Die Suche ergab 3471 Treffer

von Pünktchen
30.11.23, 05:50
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Urlaubsvertretung
Antworten: 9
Zugriffe: 276

Re: Urlaubsvertretung

Ich wäre für Variante C das man seinen Urlaub plant wie man es selber will und nicht bereit ist das Organisationsverschulden des AG auszubaden. Was für ein Organisationsverschulden? Die Organisation hat ja zwei Optionen genannt. Die Organisation ist nicht verpflichtet, sicherzustellen, dass jeder A...
von Pünktchen
18.11.23, 16:08
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Arbeitgeber streicht Zulagen - Außerordentliche Kündigung möglich?
Antworten: 34
Zugriffe: 735

Re: Arbeitgeber streicht Zulagen - Außerordentliche Kündigung möglich?

LegeVindice hat geschrieben: 18.11.23, 01:29 Der AG will den AN loswerden
Und der AN will sofort gehen. In dem Fall könnte man auch einen Aufhebungsvertrag schließen. Dazu müssten aber beide Parteien sich schriftlich einigen.
von Pünktchen
09.11.23, 00:50
Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Thema: Sachbeschädigung straffrei ?
Antworten: 16
Zugriffe: 583

Re: Sachbeschädigung straffrei ?

Evariste hat geschrieben: 08.11.23, 12:21 Unabhängig davon könnte X die Beleidigung auf dem Privatklageweg verfolgen.
Geht bei Sachbeschädigung auch.

Bei der Privatklage handelt es sich um ein Strafverfahren, bei dem der Geschädigte, die Rolle der Staatsanwaltschaft übernimmt.
von Pünktchen
03.11.23, 14:44
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Befristeter Arbeitsvertrag Enddatum über 2 Jahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1320

Re: Befristeter Arbeitsvertrag Enddatum über 2 Jahren

Welcher Dezember ist gemeint? 23 oder 25? Für 23 spricht, das man im Dezember 25 die 18 Monate erreicht wird man heute nicht wissen können und das würde ja auch nur gehen wenn man erst im Laufe des Jahres 24 zu diesem Kunden kommt. Steht im Eröffnungsposting: Im Vertrag selbst ist als Enddatum alle...
von Pünktchen
01.11.23, 23:06
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Befristeter Arbeitsvertrag Enddatum über 2 Jahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1320

Re: Befristeter Arbeitsvertrag Enddatum über 2 Jahren

Es handelt sich um eine Anstellung in AÜ, für den Einsatz gilt die max. Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten gem. § 1b AÜG. Die 18 Monate wären im Dezember erreicht. Wenn die AÜ nur 18 Monate gehen soll, wieso vereinbart man einen Arbeitsvertrag der über 2 Jahre gehen soll? Sofern es in einem Tar...
von Pünktchen
01.11.23, 23:02
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Bedarf es Beendigungsmitteilung bei Doppelbefristung
Antworten: 5
Zugriffe: 705

Re: Bedarf es Beendigungsmitteilung bei Doppelbefristung

Dipl.-Sozialarbeiter hat geschrieben: 29.10.23, 12:59
hupsala hat geschrieben: 29.10.23, 10:54 Dennoch die Frage, ob es trotzdem eine rechtliche Verpflichtung für den AG über eine schriftliche Beendigungsmitteilung gibt. ;-)
Siehe § 15 Abs. 2 TzBfG und den Kommentar (Haufe).
Nach § 15 Abs. 1 TzBfG endet der Vertrag aber automatisch mit dem Auflauf der vereinbarten Zeit.
von Pünktchen
22.10.23, 21:59
Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Thema: Kann man etwas gegen diese Form von Bedrohung tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 421

Re: Kann man etwas gegen diese Form von Bedrohung tun?

Ich weiß auch, wo mein Bruder und meine Schwester wohnen. Wenn ich meinem Bruder sagen würde "ich weiß wo du wohnst" würde er antworten "ja, klar, ich weiß auch wo du wohnst". Es kommt aber nicht nur auf den Inhalt des Gesprächs an, sondern vor allem auch, wie es gemeint war(ode...
von Pünktchen
18.10.23, 19:29
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Wie erfährt Arbeitsamt von fristloser Kündigung?
Antworten: 19
Zugriffe: 604

Re: Wie erfährt Arbeitsamt von fristloser Kündigung?

