Die Suche ergab 115 Treffer
- 14.09.20, 20:11
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: 4 Jahre danach - evtl Verjährung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 137
4 Jahre danach - evtl Verjährung?
Folgendes Fallbeispiel - Frau Erblasserin verstorben November 2016, betreut von Betreuerin Treu, die nach dem Tod der Erblasserin bereits im November 2016 beim Betreuungsgericht einen Vergütungsantrag für 1 Jahr geleistete Betreuungsarbeit stellte. Da die gesamte Erbabwicklung und das Ausfindigmache...
- 17.08.20, 14:07
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Gewerbetreibender betankte seinen Dienstwagen vertauscht Diesel / Super
- Antworten: 6
- Zugriffe: 197
Re: Gewerbetreibender betankte seinen Dienstwagen vertauscht Diesel / Super
..beide Rechtsauffassungen wären möglich?
Im Beispiel würde wirklich bei einer Privatfahrt falsch betankt werden, insgesamt stellten Privatfahrten um die 20% der gesamten Fahrten dar, 80% gewerblich bedingt.
Rolf
Im Beispiel würde wirklich bei einer Privatfahrt falsch betankt werden, insgesamt stellten Privatfahrten um die 20% der gesamten Fahrten dar, 80% gewerblich bedingt.
Rolf

- 15.08.20, 14:43
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Gewerbetreibender betankte seinen Dienstwagen vertauscht Diesel / Super
- Antworten: 6
- Zugriffe: 197
Gewerbetreibender betankte seinen Dienstwagen vertauscht Diesel / Super
Folgendes Fallbeispiel, was wäre wenn: Ein Gewerbetreibender betankte seinen Dienstwagen mit dem falschen Sprit, vertauscht Diesel / Super, - Privatfahrten rechnete er nach der Fahrtenbuchmethode ab - und müsste deswegen bei der Werkstatt ausgepumpt werden. - Werkstattkosten und der Tankbeleg mit de...
- 19.06.20, 12:42
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Re: Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
Okay danke - im Fall, dass der Erblasser zur Zeit seines Todes Inländer ist "richtet sich die Zuständigkeit nach dem letzten inländischen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers oder Schenkers.".....§35 (2) Zum Inland im Sinne dieses Gesetzes gehört auch der der Bundesrepublik...
- 19.06.20, 12:05
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Re: Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
das kleinere Übel
- 19.06.20, 11:47
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Erbschaftssteuer Hessen oder Baden Württemberg
...jemand hätte geerbt und müsste Erbschaftssteuer bezahlen. Angenommen der Erblasser lebte in Baden-Württemberg, der Erbe aber in Hessen. Ein Bescheid über Erbschaftssteuer käme vom Finanzamt in Baden-Württemberg mit Festsetzung einer Zahlung an die baden-württembergische Finanzkasse. Der Erbe würd...
- 18.11.19, 23:49
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
Danke für die Antworten!
- 18.11.19, 14:27
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
und sorry, gleich noch eine Verständnisfrage: Für den Fall einer Kasse... Die Kasse sollte täglich gezählt werden - Wenn aber nur an 8 Tagen im Monat Bareinnahmen sind, soll trotzdem - mindestens an den Werktagen - die Kasse gezählt werden??? Also ich meine, wenn überhaupt keine Bargeldbewegungen si...
- 18.11.19, 14:22
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
Was einen irritiert ist das neue Kassengesetz: "Auch eine Ausnahme vom Belegzwang ist in Ausnahmefällen möglich. "Die Pflicht zur Einzelaufzeichnung nach Satz 1 besteht aus Zumutbarkeitsgründen bei Verkauf von Waren an eine Vielzahl von nicht bekannten Personen gegen Barzahlung nicht"...
- 18.11.19, 11:56
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
Doch doch, es wird (brav) Umsatzsteuer auf die Umsätze bezahlt bzw. Vorsteuer (in seltenen Fällen, hauptsächlich Sprit) gegengerechnet.
Eine offene Ladenkasse hängt nicht an der Umsatzsteuerpflicht?
Eine offene Ladenkasse hängt nicht an der Umsatzsteuerpflicht?
- 17.11.19, 21:46
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
sorry, 2. Sache noch dazu... ...oder müsste der Flohmarktverkäufer für seine Flohmarktverkäufe sogar einen Antrag auf Befreiung von der Registrierkassenpflicht stellen, wenn er nicht für jeden Kunden z.B. einen 1.- oder 2.-Euro-Bon ausstellen will? So dass er ab 2020 gar nicht mehr - ohne diese Erla...
- 17.11.19, 21:40
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Registrierkasse ....offene Ladenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Registrierkasse ....offene Ladenkasse
..es führte ein Flohmarktverkäufer eine offene Ladenkasse. So weit so gut. Nun hätte er aber auch weitere Bareinnahmen außerhalb des Flohmarkts, sagen wir 50x im Jahr von je 20.- bis zu 250.- Euro. Also 50 mal durchschnittlich ca 70.- Euro in bar. - Ginge das noch mit offener Ladekasse oder sollte e...
- 17.11.19, 18:35
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Lehrseite zum Thema Kassenbuchführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Lehrseite zum Thema Kassenbuchführung
Auf einer Lehrseite zum Thema Kassenbuchführung wird folgendes Kassenbuchbeispiel gebracht, das ich für falsch halte.. https://cdn.sevdesk.de/uploads/kassenbuch-fuehren-beispiel.jpg Bei diesem Beispiel schreibt der Buchhalter den Einnahme- und Ausgabebetrag jeweils netto, dann separat die 19% Umsatz...
- 28.04.19, 17:34
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Erbschaftssteuer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 549
Re: Erbschaftssteuer
Danke an SusanneBerlin und hambre!
- 28.04.19, 16:56
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Erbschaftssteuer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 549
Re: Erbschaftssteuer
Das Finanzamt fordert selbständig zur Erbschaftssteuererklärung auf?