Die Suche ergab 6519 Treffer
- 14.04.21, 07:08
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Leibesvisitation eines 14-jährigen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1559
Re: Leibesvisitation eines 14-jährigen
Darf er es nicht besitzen liegt ein Verstoß gegen geschriebenes Recht vor und damit eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Damit sind wir im Polizeigesetz was die Durchsuchung & Sicherstellung angeht; Durchsuchung & Sicherstellung deswegen, damit der rechtswidrige Zustand beendet wird....
- 08.04.21, 18:47
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schwerbehindertenangabe überlesen, aber doch keine Entschädigung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1343
Re: Schwerbehindertenangabe überlesen, aber doch keine Entschädigung?
es sei denn, man bewirbt sich als BrunnenbauerNiemand2000 hat geschrieben: ↑08.04.21, 10:48In Bewerbungen dürfte es vermutlich nur eine Bedeutung für GdB gebenPünktchen hat geschrieben: ↑07.04.21, 21:13Doch, auch in der exakten Schreibweise gibt es für dieses Akronym noch mind. eine weitere Bedeutung: https://de.wikipedia.org/wiki/GDB

- 05.04.21, 15:16
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Wir reden hier über einen "starken Führer", den wir selbst gewählt haben. Solange er sich im Rahmen der Verfassung bewegt und auch wieder abgewählt werden kann, wo ist da das Problem? Die Situation haben wir grade. Eine starke Führerin und alle motzen rum. :roll: Ich nicht. Und zwar, weil...
- 05.04.21, 11:38
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Hier geht einiges durcheinander. Was hat die Einschränkung von persönlichen Freiheiten mit einem etwaigen Wiederaufbau zu tun? Und historisch gesehen, in der Hälfte Deutschlands, in der die persönlichen Freiheiten nicht eingeschränkt waren, hat der Wiederaufbau deutlich besser funktioniert. Es ist ...
- 05.04.21, 01:25
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Und das ist jetzt Wunschdenken um es den Familien mal so richtig zu zeigen? Definitiv nicht! Allerdings sehe ich eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür. Aber da kann man reden wie man will, es glaubt einem ja doch niemand. Die neue Variante ist ja schon auf dem Weg dazu. Klar ist noch ein bisschen &quo...
- 03.04.21, 22:14
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Kommt ja auch immer darauf an wie die Länder die Impfdosen verteilen und wie die Hotlines organisiert werden. Und manche Menschen sind auch echte Dullies. Letzte Woche beschwerte sich jemand dass es schwierig ist den Termin für die 2. Impfung zu verschieben. Die Beschwerde lief über einen reisserisc...
- 03.04.21, 17:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass es in Einzelfällen anders aussehen kann. So lange das alles so läuft und man keine Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernimmt werden wir dies Virus auch nicht los. In der nächsten oder übernächsten Welle mit anderen Mutationen sterben dann die Kinder....
- 01.04.21, 22:28
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Klar ist das ein Problem und ich weiss auch nicht wie man es lösen könnte. Eigentlich hat man ja keine Nachteile wegen eines positiven Tests. Aber in Einzelfällen kann das anders aussehen. In meiner Stadt gibt es 6 Apotheken die testen, 5 weitere Testcentren und ein großes am Klinikum. Beim großen k...
- 01.04.21, 20:38
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Home-Office-Pflicht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3317
Re: Home-Office-Pflicht
Hier werden Sie geholfen :shock: FAQ aus Berlin Ich bin ja sicher kein Fan von einigem Quark der da produziert wird aber irgendetwas müssen wir tun um die Infektionen einzuschränken. Ganz sicher ist die Verordnung nicht gut formuliert und es muss nachgearbeitet werden aber im Prinzip wird das hilfre...
- 01.04.21, 07:55
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Verantwortung bei einer privaten Feier abgeben per privater Überlassung des Hauses
- Antworten: 7
- Zugriffe: 299
Re: Verantwortung bei einer privaten Feier abgeben per privater Überlassung des Hauses
Neben den rechtlichen Fragen sollte man auch die moralischen betrachten. :shock: ne, eigentlich sollte man da nur die Logik-Vernunftfrage stellen Es geht hier nicht um willkürliche Verbote um jemanden zu ärgern und zu nerven. Es geht darum eine schwere Infektionskrankheit in den Griff zu bekommen! I...
- 30.03.21, 07:30
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Impfpass ohne die Möglichkeit zur Impfung - in DE mit AGG vereinbar?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1793
Re: Impfpass ohne die Möglichkeit zur Impfung - in DE mit AGG vereinbar?
Oktavia hat geschrieben: ↑29.03.21, 20:40 Die größten Fehler die gemacht wurden waren (sind) die Orga nicht den Kommunen zu überlassen sondern eine Impfhotline auf Landesebene zu installieren. Die Kommunen haben die passenden Datenbanken (Einwohner). Damit können sie das Kriterium "Alter"...
- 29.03.21, 21:40
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Impfpass ohne die Möglichkeit zur Impfung - in DE mit AGG vereinbar?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1793
Re: Impfpass ohne die Möglichkeit zur Impfung - in DE mit AGG vereinbar?
Wir Deutschen sind weniger neidisch als man uns das gemeinhin zuschreibt :wink: Wir trauen uns nur über unseren Neid zu sprechen :roll: In anderen Ländern macht man das nicht so offen. Der Grund für die schlecht laufende Impfung ist doch ganz einfach - wir haben nicht genug Impfstoff :cry: Im Prinzi...
- 26.03.21, 13:26
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Geld soll nach dem Tode von Vererber verbrannt werden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 907
Re: Geld soll nach dem Tode von Vererber verbrannt werden
Außerdem kann für einen Testamentsvollstrecker ja garnicht klar sein, ob es nicht doch noch einen Erbberechtigten gibt. Immerhin könnte es ein uneheliches Kind geben welches seine Abstammung ggf. beweisen könnte... Und dann? Dann ist die Kohle verbrannt und das Kind um sein Erbe gebracht. Irgendjema...
- 21.03.21, 21:35
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: ÖD: Abordnung wegen Personalmangel beliebig machbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1209
Re: ÖD: Abordnung wegen Personalmangel beliebig machbar?
Dann wäre allerdings wieder die Frage, ob die Helfertätigkeit gleichwertig zur Tätigkeit laut Arbeitsvertrag ist. Wobei das aber in der Kommunalverwaltung mit der Qualifikation ohnehin immer schwierig ist. Da gibt es Verwaltungsfachangestellte oder entsprechende Beamte, die erst mal jahrelang im So...
- 21.03.21, 18:14
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: ÖD: Abordnung wegen Personalmangel beliebig machbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1209
Re: ÖD: Abordnung wegen Personalmangel beliebig machbar?
1. Frage: Der Personalrat ist bestimmt dabei. Es wurden schon vorher Leute aus verschiedenen Ämtern in das Ordnungsamt abgeordnet. Muss der Personalrat jeden einzelnen Fall absegnen? Ich kenne nicht alle Personalvertretungsgesetze daher kann ich das leider nicht so genau sagen. Wissen muss es der P...