Die Suche ergab 24 Treffer
- 21.11.18, 16:40
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Verletzung AGG wegen diversity policy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 580
Re: Verletzung AGG wegen diversity policy
Ist ein privates Unternehmen. Aber dieses dürfte doch Person A nach AGG genausowenig aufgrund des Geschlechtes diskriminieren.
- 21.11.18, 16:23
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Verletzung AGG wegen diversity policy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 580
Verletzung AGG wegen diversity policy
Person A bewirbt sich bei Unternehmen B in einer klassischen Männerdomäne (IT). Trotz passenden Erfahrungen und Referenzen erfolgt keine Reaktion. In der gleichen Zeit welchen schlechter qualifizierte Kolleginnen in dieses Unternehmen. Später bekommt Person A mit, dass dieses Unternehmen eine Policy...
- 05.11.15, 11:27
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Ausstehende Forderung wird nicht beglichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 861
Ausstehende Forderung wird nicht beglichen
Privatperson A schließt bei einem Unternehmen B einen Vertrag ab. Für diesen Abschluss wird eine Prämie zugesichert.
Unternehmen B zahlt die Prämie nicht aus.
Was sind gängige Methoden, welche Person A nutzen kann, um das Unternehmen zur Zahlung zu bewegen?
Unternehmen B zahlt die Prämie nicht aus.
Was sind gängige Methoden, welche Person A nutzen kann, um das Unternehmen zur Zahlung zu bewegen?
- 10.01.15, 12:04
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5095
Re: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
Nochmal: Plagiate werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Union hergestellt? http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Marken-und-Produktpiraterie/marken-und-produktpiraterie_node.html Dieser umfangreiche Absatz enthält le...
- 10.01.15, 11:38
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5095
Re: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
Ich finde der Text beschreib den Sachverhalt ja noch allgemeiner als die eu Vorordnungen. Ich habe das Produkt ja nicht aus dem Versandhandel bezogen. Warum werden im unteren Abschnitt Privatpersonen nochmal explizit erwähnt, wenn der obere es schon ausschließt. Den Text nach dürften Privatpersonen ...
- 09.01.15, 20:28
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Antrag auf Löschung Polizeidatenbankeinträge
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5326
Re: Antrag auf Löschung Polizeidatenbankeinträge
Hallo, ich hatte vor kurzem das gleiche Problem wie du und wollte meine Einträge los werden. Deshalb stellte ich zunächst einen Antrag auf eine Auskunft über die gespeicherten Daten zu meiner Person. Als ich nach Monaten keine Antwort erhielt schrieb ich den Datenschutz beauftragten. Kurz darauf bek...
- 09.01.15, 17:25
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5095
Re: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
Sorry für den Doppelpost, aber mir wird gerade keine Edit Funktion angeboten. Ich bin gerade dabei den Blue Guide der EU zu durchforsten: In folgenden Fällen handelt es sich nicht um ein Inverkehrbringen:[...]wenn das Produkt von einem Verbraucher bei einem Aufenthalt in einem Drittland erworben wur...
- 09.01.15, 10:08
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5095
Re: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
Hat Person A hier irgendwelche Möglichkeiten eine Einfuhr zu ermöglichen?
Person A wurde mitgeteilt, dass das Gerät zu Prüfung weitergeleitet wurde. Was bedeutet dies konkret?
Person A wurde mitgeteilt, dass das Gerät zu Prüfung weitergeleitet wurde. Was bedeutet dies konkret?
- 09.01.15, 09:31
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5095
Zoll verweigert Import wegen fehlender CE Kennzeichnung
Person A hat sich in Japan eine Lampe gekauft (vor Ort) und sie dort selbst zur Post gebracht um sie sich nach Hause zu schicken. Person A ist als Absender auf dem Paket vermerkt und hat den Paketschein auch selbst ausgefüllt. Person A erhält von der Post einen Brief, das sich die Lampe beim Zoll be...
- 26.02.14, 17:02
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Knöllchen wegen zu enger Straße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 612
Knöllchen wegen zu enger Straße
Hallo, Person A hat ein Knöllchen bekommen, da er so parkte, dass die Straße nur noch 250cm breit war. §12 Abs. 1, §1 Abs. 2, § 49 StVO; §24 StVG; 51b.2.1 BKat; § 19 OWiG machen zusammen 35€. Auf dieser Straße bekamen alle Fahrzeuge (~20 Stück) ein deartiges Knöllchen. Früher wurde immer auf dieser ...
- 28.08.13, 16:20
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Verkäufer stellt kein Rücksendeschein zur Verfügung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 138
Re: Verkäufer stellt kein Rücksendeschein zur Verfügung
Hatte schon zwei geschrieben, keine Antwort.
- 28.08.13, 13:15
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Verkäufer stellt kein Rücksendeschein zur Verfügung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 138
Verkäufer stellt kein Rücksendeschein zur Verfügung
Hallo, Person A hat einen Artikel im Internet bestellt. Jedoch kam ein anderer Artikel als bestellt an und so meldete sich Perspn A beim Verkäufer. Dieser wiederrum versandte den richtigen Artikel und bat den falschen mit dem beiliegenden Rückschein zurück zu schicken. Beiden Paketen lag aber kein R...
- 08.01.13, 15:25
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 988
Re: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
Das Custom Rom an sich hat ja mit den Internetkosten gar nichts zu tun. Das einzige Problem war, das standartmäßig der mobile Datenverkehr nicht deaktiviert war, wie es vermutlich bei den meisten Handys am Markt der Fall seien sollte. Also wenn man meine Sim, sagen wir mal in ein (Wortsperre: Telefo...
- 06.01.13, 15:45
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 988
Re: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
Der Vertrag wurde damals im Internet abgeschlossen. Die zugesandten Unterlagen habe ich alle noch, da ist keine Preisliste vorhanden.
Das ganze konnte passieren da ich ein neuen custom rom geflasht habe, dort das mobile Internet aktiviert war und ich mein Handy wie sonst auch genutzt habe.
Das ganze konnte passieren da ich ein neuen custom rom geflasht habe, dort das mobile Internet aktiviert war und ich mein Handy wie sonst auch genutzt habe.
- 06.01.13, 14:19
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 988
Re: Hohe Handyrechnung durch Datennutzung
Weil nirgendwo die Preise für diese Leistung stehen und ich deshalb auch über die enstehenden Kosten im unklaren war, bzw. getäuscht wurde (was ich leider nicht beweisen kann).