Und wenn die Unterlassungserklärung erst im zweiten Anschreiben geschickt wurde.
Das erste Anschreiben enthielt nur eine "Bitte" etwas zu machen. Es wurde im ersten Anschreiben nur auf ein Fehlverhalten hingewiesen. Jedoch ohne Mandantschaftserklärung...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 23.03.11, 08:32
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Abmahnung vom Anwalt ohne Mandantschaftserklärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 588
- 07.03.11, 21:29
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Abmahnung vom Anwalt ohne Mandantschaftserklärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 588
Re: Abmahnung vom Anwalt ohne Mandantschaftserklärung
Danke für das Urteil. Ich habe da jetzt gelesen, dass es dabei um wettbewerbsrechtliche Abmahnung geht und da auf §174 BGB verwiesen wird. Wenn A jetzt aber nicht aufgrund eines wettbewerbsrechtlichen Falls sondern beispielsweise wegen einen Verstoß gegen das Urheberrecht abgemahnt wurde, könnte er ...
- 07.03.11, 20:00
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Abmahnung vom Anwalt ohne Mandantschaftserklärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 588
Abmahnung vom Anwalt ohne Mandantschaftserklärung
Hallo, A wurde vom Anwalt des B angeschrieben und sollte etwas unterlassen. A reagierte nicht, weil der Anwalt nur sinngemäß schrieb "Wir vertreten den B und möchten Sie bitten...". Eine genaue Versicherung der Mandantschaft erfolgte nicht. A wurde nach ein paar Wochen erneut vom Anwalt an...
- 22.02.11, 18:25
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: Herabsetzung Streitwert - Anwaltsgebühren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1311
Re: Herabsetzung Streitwert - Anwaltsgebühren
Hallo, das Thema ist schon älter, aber bevor ich einen neuen Thread aufmache, stelle ich meine Frage dazu lieber hin rein. Kann der Beklagte vor Gericht denn den vom Kläger angegebenen Streitwert in der Höhe überprüfen lassen? Wenn der Beklagte nun meint, dass der Streitwert zu hoch sei, hat er da e...
- 17.09.10, 14:09
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 863
Re: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
Das Datenschutzgesetz scheint wohl keine eigenen Ermächtigung bzw Verpflichtungen zu definieren
- 16.09.10, 10:30
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 863
Re: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
Also ist die Anordnung der Datenherausgabe einem Richter vorbehalten.
Hast du da eine Quellenangabe für mich?
Hast du da eine Quellenangabe für mich?
- 16.09.10, 09:24
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 863
Re: Als Admin eines Forums zur Auskunft verpflichtet?
Ich würde ganz gerne mal auf diese Frage in einer anderen Form eingehen. Wie sieht es denn für den Admin aus, wenn jetzt nicht die Polizei anfragen würde, sondern eine Firma bzw. Privatperson. Da schreibt jemand was bei dir und verletzt dadurch wohlmöglich die Rechte eines Dritten. Mußt du als Admin...
- 05.07.10, 19:08
- Forum: Urheber-, Patent- und Markenrecht
- Thema: Kosten bei nicht eingetragener Marke beim DPMA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 208
Re: Kosten bei nicht eingetragener Marke beim DPMA
Okay, danke.
Ich hatte da eine Preisliste als PDF vorliegen, wo ich das nicht so eindeutig gefunden habe.
Wie gesagt, danke
Ich hatte da eine Preisliste als PDF vorliegen, wo ich das nicht so eindeutig gefunden habe.
Wie gesagt, danke
- 05.07.10, 16:51
- Forum: Urheber-, Patent- und Markenrecht
- Thema: Kosten bei nicht eingetragener Marke beim DPMA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 208
Kosten bei nicht eingetragener Marke beim DPMA
Guten Tag, die Eintragung von bis zu drei Wortmarken beim DPMA kostet ja bekanntlich 290 Euro. Was passiert mit dem Geld, wenn das DPMA entscheidet, dass die Eintragung der Wortmarke in keiner Klasse möglich ist. Muss der Antragsteller dann auch die Gebühr nicht bezahlen? Ich finde darauf leider son...
- 21.06.10, 13:09
- Forum: Baurecht
- Thema: Mehrwertsteuer auf Hausanschluß
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Re: Mehrwertsteuer auf Hausanschluß
Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht
Kurz gesagt: A hat keine Chanze mehr an die DIfferenz ranzukommen, auch nicht über das Finanzamt?

Kurz gesagt: A hat keine Chanze mehr an die DIfferenz ranzukommen, auch nicht über das Finanzamt?
- 19.06.10, 19:28
- Forum: Baurecht
- Thema: Mehrwertsteuer auf Hausanschluß
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Mehrwertsteuer auf Hausanschluß
Hallo, es geht um folgendes Urteil: BFH-Urteil vom 08.10.08 - V R 61/03 http://www.jurablogs.com/de/bfh-ermaessigter-umsatzsteuersatz-fuer-das-legen-von-hausanschluessen-durch-ein Kann A auch auf den ermäßigten Steuersatz pochen, wenn nicht das Wasserversorgungsunternehmen den Anschluß erstellt hat,...
- 10.11.09, 11:02
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Wie lange müssen Registrierungsdaten gespeichert sein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 515
- 09.11.09, 19:59
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Wie lange müssen Registrierungsdaten gespeichert sein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 515
- 09.11.09, 14:32
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Wie lange müssen Registrierungsdaten gespeichert sein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 515
Wie lange müssen Registrierungsdaten gespeichert sein
Hallo, folgender Fall: A betreibt ein Bewertungsportal, wo Nutzer sich mit ihrer Email anmelden müssen, um Bewertungen psoten zu können. Bei der Registrierung werden sowhl die Emailadresse als auch die IP gespeichert. Wie lange darf A nun die IP seiner Nutzer speichern? Für den Fall das A nach Jahre...
- 03.11.09, 19:48
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Bezeichnung "inkompetent" in Meinungsforum legal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2056