Die Suche ergab 295 Treffer
- 07.10.14, 14:42
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Abfindungssteuer im ersten Halbjahr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Abfindungssteuer im ersten Halbjahr
das kann hier keiner beantworten. Das ist davon abhängig ob verheiratet, welche anderen Einkünfte und wie hoch diese sind, ob AL oder Krankengeld oder beides. Kommt vielleicht ein neuer Arbeitgeber ins Spiel etc......
- 29.09.14, 10:36
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Darf ein Finanzbeamter eigenmächtig Geldstrafen verhängen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4022
Re: Darf ein Finanzbeamter eigenmächtig Geldstrafen verhänge
Na Zwangsgeld nach §328 Ao wäre noch möglich, passt aber auch nicht so recht in den Sachverhalt. Wir sind alle gespannt auf Morgen wenn die Auflösung kommt...
- 24.09.14, 14:45
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Einspruch Steuerbescheid - Höhe der Rechnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 523
Re: Einspruch Steuerbescheid - Höhe der Rechnung
Hallo,
es gibt für den Berater eine Steuerberatervergütungsverordnung. Bei einem Einspruch (Rechtsbehelf) bemisst sich die Gebühr nach dem strittigen Steuerbetrag. Strittig sind hier 15.500,-, die 2.500,- sind unstrittig. Der Mindestbetrag wäre 297,- € der max. Betrag 1.485,-.
es gibt für den Berater eine Steuerberatervergütungsverordnung. Bei einem Einspruch (Rechtsbehelf) bemisst sich die Gebühr nach dem strittigen Steuerbetrag. Strittig sind hier 15.500,-, die 2.500,- sind unstrittig. Der Mindestbetrag wäre 297,- € der max. Betrag 1.485,-.
- 22.09.14, 11:28
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Besteuerung Immobilienschenkung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 398
Re: Besteuerung Immobilienschenkung
Was würdest Du tun wenn die Antwort ja lauten würde?
- 02.07.14, 16:24
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Nachteilsausgleich beim Realsplitting
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1450
Re: Nachteilsausgleich beim Realsplitting
Nach § 22 Nr. 1a gehören zu den sonstigen Einnahmen: Einkünfte aus Unterhaltsleistungen, soweit sie nach § 10 Absatz 1 Nummer 1 vom Geber abgezogen werden können. Wenn Sie also 13.805,- EUR als Sonderausgaben absetzen können, sind 13.805,- bei der Ex zu versteuern. Streicht das FA Ihnen 4000,- EUR s...
- 26.06.14, 09:12
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Sachzuwendung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 164
Re: Sachzuwendung
z.B.
Konto 2383 107,- EUR an 8945 100,-€
1771 7,-€
Konto 2383 107,- EUR an 8945 100,-€
1771 7,-€
- 19.06.14, 15:29
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Rückstellung Urlaub bei GmbH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 256
Re: Rückstellung Urlaub bei GmbH
Die Anzahl der Mitarbeiter ist entscheidend. Bei einem AN kommt es ungefähr hin. Wenn es 7 AN sind, haben wir nur noch ca. 2.800,- an RS.
- 24.04.14, 14:27
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Überlassung eines Patents gegen Ratenzahlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 510
Re: Überlassung eines Patents gegen Ratenzahlung
die jährlichen zahlungen sind nach meiner ansicht als lizenzkosten simple betriebsausgaben der firma. der erfinder hat an der stelle einfach einnahmen in gleicher höhe, die er in seiner steuererklärung aufführt bzw mit seinen anderen einnahmen und ausgaben aus der selbstständigen tätigkeit verrechn...
- 11.03.14, 08:51
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: hoeness und sein steuerberater
- Antworten: 172
- Zugriffe: 5256
Re: hoeness und sein steuerberater
Warum sollte Uli Hoeneß in den Knast, während Steuergeldverschwender wie der Limburger Bischof und die Berliner Flughafen-Nichtskönner frei rumlaufen? Immerhin zahlt Hoeneß kräftig Steuern für seine Wurstfabrik und Werbeeinnahmen. Weil es um soziale Gerechtigkeit geht. Es kann und darf nicht sein, ...
- 27.02.14, 13:48
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: GmbH ist klamm. Wieviel darf sie ausschütten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 311
Re: GmbH ist klamm. Wieviel darf sie ausschütten?
Na ja ein Ertrag entsteht nicht, der Abfluss ist ja auch kein Aufwand. Die Gesellschafter verstoßen allerdings gegen § 30 und 31 GmbHG. (Kapitalerhaltung). Sollte in kürze eine Inso folgen, wird es u.U. Bitter für die Gesellschafter.
- 27.02.14, 08:39
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Honorarhöhe Steuerberater / Rückwirkende Honoraranpassung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 504
Re: Honorarhöhe Steuerberater / Rückwirkende Honoraranpassun
Hallo, es sieht so aus, als wurden nicht alle Leistungen des Berater A damals berechnet. Sie schreiben, das sie für die Steuererklärung 450,- bezahlt hatten aber Selbständig sind. Der StB B rechnet nun Kontierungen etc. ab. Da stellt sich die Frage, wer hat die Buchführung gemacht und ist sie abgere...
- 21.02.14, 13:28
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Negative Kapitalerträge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 205
Re: Negative Kapitalerträge
Das machen die Banken auch.
- 21.02.14, 13:26
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: IAB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 243
Re: IAB
...dann solltest Du auch nur statistische Konten buchen...china1979 hat geschrieben:Ok das passt.
Welche Konten sind das beim Kontenrahmen SKR03? Nimmt man dann 2345/9970 oder 2 Konten der 9000-Klasse? Es wird ja eh ausserbilanz gemacht, aber es soll als Statistik in der Bilanz auftauchen.

- 20.02.14, 14:56
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: IAB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 243
Re: IAB
Schau mal ins Gesetz, bei Bilanzierern ist das Betriebsvermögen entscheidend.
- 20.02.14, 14:54
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: bilanzierender Verein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Re: bilanzierender Verein
Nein, Vereinskapital bezieht sich auf § 58 Abs. 11 AO.china1979 hat geschrieben:Weiss da keiner bescheid?
Könnte man das Konto 1170 (Vereinskapital) nehmen? Wie bei einer normalen Bilanz das Kto 880??
Verwende die Konten 1080 - 1088 die sind dafür vorgesehen im SKR 49.