch gar nicht.
Chavah
Chavah
- 05.04.21, 07:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3307
Re: Home-Office-Pflicht
So, dann klären wir FM mal historisch auf: Villa Hammerschmidt in Bonn und das Berliner Schloss liefen parallel in der Zeit des kalten Krieges. Der Bundespräsident hatte also zwei Residenzen. Nach dem Staatsbeitritt der DDR wurde Bonn als Sitz des Bundespräsidenten aufgegeben. Das Schloss erwies sic...
- 04.04.21, 17:51
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3307
Re: Home-Office-Pflicht
FM, der Bundespräsident wohnt schon seit Jahrzehnten nicht mehr im Schloss B. Da gibt es eine Villa in Dahlem, außerdem glaube ich nicht, dass St. umgezogen ist, wohnte doch schon vorher in Berlin. Oktavia, volle Zustimmung. Es hängt wohl an der Organisation, die in meinem Land wirklich chaotisch is...
- 03.04.21, 18:12
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3307
Re: Home-Office-Pflicht
FM, es scheint wirklich auch von der Organisation sehr unterschiedlich von Kommune zu Kommune zu sein. In Berlin (wo ja auch der Bundespräsident wohnt) scheint es sehr gut organisiert zu sein. Eine Verwandte, 82, kam ohne Schwierigkeiten telefonisch durch, sie wurde drauf hingewiesen, dass sie sich ...
- 29.03.21, 11:10
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Urlaubssemester ohne Attest
- Antworten: 19
- Zugriffe: 838
Re: Urlaubssemester ohne Attest
Es gibt insoweit Landesrecht und spezielles individuelles Hochschulrecht. Das alles ist niedergelegt in Gesetzen/Verordnungen/Satzungen. Da sollte man nachlesen, dann weiß man, wo man steht.
Chavah
Chavah
- 28.03.21, 11:12
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Heimkosten nach Todesfall ohne Betreuungsverfügung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 375
Re: Heimkosten nach Todesfall ohne Betreuungsverfügung
Ich hab es so verstanden, dass er persönlich als Partei adressiert worden ist. Deshalb Rechtsbehelf einlegen und gut ist. Dann ist er auf jeden Fall raus. Erst einmal, und dann muss man schauen, wie begründet wird. Könnte ja auch von einer Erbenstellung ausgegangen werden. Deshalb, abwarten, was pas...
- 28.03.21, 10:30
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Heimkosten nach Todesfall ohne Betreuungsverfügung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 375
Re: Heimkosten nach Todesfall ohne Betreuungsverfügung
Person A sollte erst einmal fristgerecht den Rechtsbehelf einlegen. Und dann abwarten, ob dem Verfahren von der anderen Seite her Fortgang gegeben wird. Mit der Begründung kann man dann was anfangen.
Chavah
Chavah
- 26.03.21, 13:20
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: Kosten Anwalt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 912
Re: Kosten Anwalt
Man kann auch noch in der Hauptverhandlung zu einer Einstellung kommen.
Chavah
Chavah
- 26.03.21, 09:41
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Verfügung Einstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 524
Re: Verfügung Einstellung
Die Bestimmung ist doch genannt, § 170 II StPO.
Chavah
Chavah
- 26.03.21, 09:22
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: Kosten Anwalt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 912
Re: Kosten Anwalt
Auch kein Fachanwalt kann teuer sein. Es bleibt dabei, wir bewegen uns hier im freien Vertragsfeld, man kann vereinbaren, was man will. Der Fachanwalt kann teurer sein, muss aber nicht, der nicht Fachanwalt kann auch teurer sein, muss aber nicht.
Und immer noch an das Kleid von Dior denken.
Chavah
Und immer noch an das Kleid von Dior denken.
Chavah