Die Suche ergab 315 Treffer
- 05.09.23, 07:46
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Forderungsanmeldung - Inso unbekannt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 498
Forderungsanmeldung - Inso unbekannt
Guten Morgen, Frau B hat gegen Herrn H einen Vollstreckungsbescheid erwirkt. Den schickt sie an die ihr bekannte Gerichtsvollzierhin G mit dem Auftrag zur klassischen Vollstreckung. Nun kommen die Unterlagen zurück mit dem Hinweis, dass der H bereits vor 4 Monaten in die Privatinso gerutscht ist, da...
- 18.04.23, 16:42
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Renterin, Witwenrente, Beihilfe und Ärgernisse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 333
Renterin, Witwenrente, Beihilfe und Ärgernisse
Hallo, Frau F ist 74 Jahre alt, verwitwet und bezieht ca. 1000€ Regelrente von der DR Bund sowie ca. 2200€ Beamten-Witwenrente, da ihr verstorbener Ehemann Bundesbeamte war. Die DR erhält sie unter Abzug von 14,6% : 2 Beitrag für eine gesteztliche KV ausgezahlt, die Witwenrente wird unter Abzug voll...
- 13.03.23, 13:20
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Schuldnerin in vorläufigem Eigenverwaltungsverfahren - Vollstreckung möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 268
Schuldnerin in vorläufigem Eigenverwaltungsverfahren - Vollstreckung möglich?
Guten morgen, Herr H hat gegen die Firma F GmbH einen Vollstreckungsbescheid erwirkt. Die Firma teilt mit, dass sie sich in einem vorläufigem Eigenverwaltungsverfahren befindet. H wartet 3 Monate und will nun wissen, ob er eigentlich aus seinem Titel die Vollstreckung betreiben kann... Grüße aus Rhe...
- 02.11.22, 12:43
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Vollstreckung gegen einen Schuldner - kein Gesamtschuldner?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Vollstreckung gegen einen Schuldner - kein Gesamtschuldner?
Guten Morgähn, Frau F hat gegen ehemalige Mieter einen Zahlungstitel. Es geht um ca. 2500€. In dem Titel steht nirgends drin, dass die beiden Schuldner "Gesamtschudner" sind, sie hatten aber beide wegen der Miete zusammen gehaftet und exakt identische Titel gegen sich ergehen lassen. Die F...
- 17.10.22, 06:14
- Forum: Mietrecht
- Thema: Eigenbedarfskündigung - Verkauf der Wohnung an das Kind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 383
Eigenbedarfskündigung - Verkauf der Wohnung an das Kind
Guten Morgen, Frau F hat folgendes Problem: Sie besitzt eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welche sie an die Mieterin M vermietet hat. Ihr Sohn S will mit seiner Lebensgefährtin dort einziehen, die gründe sind nachvollziehbar und belastbar, F kündigt M daraufhin ordentlich. M legt Widerspruch e...
- 23.02.22, 05:54
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Prozessaufrechnung vergessen - nachträglich möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 486
Prozessaufrechnung vergessen - nachträglich möglich?
Guten Morgen, A hat B auf 2500€ verklagt. Es handelt sich um einen Restbetrag aus einer Handwerkerrechnung. B hat in dem Verfahren Sachen berichtet (eigene Aufwendungen auf eine nicht von A vorgenommene Mangelbeseitigung) aus denen er 750€ eigene Ansprüche ableitete und insofern ein Zurückbehaltungs...
- 09.06.21, 13:35
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Werkvertrag mit polnischer Firma - Anzahlung zurück verlangen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1110
Re: Werkvertrag mit polnischer Firma - Anzahlung zurück verlangen
Hallo, die Firma hatte im Internet inseriert; auf deutsch und erst ein Blick in die Kontakdaten ließ erkennen, dass der Firmensitz in Polen ist.
Kann man nicht hier vor Ort an einem Gericht klagen, da der Einbauort ja im Haus der F sein sollte?
Kann man nicht hier vor Ort an einem Gericht klagen, da der Einbauort ja im Haus der F sein sollte?
