Ja, aber der AG entscheidet, ob er in der Situation die Arbeitsleistung annímmt oder den AN zB. Freistellt.
Die Suche ergab 20133 Treffer
- 10.04.21, 17:57
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Information an Arbeitgeber nach pos. Coronatest
- Antworten: 51
- Zugriffe: 874
- 09.04.21, 17:01
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Information an Arbeitgeber nach pos. Coronatest
- Antworten: 51
- Zugriffe: 874
Re: Information an Arbeitgeber nach pos. Coronatest
Und man kann sich drehen wie man will. Der Arbeitgeber wird bei dem/jedem Antrag an´s Amt derjenige sein, der die Höhe des ausgefallenen bzw. zu bemessenden Arbeitsentgeltes zu bescheinigen hat. Wenn man also um jeden Preis Arbeitgeber-anonym Corona Krank oder als K1 kaserniert sein will, bleibt woh...
- 09.04.21, 11:59
- Forum: Baurecht
- Thema: Nutzung von Privatweg erlauben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 450
Re: Nutzung von Privatweg erlauben
Der Weg gehört wohl zum Grundstück von B und ermöglicht dem A sein Grundstück von hinten zu erreichen. So sehe ich das auch. Und abseits vom Hammerschlags- und Leiterrecht gibt es keinen Grund, warum B dem A hier Zugang gewähren soll. Insbesondere wenn hier LKW und Bagger rumfuhrwerken ist eine Bes...
- 09.04.21, 09:15
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Information an Arbeitgeber nach pos. Coronatest
- Antworten: 51
- Zugriffe: 874
Re: Information an Arbeitgeber nach pos. Coronatest
In der Konstellation 100% Homeoffice und Quarantäne stellt sich die Frage gar nicht, weil der AG nichts davon mitbekommt, es sei denn das Amt informiert den AG wofür es aber keinen ersichtlichen Grund gibt.
- 09.04.21, 09:09
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Dienstliche kleidung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 412
- 08.04.21, 09:37
- Forum: Reiserecht
- Thema: Gerichtsstand Reise
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1096
Re: Gerichtsstand Reise
Dann ist ja alles gut. 

- 06.04.21, 13:39
- Forum: Tierrecht/ Tierkaufrecht/ Haftung
- Thema: Hundeangriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 358
Re: Hundeangriff
kann das wirklich nur der Veterinärzt anordnen ?? Wer sollte das sonst machen. Ein Physiotherapeut vielleicht? hat er ein Recht auf Rausgabe der Infos um die 30€ einzufordern ?? Wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt, kann eine Adresse (hier genügt ja bereits der Name) angefragt und erhalten werd...
- 06.04.21, 13:29
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3285
Re: Home-Office-Pflicht
In Anlehnung an das Grundthema :) hat der Berliner Komödiantenstadel diese Testpflicht für Nicht-Home-Office-Arbeiter als §6a in die Coronaverordnung umfassend reingebastelt. Dann im Absatz 4 4) Die Absätze 1 bis 3 gelten nur, soweit ausreichend Tests zur Verfügung stehen und deren Beschaffung zumut...
- 06.04.21, 11:50
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3285
Re: Home-Office-Pflicht
Schon klar.
Ich hatte nur versucht, die Kurve zur Überschrift wieder zu kriegen.
Ich hatte nur versucht, die Kurve zur Überschrift wieder zu kriegen.
- 06.04.21, 11:48
- Forum: Reiserecht
- Thema: Gerichtsstand Reise
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1096
Re: Gerichtsstand Reise
Warum bucht man bei einem Schweizer Anbieter, wenn es den auch in D gibt? Egal.... Wenn die Reise beim Unternehmen in der Schweiz gebucht wurde, ist diese Firma wohl der Vertragspartner. Ob die Firma in D eine Niederlassung der Schweizer Firma oder eine eigene Firma ist, ergibt sich aus dem Verhältn...
- 06.04.21, 11:11
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Wohnwert nach Scheidung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 921
Re: Wohnwert nach Scheidung?
...wobei der Kindesunterhalt ein anders Thema ist.
Und ob jemand selbst mit 75% Beschäftigung noch Unterhalt bekommen kann, würde ich mal vorsichtig bezweifeln.
Und ob jemand selbst mit 75% Beschäftigung noch Unterhalt bekommen kann, würde ich mal vorsichtig bezweifeln.
- 06.04.21, 11:04
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3285
Re: Home-Office-Pflicht
Schau mer mal.... :) BTT: Bis zum 30.04.21 gilt wohl noch das hier: (4) Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten, diese Tätigkeiten in deren Wohnung auszuführen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Es ist also ...
- 06.04.21, 10:58
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Fitnessstudio im Lockdown
- Antworten: 21
- Zugriffe: 738
Re: Fitnessstudio im Lockdown
NmE. - ohne den Vertrag zu kennen - kann dieser nicht einseitig "ruhen". BGB 275 ist hier wohl das Mittel der Wahl was dann die in Abs. 4 benannten Konsequenzen hat. Andere Option ist die höhere Gewalt wenn diese im Vertrag benannt ist. Dazu siehe als Bsp. das Urteil vom LG Paderborn, 25. ...
- 04.04.21, 10:12
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3285
Re: Home-Office-Pflicht
BTT: Die Verordnung hat auch ihre etwas belustigende Triebe. Ein mir bekannte Betriebskinderkrippe hat nun allen Fachkräften die Möglichkeit des Home Office ermöglicht. :D Als ich das gelesen hab, hätte ich mich fast am Brötchen verschluckt...... :shock: Bei genauerem Lesen - es ist die kumulierte V...
- 04.04.21, 10:04
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Vollstreckungsbescheid - Inkasso
- Antworten: 1
- Zugriffe: 403