Die Suche ergab 840 Treffer
- 31.03.14, 14:25
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Fehlende Eigenschaft, Recht zw. EH und GH
- Antworten: 0
- Zugriffe: 407
Fehlende Eigenschaft, Recht zw. EH und GH
Hallo, Welche Rechte ergeben sich zwischen Einzelhändler und Großhändler, wenn ein gekaufter Artikel nicht alle zugesicherten Eigenschaften aufweist? Z.B. eine angebliche Verstellbarkeit, die nicht gegeben ist und auch keine Vorrichtung zum verstellen aufweist; eine Nachbesserung bzw. Reparatur wäre...
- 06.01.13, 13:54
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Maschinelle Schreiben ohne Signatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
Re: Maschinelle Schreiben ohne Signatur
In Ordnung, vielen Dank.
- 06.01.13, 13:20
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Maschinelle Schreiben ohne Signatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
Maschinelle Schreiben ohne Signatur
Ich kann das Thema nicht einem bestimmten Rechtszweig einordnen, also schreib' ich es einfach hier rein. Ihr kennt das bestimmt, wenn unter einem Schreiben steht: " Dieses Schreiben wurde elektronisch/maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig" (o.ä.) Auf welchem Recht basie...
- 01.01.13, 20:48
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Doppelt und Dreifach Sanktionierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1382
Re: Doppelt und Dreifach Sanktionierung
Wenn es nicht möglich wäre, mehr als eine Sanktion pro Quartal zu verhängen, wie könnte dann die zweite "Stufe" (60%) erreicht werden? Der §31(a) SGB II ist da ja recht eindeutig. Mir scheint, Herr Alt war einfach nicht informiert über die Gegebenheiten. Womöglich hat man ihn beruhigt, man...
- 29.12.12, 17:48
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Zwang zum Kirchenbeitritt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 393
Re: Zwang zum Kirchenbeitritt?
So ein Vorgehen würde wohl gegen Art. 3 Satz 3 sowie Art. 4 Satz 1 des Grundgesetzes verstoßen.
- 29.12.12, 17:41
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
Ich bekunde hier noch einmal meine Meinung: Der rechtliche Aspekt wurde ja nun schon erläutert. Was bleibt, ist aus meiner Sicht unverändert die Tatsache, dass unter die Religionsfreiheit benutzt wird, um auf unumkehrbare Weise körperliche Eingriffe vorzunehmen. Wäre eine Religion (egal welche) fair...
- 17.12.12, 18:01
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
Und schon wieder der gleiche Fehler. Sie bilden eine unzutreffende Analogie, aus der Sie dann Ihr ebenso fehlerbehaftetes Ergebnis extrahieren. Das sehe ich nicht so. Wenn Sie dieselbe Argumentation bei einem Thema anders anwenden als bei dem anderen, dann ist das meines Erachtens Doppelmoral. Sie ...
- 16.12.12, 13:01
- Forum: Sozialrecht
- Thema: JC lehnt Antrag ab
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1603
Re: JC lehnt Antrag ab
Bei Person A ist nun das ALG I ausgelaufen und kann ohne die Unterstützung nicht die Miete etc. bezahlen. Am besten mit Beistand zum Jobcenter gehen, auf die besondere finanzielle Notlage hinweisen und auf Vorschuss-Barauszahlung bestehen (geht auch als Darlehen). Nicht abwimmeln lassen, ggf. den T...
- 15.12.12, 15:45
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
Das Ende der Hexenverbrennungen folgte doch nicht aus einem Verbot der Hexenverbrennungen, sondern aus der Erkenntnis, dass die Hexenverbrennung per se falsch ist. Gleiches galt auch für den Ablasshandel. Verbot oder Erkenntnis - das Resultat ist zunächst dasselbe. Das ändert nichts daran, dass es ...
- 14.12.12, 18:08
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
Hätte Alexander B. seine Vorhaut wieder, wenn die Beschneidung zukünftig sanktioniert würde? Ich gehe davon aus, dass er zum Schutz zukünftig Betroffener handelt. Mehr noch, würde eine Strafbarkeit tatsächlich die Anzahl der Beschneidungen verringern oder nicht vielmehr die der stümperhaften Durchf...
- 14.12.12, 17:54
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
P.S.: In dieses Recht wird nur eben aufgrund der Religionsfreiheit eingegriffen im Rahmen einer Interessensabwägung, was in Deutschland inzwischen rechtlich abgesegnet, moralisch jedoch von nicht wenigen als fragwürdig anzusehen ist. und genau das meinte ich damit, dass es dieses Recht vorher auch ...
- 13.12.12, 15:43
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
Sie stellen diese Frage so, dass sie nur eine logische Antwort erlaubt, und werfen einen Beitrag zuvor einem anderen Diskussionsteilnehmer Polemik vor. Eindeutig logisch ist die Thematik jedoch nicht. Daher trifft auf Sie das zu, was Sie anderen vorwerfen. wo sollte das polemisch sein, es stimmt do...
- 13.12.12, 10:58
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
- Antworten: 1060
- Zugriffe: 50766
Re: Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen strafbar?
In der Tat, heute haben (männliche) Kinder das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit verloren. kann man etwas verlieren was man nicht besessen hat ? Sie stellen diese Frage so, dass sie nur eine logische Antwort erlaubt, und werfen einen Beitrag zuvor einem anderen Diskussionsteilnehmer Polemik...
- 01.12.12, 16:57
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: PC hochfahren, Arbeitszeiterfassung als Tool
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3232
Re: PC hochfahren, Arbeitszeiterfassung als Tool
Das Direktionsrecht umfasst nur die Arbeitszeit. Wenn die Arbeitszeit erst dann beginnt, wenn man sich in einem Programm angemeldet hat (wofür der PC hochgefahren sein muss), dann ist die Zeit zuvor Freizeit. Da man in der Freizeit machen kann, was man will, kann der Arbeitgeber meines Erachtens kei...
- 29.11.12, 10:29
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fragen zur geringfügigen Beschäftigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 351
Re: Fragen zur geringfügigen Beschäftigung
Wie waere es, wenn man sich zunaechst an den Arbeitgeber wendet? Der koennte den Fehler vielleicht einfach korrigieren. Man koennte sich auch an den Betriebsrat/Personalrat wenden. Man kann auch einfach mal den direkten Vorgesetzten ansprechen, was der/die denn dazu meint. Man koennte auch mal mit ...