Die Suche ergab 164 Treffer
- 30.12.20, 12:22
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Förmliche Zustellung - kommt an, aber auch nicht ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 381
Förmliche Zustellung - kommt an, aber auch nicht ...
Hallo, Amt A schickt im Auftrag von B eine förmliche Zustellung (Ladung) an B und die gegnerische Partei C. In der Zustellungsurkunde steht, dass die Post es in der zur Wohnung zugehörigem Briefkasten oder ähnliche Vorrichtung eingelegt wurde. B kommt erschent zum angegebenen Termin bei A. C erschei...
- 29.12.20, 17:22
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Wechsel Krankenkasse für Rentner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 450
Wechsel Krankenkasse für Rentner
Hallo, Renter R erhält von der gesetzlichen Versicherung V eine Mitteilung über einen steigenden Beitrag. R hat Pflegestufe 1 und möchte ggf. die Versicherung wechseln. R hat den Versichertenstatus Krankenversicherung der Rentner, Mieteinahmen zählen also nicht zur Beitragsbemessung. Hat ein Kassenw...
- 22.12.20, 13:41
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Einsicht in Verfahrensakten bei Schiedsamt NRW
- Antworten: 0
- Zugriffe: 274
Einsicht in Verfahrensakten bei Schiedsamt NRW
Hallo, A stellt beim Schiedsamt (in NRW) einen Antrag auf Schlichtungsverfahren. Schiedsamt verschickt die Ladungen mittels förmlicher Zustellung. A kommt zum vereinbarten Termin. Der Antragsgegner erscheint nicht. Hat A das Recht auf Kopie für die Postzustellungsurkunde des Antraggegners? Woraus le...
- 11.12.20, 19:16
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Beginn der Widerrufsfrist bei defekter Ware
- Antworten: 2
- Zugriffe: 112
Beginn der Widerrufsfrist bei defekter Ware
Hallo, Händler H hat an Verbraucher V eine Ware per Paket verschickt. V nimmt die Ware entgegen, packt diese aus und stellt direkt einen defekt an. V meldet an H am gleichen Tag, dass die Ware offensichtlich defekt ist. H sträubt sich etwas und sagte man solle das und jenes tun. V tut es dann und br...
- 08.12.20, 09:12
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Kündigung zum Jahresende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 121
Kündigung zum Jahresende
Hallo,
A möchte einen Verbrauchervertrag zum 31.12.2020 kündigen. Die Kündigungsfrist ist 1 Monat. Wann muss die Kündigung dem Empfänger spätestens zugegangen sein und wie werden da die Feiertage berücksichtigt?
Vielen Dank
A möchte einen Verbrauchervertrag zum 31.12.2020 kündigen. Die Kündigungsfrist ist 1 Monat. Wann muss die Kündigung dem Empfänger spätestens zugegangen sein und wie werden da die Feiertage berücksichtigt?
Vielen Dank
- 25.10.20, 07:45
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Festlegung Zusatzbeitrag GKV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 131
Festlegung Zusatzbeitrag GKV
Hallo,
gibt es eine gesetzl. Frist zu dem der Zusatzbeitrag von der Krankenkasse für 2021 festgelegt werden muss? Kann die Anpassung auch unterjährig stattfinden?
Danke!
gibt es eine gesetzl. Frist zu dem der Zusatzbeitrag von der Krankenkasse für 2021 festgelegt werden muss? Kann die Anpassung auch unterjährig stattfinden?
Danke!
- 10.10.20, 11:55
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: PKV übernimmt Heilmittelkosten bei Hausbesuch nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 244
Re: PKV übernimmt Heilmittelkosten bei Hausbesuch nicht
Und wie genau lauten diese Vertragsbedingungen? Nicht erstattungsfähig sind Aufwendungen für sonstige Leistungen [...] sowie Mehraufwendungen für Behandlungen in der Wohnung der versicherten Person. Wenn A medizinisch aber garnicht zur Heilbehandlung gehen kann, was der Arzt ja bestätigt hat, ist d...
