Die Suche ergab 347 Treffer
- 20.11.19, 19:31
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Bußgeld wg. LkW-Fahrt in einer Verkehrszone 251
- Antworten: 14
- Zugriffe: 762
Bußgeld wg. LkW-Fahrt in einer Verkehrszone 251
Hallo, Herr H ist verzweifelt. Er ist LKW-Fahrer und hatte eine Leerfahrt mit einem LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von fast 12t. Leer wiegt der Wagen all inkl. knapp 7t. Er befährt eine Autobahn in Deutschland, wo vor einer maroden Brücke der Verkehr auf eine Spur runtergepegelt wird und ein...
- 28.10.19, 16:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Änderung Umlageschlüssel durch Vermieter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 677
Änderung Umlageschlüssel durch Vermieter
Hallo, Frau F ist verzweifelt. Sie bewohnt seit 46 Jahren eine Altbauwohnung im EG. Seit 9 Jahren nun leider alleine. Das Haus, mit 10 Wohnungen, war jahrzehntelang im Familienbesitz, Ende 2016 wurde es an einen Investor verkauft. Im Mietvertrag steht: Umlage "anteilig nach Personenzahl". ...
- 05.04.19, 14:08
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Herausgabe Auto - Zug um Zug?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 284
Herausgabe Auto - Zug um Zug?
Hallo, Herr H hat von dem Händler X ein Kfz gekauft. Nach 2 Wochen meldet sich eine Frau F bei ihm und teilt ihm mit, dass sie dass Kfz zwar an den X veräußert hätte, aber eigentlich betreut werde; ihr gerichtlich bestellten Betreuer stimmte dem Verkauf an X nicht zu, was X wusste, bevor dieser den ...
- 31.01.19, 10:24
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Betreuter verkauft sein Kfz - gutgläubiger Erwerb?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1121
Re: Betreuter verkauft sein Kfz - gutgläubiger Erwerb?
Guten Morgen, danke für die Antworten. Bei den letzten Schlussfolgerungen wird eventuell der 935 BGB ignoriert....oder? §935 BGB: Der Erwerb des Eigentums auf Grund der §§ 932 bis 934 tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden, verloren gegangen oder sonst abhanden gekommen war....
- 24.01.19, 16:40
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Betreuter verkauft sein Kfz - gutgläubiger Erwerb?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1121
Betreuter verkauft sein Kfz - gutgläubiger Erwerb?
Hallo, Herr H ist geschäftsunfähig und wird von einem Berufsbertreuer (B) betreut. H handelt jedoch öfters auf eigene Faust und ohne Rücksprache mit B So hat er Mitte 2018 sein einziges Fahrzeug aufgrund akuter Geldsorgen an einen Pfandleiher (P) überschrieben, einige 1000€ dafür bekommen, und das K...
- 28.11.18, 14:30
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Verfahren Unterbrechung wg 240 ZPO
- Antworten: 1
- Zugriffe: 199
Verfahren Unterbrechung wg 240 ZPO
Hallo, Frau L hat gegen eine alte Bekannte B aufgrund nicht gezahlter Darlehensrückzahlungen Klage erheben müssen. Die Forderung an sich ist unstreitig. B tut das alles sehr leid, sie ist aber pleite. Nun hat B´s Insolvenzverwalter dem Gericht mitgeteilt, dass über das Vermögen der B das Inso-Verfah...
- 08.11.18, 17:12
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: Anwaltsvergütung - Beratung oder schon Vertretung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 781
Anwaltsvergütung - Beratung oder schon Vertretung?
Hallo, Frau F war mit ihrer Freundin XS bei einem Anwalt (A). F und XS sind Gesellschafterinnen einer UG; F ist die Geschäftsführerin Die beiden hatten bei A einen gemeinsamen Termin. In diesem haben sie ca. 30min Frage - Antwort gespielt, drei Tage später nochmal einige Unterlagen eingereicht auf d...
