Unsere Website verwendet Cookies, um Dir eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unser Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu
Bitte akzeptiert doch, dass das Angebot so war.
Ohne Inbetriebnahme.
Es war mein freier Wille und ich bereue überhaupt nichts.
Einfach akzeptieren... es ist so, ob ihr wollt oder nicht
Der Händler hat den Gewährleistungsfall an sich schon anerkannt. Das ist wie gesagt unstrittig. Daher keine Beweislastumkehr. Die Holzkonstruktion der Sauna wurde vom Holzbetrieb aufgebaut. Der montierte Ofen war dabei und wurde in die Sauna gestellt. Der elektrische Anschluss oblag mir. Eine Inbetr...
Hallo zusammen, mal angenommen, ich hätte eine Sauna inkl. Saunaofen bei einem Holzhändler bestellt. Der Holzhändler ist mein einziger Vertragspartner. Der Holzhändler hat über einen Sub die Sauna aufgebaut. Den Starkstromanschluss des Ofens hat vor 1 Jahr ein von mir beauftragter und bezahlter Elek...
Hallo zusammen, mich beschäftigt eine formale Rechtsfrage. Ein Azubi ist nach der Probezeit außerordentlich fristlos gekündigt worden. Die Kündigung ist unstreitig zugegangen. Die Kündigung enthielt unstreitig keine Begründung. Es gab formal auch keinen Grund. Unstreitig ist, dass die Kündigung dami...
Wie ganz ausdrücklich gesagt, soll es eine Umgehung tarif- und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen sein. Schon, aber nicht im illegalen Sinne. Wir möchten nur, dass der Azubi seinen Nebenjob bei uns machen kann und nicht im Supermarkt Regale einräumt. Das geht aber bei demselben AG rechtlic...
Moin zusammen, ich bin AG-Vertreter und wir überlegen hier folgendes: Ein Azubi bspw. möchte neben seiner Ausbildung noch stundenweise jobben und einen Minijob machen. Wir hätten ausreichend Arbeit für ihn. Aus meiner Sicht können wir ihn aber nicht parallel als Minijobber beschäftigen. Spricht etwa...
Moin, ich bin mit dem Urlaubsverfall bei Langzeitkranken im Grundsatz vertraut, habe jetzt aber einen Fall, wo ich nicht genau weiter weiß. Urlaubsanspruch tariflich: 30 Tage p.a. MA ist seit 2017 AU. MA kommt am 01.03.2019 wieder, hat 60 Tage Urlaub (30 aus 2018, 30 aus 2019). Soviel zu den Fakten....
Hallo zusammen, in unserem Betrieb geistert eine Aussage herum: Es sei als AG nicht statthaft, mehr als 30 Stunden vom Arbeitszeitkonto auszuzahlen. Aus irgendwelchen sozialversicherungsrechtlichen oder steuerlichen Gründen. Niemand weiß allerdings genau warum... Ich kenne eine solche Vorschrift nic...