- 08.06.21, 19:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Werkvertrag mit polnischer Firma - Anzahlung zurück verlangen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1110
Werkvertrag mit polnischer Firma - Anzahlung zurück verlangen
Guten Abend, Familie F wollte sich für ihr eigenes Häuschen neue Fenster gönnen; da deutlich günstiger, haben sie eine Firma in Polen mit der Lieferung und Montage der fenster beauftragt. Es wurden in mehreren Tranchen 17000€ angezahlt, tatsächlich geliefert wurde nur ein Fenster. Seit Monaten telef...
- 05.02.21, 08:15
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Pool des Mieters läuft aus; Privathaftpflicht zahlt nicht
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2361
Re: Pool des Mieters läuft aus; Privathaftpflicht zahlt nicht
Guten Morgen, danke für das bisherige Feedback - die Auswüchse bzgl. Unterversicherung dürften vorliegend nicht relevant sein, oder? Die Nachfrage "Warum ist der Pool ausgelaufen?" kann F nur so beantworten, dass sie keine Ahnung hat.....weder konnte festgestellt werden, dass ein Dritter z...
- 04.02.21, 19:39
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Pool des Mieters läuft aus; Privathaftpflicht zahlt nicht
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2361
Pool des Mieters läuft aus; Privathaftpflicht zahlt nicht
Hallo Guten Abend, folgender Fall bewegt Frau F.: Sie ist Mieterin einer EG Wohnung in einem MFH. Sie darf als einzige den Garten nutzen und hat dort für ihre 2 Kinder einen 8000Liter Pool aufgestellt; nicht fest eingebaut, keine bauliche Anlage. An einem Spätsommertag 2020 fährt sie zum Einkaufen -...
- 14.01.21, 17:43
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauhandwerkersicherung verlangt trotz laufendem Prozess
- Antworten: 0
- Zugriffe: 545
Bauhandwerkersicherung verlangt trotz laufendem Prozess
Hallo, A hat bei der Firma B eine Badsanierung beauftragt und durchführen lassen. Das Bad wurde solala fertig gestellt, eine formale Abnahme fand nicht statt. A hat ca. 4000€ der Rechnung einbehalten, da die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt wurden. B klagt, A verteidigt sich, das Gericht nimmt ...
- 07.10.20, 07:49
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Falsche Parteibezeichnung - was tun?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 320
Falsche Parteibezeichnung - was tun?
Guten Morgen, Herr H hat Ärger mit einem Handwerker, der bei ihm das Bad gemacht hat. Er beantragt einen Mahnbescheid bzgl. der zuviel bezahlten Werklöhne, der Betrieb legt Widerspruch ein und H begründet sodann seine Ansprüche bei dem Gericht. Er teilt mit, dass sich die Klage gegen die "Muste...
- 10.09.20, 16:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: IT-Werkvertrag - Untergang vor Fertigstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 260
IT-Werkvertrag - Untergang vor Fertigstellung
Hallo, Herr H hat bei der Firma F den Bau einer Homepage beauftragt. F arbeitet bei ihm auf dem Server. Aufgrund einer Umzuges zu einem anderen Dienstleister gehen alle Daten bei H verloren bevor F diese fertiggestellt hatte. F hatte keine eigene Sicherungskopie angefertigt - was auch aus datenschut...
- 01.05.20, 10:44
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Aufbewahrungspflicht Bank Darlehensunetrlagen im Original
- Antworten: 2
- Zugriffe: 336
Aufbewahrungspflicht Bank Darlehensunetrlagen im Original
Hallo und Guten Morgen, wie lange müssen Bankinstitute Kreditanträge im Original aufbewahren? Hintergrund der Frage ist der Umstand, dass in einem rein hypothetischen Fall eine Unterschriftsleistung unter einem Kreidtvertrag auf Echtheit geprüft werden muss, was aber nur 100% sicher am Original geht...
- 13.02.20, 16:20
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Nutzungsentschädigung bei wirt.Totalschaden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 362
Nutzungsentschädigung bei wirt.Totalschaden
Hey, Herr H hat einen unverschuldeten Unfall. Sein Gutachter stellt dies fest und ferner, dass das Kfz noch fahrbereit und verkehrssicher war. H entscheidet sich zum Verkauf und verlangt sodann Nutzungsentschädigung von der anderen Versicherung. Diese lehnt dies komplett ab und weist darauf hin, das...