Nicht sperrzeitrelevant sind (...) die bloße Hinnahme einer Arbeitgeberkündigung (auch bei Annahme einer Abfindung); die Hinnahme einer offensichtlich rechtswidrigen Kündigung kann aber auf einen Beteiligungssachverhalt hindeuten, https://www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-iii-159_ba015166.pdf S. 9...
von Pünktchen
15.10.23, 21:25
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Wie erfährt Arbeitsamt von fristloser Kündigung?
Antworten: 19
Zugriffe: 604

Re: Wie erfährt Arbeitsamt von fristloser Kündigung?

s97446 hat geschrieben: 15.10.23, 17:31 Mitarbeiter M kündigt sein Arbeitsverhältnis ordentlich,
Wieso soll es keine Sperre geben, wenn der AG selbst kündigt?
von Pünktchen
05.10.23, 22:29
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?
Antworten: 16
Zugriffe: 943

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

lottchen hat geschrieben: 25.09.23, 11:39
Pünktchen hat geschrieben: 24.09.23, 23:06 Was hat das mit der Nachfrist zu tun?
Na ja, wie will man eine Nachfrist setzen, wenn es nicht mal einen vereinbarten Liefertermin gibt? Nachfrist wovon?
Dieser Liefertermin?
Dies soll Mitte Juli passieren
von Pünktchen
05.10.23, 20:50
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Probezeitkündigung erbitten?
Antworten: 5
Zugriffe: 435

Re: Probezeitkündigung erbitten?

Grottner hat geschrieben: 29.09.23, 09:32 Möchte aber in der Probezeit um die Probezeitkündigung bitten.
Wenn man das macht, um keine Sperre zu bekommen, kann man wegen Betrug bestraft werden.
von Pünktchen
24.09.23, 23:58
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Die Unsitte der Zwangs-ver-app-ung
Antworten: 8
Zugriffe: 470

Re: Die Unsitte der Zwangs-ver-app-ung

MarcoW75 hat geschrieben: 11.08.23, 09:04 wo man wirklich *gezwungen* würde, eine App zu installieren. Ok, beim "Deutschland-Ticket" vielleicht.
Nein, man kann sich auch für eine Chip-Karte entscheiden.
von Pünktchen
24.09.23, 23:56
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Die Unsitte der Zwangs-ver-app-ung
Antworten: 8
Zugriffe: 470

Re: Die Unsitte der Zwangs-ver-app-ung

Mark Herzog hat geschrieben: 02.07.23, 17:43 oder er wird quasi gezwungen, ein neues Handy zu kaufen, mit größerem Speicher.
Die meisten günstigen Smartphones bieten die Möglichkeit, eine Speicherkarte einzusetzen.
von Pünktchen
24.09.23, 23:40
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Wartefristen auf Ersatzteil eines aktuellen PKW
Antworten: 6
Zugriffe: 250

Re: Wartefristen auf Ersatzteil eines aktuellen PKW

Zu allem weiteren gucken sie hier . Das ist eine sehr interessante Seite: Ich zitiere daraus: "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine gesetzliche Ersatzteilgarantie, welche einen Hersteller dazu verpflichtet, Ersatzteile für seine Produkte anzubieten." Die Frage ist aber, wann mit zum ...
von Pünktchen
24.09.23, 23:24
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Kunde nennt keine Uhrzeit für gebuchten Fototermin
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Re: Kunde nennt keine Uhrzeit für gebuchten Fototermin

ktown hat geschrieben: 08.09.23, 22:32 Wieso teilt der Fotograf nicht einfach eine Uhrzeit mit?
Vielleicht, weil das im Vertrag so nicht vereinbart ist.

Ggf. kann der Fotograf auch Arbeiten machen, die nicht zu einem bestimmten Termin gemacht werden müssen.