- 10.10.20, 11:33
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: PKV übernimmt Heilmittelkosten bei Hausbesuch nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 244
PKV übernimmt Heilmittelkosten bei Hausbesuch nicht
Hallo, Versicherter A hat bei Versicherer V eine private Krankenversicherung abgeschlossen und beantragt die Übernahme von Therapiekosten, wo der Arzt von A die medizinisch notwendige Durchführung im Haus von A angeordnet hat. V übernimmt die Kosten nur teilweise, gekürzt wird um den Betrag für die ...
- 11.09.20, 14:30
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Veränderungsmitteilung bei ALG 1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 166
Re: Veränderungsmitteilung bei ALG 1
Daran hat sich ja grundsätzlich nichts geändert, zumal spätestens im Prozess der AN ja so oder so die Hose runterlassen muss das es entweder nur noch um die Differenz zwischen altem Gehalt und ALG I für 2 Monate geht bzw er wenn nicht von einen auf den anderen Tag wieder beim alten AG anfangen kann...
- 11.09.20, 11:14
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Veränderungsmitteilung bei ALG 1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 166
Veränderungsmitteilung bei ALG 1
Hallo, Angestellter AN bekommt vom Arbeitgeber AG zum 31.05.2020 eine ordentliche fristgerechte Kündigung. AN erhebt Kündigungsschutzklage. Dieses teilt der AN der Agentur für Arbeit mit, diese meldet sich daraufhin beim bisherigen AG und der AG bekommt natürlich auch die Klage zugestellt. AN findet...
- 16.07.20, 18:24
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Auszahlungen Leistungen private Krankenversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 159
Auszahlungen Leistungen private Krankenversicherung
Hallo, Privatperson A ist bei Versicherung V versichert. Vereinbart ist nach Vertrag, dass Auszahlungen von Leistungen spätestens nach einem Monat erfolgen, es sei denn, A verzögert bspw. weitere Infos einzureichen. Ist diese Regelung zulässig? Jetzt gibt es ja den § 286 Abs. 3 BGB. Danach tritt nac...
- 02.07.20, 08:44
- Forum: Mietrecht
- Thema: Instandhaltung einer Heizungsanlage eines Mieters
- Antworten: 0
- Zugriffe: 235
Instandhaltung einer Heizungsanlage eines Mieters
Hallo, ich habe das Urteil 6 S 43/06 des LG Lüneburg vom 13.09.2006 entdeckt. Online finde ich das nur bei beck-online zum Abruf. Fall ist ungefähr so: Mieter baut vor 20 Jahren eine Heizungsanlage ein. Der Vertrag verlängert sich danach automatisch. Die Heizung geht irgendwann kaputt und und der Ve...
- 21.06.20, 17:39
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Grundbuchamt verweigert Auskunft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 351
Re: Grundbuchamt verweigert Auskunft
Ist ein Gericht verpflichtet, den Eingang der Erinnerung zu bestätigen bzw. das dazugehörige Aktenzeichen mitzuteilen? Welche Fristen gibt es?
- 15.06.20, 16:10
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Grundbuchamt verweigert Auskunft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 351
Re: Grundbuchamt verweigert Auskunft
Flurstücknummer wurde den gegeben. Wollen trotzdem wegen "Datenschutz" nichts sagen. Der Grund wurde denen mitgeteilt. Die sind etwas ... Bei uns ist es in NRW möglich, die Flurstücknummern ohne Gebühren für das Katasteramt rauszufinden, nennt sich Borisplus, was für die Bodenrichtwerte da...
- 15.06.20, 14:42
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Grundbuchamt verweigert Auskunft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 351
Grundbuchamt verweigert Auskunft
Hallo, A hat ein Grundstück G1, welches das benachbarte Grundstück von G2 ist. A hat beim Grundbuchamt Auskunft über den Eigentümer von G2 verlangt. Berechtigtes Interesse ist u.a. ein Baum, welches mit seinem Wurzelwerk eine Wand eines Gebäudes von G1 beschädigt. Es sind Risse erkennbar. Ist dieses...