Die Suche ergab 69 Treffer
- 29.11.20, 01:29
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1098
Re: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
hallo FM vielen Dank für die Antwort und die Richtigstellung - es dreht sich um die Krankenversicherung - und nicht um die Sozialabgaben - wie Renten, Arbeitslosen und Unfallversicherung. wie es auch in dem o.g. Artikel von Franz Josef Ternhagen -vom 27.10.18 genauso um die Krankenversicherung geht ...
- 27.11.20, 17:20
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1098
Re: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
Hallo und guten Abend Stefanie145, hallo Czauderna, vielen Dank für die Antwort und die Klärung - so ist das schon viel viel klarer. Bei der Beitragsberechnung für Selbstständige gibt es tatsächlich keine unterschiedliche Beitragseinstufung mehr. Trotzdem gibt es noch Unterschiede zwischen haupt- un...
- 25.11.20, 18:50
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1098
Re: Beitrag als haupt-oder nebenberuflich selbstst. gKV ?
hallo und guten Abend - FM, Mister-x, Hanomag, Matthias, SusanneBerlin, Winterspaziergang :D :) Mister-X ch möchte dpch noch mal empfehlen, die Angaben aufmerksam zu lesen! Nicht der Versicherte hatte die Initiative ergriffen , zu wechseln. sondern ein eifriger Mitarbeiter der KV hat ihn darauf hing...
- 22.09.20, 12:34
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1350
Re: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
Update zum Thema: das Gesetz ist nun durch - :: Abmahnmissbrauch effektiv verhindern: Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs beschlossen https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/091020_Staerkung_fairer_Wettbewerb.html Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesun...
- 25.07.20, 13:50
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1350
Re: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
hallo - es gibt etwas neues hier in dieser Angelegenheit. https://www.franchiseverband.com/blog/2020/07/15/missbraeuchlichen-abmahnungen-werden-erschwert-gesetz-zur-staerkung-des-fairen-wettbewerbs-kommt/ Mit der Einigung kann das Gesetz nach der Sommerpause vom Deutschen Bundestag verabschiedet wer...
- 25.02.20, 23:48
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Auskunft bei Whois-Abfragen: Wie verhält sich dies bei .DE und bei .COM-Domains!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 327
Re: Auskunft bei Whois-Abfragen: Wie verhält sich dies bei .DE und bei .COM-Domains!?
Vielen Dank für die Informationen und die Hilfe.
Vielen Dank für das Forum und die Möglichkeit sich auszutauschen.
Beste Grüße LinLin
Vielen Dank für das Forum und die Möglichkeit sich auszutauschen.
Beste Grüße LinLin
- 25.02.20, 20:23
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Produktbewertungen auf Webseite bringen :: IFrame /& Embedding: Möglichkeiten und Grenzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 648
Produktbewertungen auf Webseite bringen :: IFrame /& Embedding: Möglichkeiten und Grenzen
hallo und guten Abend, Nehmen wir den fiktiven Fall eines Kochs der neben seinen Kochbüchern und Kochkünsten nun auch noch Kochbücher die auf einer großen Bücherseite etwa gelistet sind auf seiner Webseite darstellen will. Ein fiktiver Koch - nennen wir ihn Musterkoch aus Musterhausen. Dies kann er ...
- 19.02.20, 01:56
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Auskunft bei Whois-Abfragen: Wie verhält sich dies bei .DE und bei .COM-Domains!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 327
Auskunft bei Whois-Abfragen: Wie verhält sich dies bei .DE und bei .COM-Domains!?
hallo und guten Abend, wollte mich nochmals erkundingen zu den neuerdings geltenden Regularien - der Whois-Abfrage: Soweit ich es überblicke gibt es nur noch sehr sehr wenig Möglichkeiten, dass die DENIC bei der Whois-Abfrage die Daten des Domaininhalbers rausgibt. Diese sind untenstehend genannt: -...
- 01.02.20, 13:38
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: CreativeCommons - Generic (CC BY 2.0) : Einsatz eines Bildes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 245
CreativeCommons - Generic (CC BY 2.0) : Einsatz eines Bildes
Hallo und guten Tag Das Thema heute: CreativeCommons - Generic (CC BY 2.0) : Einsatz eines Bildes wollte mal nachfragen - wie ihr das denn seht - wenn man ein Bild nach den Creative-Commons einsetzt - nach der CC BY 2.0 - dann dürfte das doch ziemlich problemlos sein, wenn man die Voraussetzungen ...
- 22.01.20, 15:25
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 577
Re: Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
hi und guten Tag nochmals. also ich bin fündig geworden. Das untenstehende trifft es ganz gut - und ist im Grunde dieselbe Forensoftware, die auch hier eingesetzt wird. https://tas2580.net/downloads/phpbb-privacyprotection/ phpBB Privacy protection Die Extension fügt verschiedene Funktionen in ein p...
- 21.01.20, 18:59
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 577
Re: Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
Hallo Exdevil 67
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast mit deinen Erwägungen Recht.
Ich denke das nochmals durch.
VG
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast mit deinen Erwägungen Recht.
Ich denke das nochmals durch.
VG
- 17.01.20, 16:46
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 577
Minimalismus und Askese: entbindet dies von einer rechtlichen Verantwortung?
hallo und guten Abend, das Thema : Betrieb eine englischprachiges Forum - internationaler Bereich - minimalistischer Ansatz der GDPR /DSGVO Wie ist es denn mit dem GDPR oder dem Datenschutz bzw. den Auflagen - wenn man - sagen wir mal - ein Forum betreibt das sich englischsprachig ist und das insges...
- 04.11.19, 00:21
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1350
Re: mögl. Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch in DGSVO
hallo community, hier ein kleiner Update zum Thema: Es dauert halt noch etwas bis ein Gesetz tatsächlich in Kraft tritt. Dieses hier ist bereits 12 Mon. in "Arbeit" wenn man das mal so salopp sagen kann: Am 19 Sept 2018 wurde der Referentenentwuf veröffentlicht. es gibt insges. weit über 5...
- 03.10.19, 18:19
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Gang eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen anhand eines Beispiels
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1220
Re: Gang eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen anhand eines Beispiels
hallo - hier nochmals linlin also - wenn das nun in der ersten Lesung war dann kommt die Geschichte ja langsam voran. Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. September 2019, in erster Lesung einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des fairen Wettbewerbs (19/12084) beraten. Mitberaten wurde...
- 03.10.19, 10:31
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Gang eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen anhand eines Beispiels
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1220
Re: Gang eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen anhand eines Beispiels
hallo und guten Tag Hambre
vielen vielen Dank für die Infos. Das ist sehr sehr gut zu hoeren
Danke für die Updates
Viele Grüße
vielen vielen Dank für die Infos. Das ist sehr sehr gut zu hoeren
Danke für die Updates
Viele Grüße
