Die Suche ergab 223 Treffer
- 14.12.20, 13:38
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Brandschaden - wer zahlt ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 72
Brandschaden - wer zahlt ?
Angenommen ist ein Brandfall eingetreten. Die Versicherung beschuldigt dem Pächter fahrlässigen Umgang mit Gefahrenstoff, und lehnt die Mietausfallentschädigung ab. Der Pächter meint, in erster Linie ist die Versicherung zahlungspflichtig, bis die Schuldigkeit endgültig bewiesen ist, erst den Schuld...
- 14.12.20, 13:30
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Forderung Sicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 265
Forderung Sicherung
Angenommen gewährt A dem B ein Darlehen, und schließen einen Darlehnvertrag. Oder A verpachtet dem B eine gro0e Betriebgelände.
Hat A anhand des Darlehen-/ Pachtvertrages (nicht Titel), wegen offenen Forderungen, Anspruch auf Einsicht im Grundbuch von B ?
Hat A anhand des Darlehen-/ Pachtvertrages (nicht Titel), wegen offenen Forderungen, Anspruch auf Einsicht im Grundbuch von B ?
- 07.11.20, 14:25
- Forum: Hotel- u. Gaststättenrecht
- Thema: Corona - Veranstaltungsraum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 334
Re: Corona - Veranstaltungsraum
[color=#FF4000]Fluggessellschaft XY[/color] beantragt Hilfe wegen Wegfall der Passagiere
Flughafen [color=#FF4000]ABC[/color] daraufhin ebenso.
Das ist Folgeschaden, Kettenreaktion.
Analog müßten für die betroffene leerstehende Gewerberäume auch Hilfe gewährt werden.
Flughafen [color=#FF4000]ABC[/color] daraufhin ebenso.
Das ist Folgeschaden, Kettenreaktion.
Analog müßten für die betroffene leerstehende Gewerberäume auch Hilfe gewährt werden.

- 04.11.20, 10:48
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Briefzustellung durch GV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
- 04.11.20, 10:12
- Forum: Hotel- u. Gaststättenrecht
- Thema: Corona - Veranstaltungsraum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 334
Corona - Veranstaltungsraum
Wegen Corona Wirtschaftskrise in manchen Branchen, wird Zuschuß Hilfe, Überbrückungshilfe, Darlehen, usw. für betroffene Gewerbe gewährt. Gehört die Vermietung z.B. eines Veranstaltungsraums, der durch Corona nicht mehr vermietbar ist (keine Nachfrage mehr, da Gastronomie Veranstaltungen verboten we...
- 03.11.20, 17:49
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: ohne Beleg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 424
Re: ohne Beleg
Aber €.0,- Baukosten, dass keine Afa Basis gibt, kann also jedenfalls nicht sein. ?
- 03.11.20, 17:47
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Extra Gebühr für Verwalter ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 209
Re: Extra Gebühr für Verwalter ?
Bei Schaden kann man oft nicht auf Anhieb wissen, ob Gemeinschaft- oder Sondereigentum betroffen ist. Sogar selbst wenn der Schaden in Sondereigentum geschieht. Der Verwalter wies in Vorfeld hin, dass der Schadenschilderung nach es sich sehr wahrscheinlich um Eigenschaden handeln könnte, dass Mieter...
- 03.11.20, 14:42
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Extra Gebühr für Verwalter ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 209
Extra Gebühr für Verwalter ?
Mieter meldet Schaden, Eigentümer fordert Verwalter den Schaden zu besichtigen. Der Verwalter wies in Vorfeld hin, dass der Schadenschilderung nach es sich sehr wahrscheinlich um Eigenschaden handeln könnte, dass Mieter/Eigentümer handeln sollten. Der Eigentümer besteht darauf, dass der Verwalter ko...
- 03.11.20, 11:37
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: ohne Beleg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 424
Re: ohne Beleg
Es kann auch vorkommen, dass die Baukosten von Eltern bezahlt (geschenkt) wurden. da gibt es auch KEINE Nachweise für den eigentlichen Eigentümer (steuerpflichtiger) In dem oder ähnlichen Fällen müsste doch Schätzung möglich sein; bzw. einziger Weg. Kann /darf man die Kosten selbst anhand öffentlilc...
- 03.11.20, 11:29
- Forum: Mietrecht
- Thema: Plünderung verhindern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 350
Re: Plünderung verhindern
FH: [i][quote]Für ein gesetzliches Pfandrecht braucht man weder Titel noch GV. [/quote][/i] Richtig. Indem die gepfändeten Sachen zusammen mit Mieter oder Zeugen inventarisiert werden. Jutta: [i][quote]Ist natürlich schwer zu verhindern, aber er kann sich ja auf die Lauer legen ...[/quote][/i] Meist...
- 01.11.20, 17:23
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Briefzustellung durch GV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
Briefzustellung durch GV
Gerichtsvollzieher wird zur Briefzustellung beauftragt.
Was geschieht, wenn der Empfänger die Annahme verweigert :
kommt der Brief wieder zu Absender
Gilt der Brief trotzdem als zugestellt und der Empfänger den Briefinhalt zur Kenntnis genommen
Was geschieht, wenn der Empfänger die Annahme verweigert :
kommt der Brief wieder zu Absender

Gilt der Brief trotzdem als zugestellt und der Empfänger den Briefinhalt zur Kenntnis genommen

- 01.11.20, 17:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Plünderung verhindern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 350
Plünderung verhindern
Angenommen stirbt der Mieter plötzlich ?
Wer darf [i]zur Vermeidung von unberechtigten Plünderung[/i] den Wohnungsschloß austauschen ?
Vermieter wegen geltend gemachate Pfandrecht ?
Erben wegen evtl. Erbschaft ?
.... ?
Wer darf [i]zur Vermeidung von unberechtigten Plünderung[/i] den Wohnungsschloß austauschen ?
Vermieter wegen geltend gemachate Pfandrecht ?
Erben wegen evtl. Erbschaft ?
.... ?
- 30.10.20, 12:56
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: ohne Beleg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 424
Re: ohne Beleg
So war es halt.
Aber ein Objekt kann doch nicht aus Nix entstehen.
Und die Eigentleistung zählt auch nicht ?
Aber ein Objekt kann doch nicht aus Nix entstehen.

Und die Eigentleistung zählt auch nicht ?
- 30.10.20, 12:40
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: ohne Beleg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 424
ohne Beleg
angenommen hat Person Z einen Anbau auf Eigenleistung und nach Jahren successiv endlich fertiggestellt. Er vermietet den Anbau, und muß die Einnahmen nun melden. Da er die Baukostenbelege nicht gesammelt hatte, für Eigenleistung sowieso kein Beleg; wie kann er nun die Kosten für Afa geltend machen u...
- 28.10.20, 15:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Ersatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 160
Re: Ersatz
Wow. Danke für die prompte Antwort.
Gesichert werden soll natürlich die Höhe der Forderung. Anders macht ja wenig Sinn.
Und nun ?
Gesichert werden soll natürlich die Höhe der Forderung. Anders macht ja wenig Sinn.
Und nun ?