Die Suche ergab 98 Treffer
- 31.10.11, 21:31
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Sachbeschädigung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 247
Re: Sachbeschädigung?
Also zum Strafrechtlichen: Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist wohl eher nicht möglich, da eine fahrlässige Sachbeschädigung grundsätzlich nicht strafbar ist. Und ich vermute mal, dass der Nachbar nicht absichtlich gegen das Auto gefahren ist. Zum Problem mit der Versicherung: Ob sich der Versic...
- 13.10.11, 10:17
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Angebot zurückgezogen drei Minuten vor Angebotsende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 445
Re: Angebot zurückgezogen drei Minuten vor Angebotsende
Ob sie nun dem 0%er oder dem anderen Bieter ne E-Mail schreiben ist möglicherweise egal. Die wird u.U. bei der gleichen Person landen. :!: Warum? V= Verkäufer, B0 = Bieter 0%, B1 = Bieter Nummer 1, B2 = Bieter Nummer 2, usw... V hat ein Auto und will es versteigern. Startpreis 100 Euro Wert des PKW ...
- 02.10.11, 07:05
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12348
Re: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
NEIN!larvenmeier hat geschrieben:Es sollte auf jeden Fall immer davon ausgegangen werden, dass es der Falsche sein könnte und entsprechend gehandelt werden.
Nur von der Seite der Polizei aus! Der unbeteiligte Bürger sollte immer davon ausgehen, dass es der richtige ist, da die den Hintergrund von Maßnahmen nicht kennen!
- 01.10.11, 19:04
- Forum: Beamtenrecht
- Thema: Eingruppierung als Beamtin
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3410
Re: Eingruppierung als Beamtin
Eine weitere Frage ist, ob die bisherige Tätigkeit u.U. Auswirkung auf die länge der Probezeit hat. Immerhin ist die Person der Behörde ja bekannt.
- 01.10.11, 19:02
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12348
Re: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
wenn ich meine "Dienstnummer" heraus gebe könnte mich die Person höchstens anrufen.
- 07.09.11, 17:00
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Tateinheit / Tatmehrheit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 758
Re: Tateinheit / Tatmehrheit
Wenn ich die OLG Urteile richtig verstehe, geht es darum, dass man für den Gurtverstoß fahren muss. Ebenso handelt man beim Geschwindigkeitsverstoß. Also tut man zur selben Zeit eine Sache, nämlich das Fahren, und verwirklicht dadurch 2 Owi-Tatbestände. Ist das dann beim Gurtverstoß und gleichzeitig...
- 07.09.11, 06:44
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Tateinheit / Tatmehrheit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 758
Tateinheit / Tatmehrheit
Wenn ein Begehungsdelikt und ein Unterlassungsdelikt gleichzeitig geschehen, so sind doch mWn beide als Tatmehrheitlich zu sehen, das heißt beide Verstöße werden geahndet. Nun habe ich bereits mehrfach eine Meinung bezüglich eines Begheungsdeliktes (zu schnell gefahren) und eines Unterlassungsdelikt...
- 02.09.11, 22:33
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12348
Re: Wie ist ihr Name Herr Polizist? PDV 350 woher bekommen
Wieso sollen denn nur Polizisten ein Namens- oder Nummernschild tragen? Mit gleichen Argumentan kann man ja auch fordern, dass jeder Mensch immer und zu jeder Zeit ein solches Schild zu tragen hat! Im Übrigen haben Polizeibamte in Strafverfahren die gleichen Rechte wie alle Bürger auch, d.h. sie dür...
- 27.08.11, 19:51
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
Ja natürlich bestehe ich auf der Straftat. Da Gefahrenabwehr ausgeschlossen ist, kann es nur noch nach StPO gegangen sein. Oder soll der Fall sich so darstellen, das willkürlich von einem Beamten etwas sichergestellt worden ist, also absichtlich gegen geltendes Gesetz. Dann wären wir im Beamtenrecht...
- 27.08.11, 13:01
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
... weil sie gemäß § 94 relevant zur Prüfung, ob eine OWi vorlag, war. Straftat! Darauf, zu fragen, unter welchen Gesichtspunkten die Polizei zu prüfen hat, ob wiederum eine Prüfung notwendig ist, bzw. welche und ob Beweismittel dafür sichergestellt werden müssen, verzichte ich in Ihrem Interesse j...
- 27.08.11, 08:03
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
Dann wird es doch einfacher... Der SV geht von keiner Gefahr aus. Die Beamten haben die Waffe also nicht nach Polizeirecht sichergestellt. Der SV gibt als Grund Waffenrecht an. (Soll so auf dem Protokoll gestanden haben) Es kann sich also nur um eine (vom TE her gewünscht: unrechtmäßige) StPO Sicher...
- 26.08.11, 18:02
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
auch wenn eine Sache fälschlicherweise unter Gefahrenabwehrrecht sichergestellt worden ist?
- 26.08.11, 15:20
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
Ich habe mich auch von der Realitätsferne des Sachverhalts täuschen lassen. (es liegt kein Grund zur Annahme einer Gefahr oder dergleichen vor)? Gesetz den Fall, Gefahrenabwehr wäre in diesem Fall die einzige Begründung - besteht in solchen Fällen ein aussichtsreicher Rechtsweg um zu klagen, dass of...
- 26.08.11, 10:36
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
Das ist ja grade die Frage, ob es eine Waffe im Sinne von Hieb- und Stoßwaffe ist. Eindeutig nein: Legaldefinition von Hieb- und Stoßwaffen aus dem WaffG: Hieb- und Stoßwaffen (Gegenstände, die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, unter unmittelbarer Ausnutzung der Muskelkraft durch Hieb, Stoß, Sti...
- 26.08.11, 08:18
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7685
Re: Waffe ohne ersichtlichen Grund beschlagnahmt
Ist ein Armbrust unter 42a zu subsumieren? mit Anscheinswaffen im Sinne des 42a Waffg sind nachmodellierte Waffen gemeint, die echten Waffen täuschend ähnlich sehen. Und die Armbrust kann dort ja gar nicht gemeint sein, da diese, wie bereits geschrieben, eine den Schusswaffen gleichgestelter Gegens...