- 11.10.18, 10:54
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Falsche Versicherung verklagt - was tun?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 449
Re: Falsche Versicherung verklagt - was tun?
Hallo, die L hat vor dem Mahnbescheid mit der "richtigen" versicherung geschrieben. Allerdings dann im Mahnbescheidantrag die falsche Firmenbezeichnung abgepinselt. Ihr ist das nicht aufgefallen, erst als die "Erwiderung" vorlag...dann war es aber schon zu spät. Die L hat keine R...
- 11.10.18, 10:18
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Falsche Versicherung verklagt - was tun?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 449
Falsche Versicherung verklagt - was tun?
Hallo, der Frau L ist ein anderes Kfz, welches bei der " XY " - Versicherung versichert ist, hinten aufgefahren. Es entstand ein geringer Sachschaden, welchen die F selbständig regeln wollte. Nachdem wochenlang nichts passiert ist, hat sie einen Mahnbescheid gegen die " XY " eing...
- 30.09.18, 10:29
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Stromkasten a. Grundstück + beschr. per. Dienstbarkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 412
Stromkasten a. Grundstück + beschr. per. Dienstbarkeit
Guten Morgen, Herr H weis nicht mehr weiter. Er betreibt ein kleines Handelsgeschäft in einem kleinen Gewerbegebiet einer Kleinstadt. Vor ca. 45Jahren hatte sein Vater und Vorbetreiber der Firma mit einem Versorgungsunternehmen einen Deal abgeschlossen, wonach diese auf dem vorderen Teil des Grundst...
- 04.09.18, 15:10
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darlehen: Kündigung o. ä. möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 257
Darlehen: Kündigung o. ä. möglich?
Hallo, Frau F hat Herrn H ein zinsloses Darlehen über 1500€ gewährt. Schriftlich war vereinbart worden, dass H das Geld bis 31.12.2017 zurückbezahlt. Passiert ist nicht. Die beiden hatten ab und an mal gesprochen, Zahlungen gab es nie. F reicht es nun, sie will ihr Geld wiederhaben. Muss sie den Ver...
- 07.08.18, 16:13
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Alleiniges Sorgerecht bei 17jähriger Tochter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: Alleiniges Sorgerecht bei 17jähriger Tochter
genau da liegt das Problem: der Vater hatte sich in der Vergangenheit schon öfters gegen einen ausländischen Schulbesuch ausgesprochen; ev weil sein Umgangsrecht beschnitten werden könnte etc.
- 07.08.18, 13:48
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Alleiniges Sorgerecht bei 17jähriger Tochter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Alleiniges Sorgerecht bei 17jähriger Tochter
Hallo, die F hat eine 17jährige Tochter (in 07/2018 geworden). Der Vater der Tochter wäre mit einer Übertragung der Alleinsorge auf die F einverstanden; diea aber weil er nicht weis, dass F und die Tochter mit dem Gedanken spielen, dass die Tochter ein jahr auf eine ausländische Schule wechseln möch...
- 02.07.18, 09:12
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidung und Zugewinn - kann man das beschleunigen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 326
Scheidung und Zugewinn - kann man das beschleunigen?
Hallo, in einer Scheidungssache wurde kurz vor dem Termin vom Ehemann ein Antrag auf Zugewinn-Auskunft gestellt. Diesd war vor nun 2 Jahren; es werden noch Gutachten bzgl. einzelner Vermögenswerte eingeholt. Geschieden wurde leider noch nicht. Die Ehefrau will nun endlich frei sein und will deshalb ...
- 08.06.18, 10:03
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Vaterschaft auflösen bei Volljährigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 666
Vaterschaft auflösen bei Volljährigen
Hallo, Familie F hat ein altes Problem was nun wieder aktuell wird. Herr F hatte vor ca. 20 Jahren eine Liebelei mit Frau A; dies aber vor der Beziehung zu seiner jetzigen Frau. Aus der Beziehung war damals die mittlerweile 20Jahre alte Tochter T hervorgegangen. Als diese ca. 6Jahre alt war fiel F a...