Die Suche ergab 75 Treffer

von DummeFrage
18.09.23, 17:29
Forum: Immobilienrecht
Thema: Immobilienverkauf, ein Verkäufer verstirbt während der Abwicklung
Antworten: 2
Zugriffe: 168

Immobilienverkauf, ein Verkäufer verstirbt während der Abwicklung

Hallo, eine Erbengemeinschaft (Witwer mit 0,75 Anteil und Tochter mit 0,25 Anteil, Eigentum ist im Grundbuch eingetragen) möchten eine Immobilie veräußern. Der Witwer hat seiner Tochter eine notariell beurkundete Generalvollmacht erteilt. Aufgrund seines Gesundheitszustandes wird die Tochter den Ter...
von DummeFrage
31.07.23, 13:52
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Dienstwagenabrechnun bei KM Entgelt an AG
Antworten: 0
Zugriffe: 172

Dienstwagenabrechnun bei KM Entgelt an AG

Hallo zusammen, der neue Mitarbeiter (MA) eines ambulanten Pflegedienstes (AG) ist vorwiegend mit Bürotärigkeiten betraut, fährt jedoch auch von Zeit zu Zeit mit einem Kleinwagen des AG zu den Klienten. Der AG bezahlt dem MA für die einfache Arbeitsstrecke einen Zuschuss von 0,30€/km, wenn der MA mi...
von DummeFrage
30.03.23, 17:19
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Einen Monat zum Monatsende zum Quartalsende
Antworten: 29
Zugriffe: 712

Re: Einen Monat zum Monatsende zum Quartalsende

Danke für die Antwort.

Könnt ihr mir noch etwas zu dem Gerücht schreiben, dass bei der Formulierung "einen Monat zum Monatsschluss" eine Kündigung bis zum 3. (Werk-)Tag des Monats ausreichend wäre, an dessen Ende die Kündigung wirksam sein soll?
von DummeFrage
29.03.23, 14:00
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Einen Monat zum Monatsende zum Quartalsende
Antworten: 29
Zugriffe: 712

Re: Einen Monat zum Monatsende zum Quartalsende

Monat zum Monatsende Dazu eine Frage. Bis zu einem Jahr Beschäftigung gilt die o.g. Kündigungsfrist. Was ist hier der Stichtag, der Tag an dem man die Kündigung mitteilt oder wenn man ausscheidet? Beispiel: A ist zum Zeitpunkt der schriftlich mitgeteilten Kündigung 11,5 Monate beschäftigt und möchte...
von DummeFrage
29.03.23, 10:53
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Kündigungsfrist Tarifvertrag
Antworten: 2
Zugriffe: 120

Kündigungsfrist Tarifvertrag

Hallo, leider bin ich etwas verwirrt, zu welchem Datum man nach der folgenden Regelung kündigen darf, wenn man 11 volle Monate im Unternehmen tätig war: Bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen zum Monatsschluss. Im Übrigen beträgt...
von DummeFrage
25.07.22, 17:58
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume
Antworten: 6
Zugriffe: 680

Re: Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume

Hello again, wenn der Kaufvertrag der Veräußerung in 10.2021 geschlossen wurde, der Kaufbetrag erst in 03.2022 fällig war und zufließt, ist dann das Steuerjahr 2021 oder 2022 entscheidend? Wenn hier auch das übliche Zuflussprinzip greift, interessiert es das FA in der Steuererklärung 2021 nicht, das...
von DummeFrage
20.11.21, 08:23
Forum: Mietrecht
Thema: Neuer Mietvertrag, Miete auf Konto eines Verstorbenen
Antworten: 2
Zugriffe: 565

Neuer Mietvertrag, Miete auf Konto eines Verstorbenen

Hallo zusammen, wie ich bereits in Erfshrung gebracht habe, darf das Bankkonto eines Verstorbenen durch seine Erben fortgeführt werden. Ist es denn auch unproblematisch, dass die Mietzahlungen, eines weit nach dem Versterben einer Person geschlossenen Mietvertrages (>1 Jahr), auf deren Bankkonto übe...
von DummeFrage
13.10.21, 12:12
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume
Antworten: 6
Zugriffe: 680

Re: Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume

Hallo hambre, danke für deine fixe Antwort. Für mich als Laien fühlt es sich (ja, im Recht sollte man nicht fühlen) unrichtig an, dass in der Steuererklärung gar nicht anzugeben. Ich hätte hier erwartet, dass man mindestens in der Anlage SO erklären muss, die Immobilie ausschließlich zu eigene Wohnz...
von DummeFrage
13.10.21, 11:07
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume
Antworten: 6
Zugriffe: 680

Anlage SO Veräußerung einer Immobilie maßgebende Zeiträume

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Beurkundung des Kaufvertrages für ein bebautes Grundstück November 2019 Übergabe an den Käufer X Februar 2020 (Kaufpreiszahlung und Übernahme von Lasten, Rechten und Verpflichtungen) Einzug des Käufers "X" 31.3.2020 (zuvor Renovierung) Inserat der Imm...
von DummeFrage
04.01.21, 11:41
Forum: Immobilienrecht
Thema: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum
Antworten: 14
Zugriffe: 1499

Re: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum

Tragende Wänder innerhalb des Hauses sind auch Gemeinschaftseigentum, obwohl sie sich im Bereich des Sondereigentums befinden. Das ergibt in einem Mehrparteienhaus auch Sinn. Wenn eine Wohneinheit aber pro Haus besteht, warum gehören die tragenden Wände und die Außenhülle auch denen, die Eigentümer...
von DummeFrage
30.12.20, 13:35
Forum: Immobilienrecht
Thema: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum
Antworten: 14
Zugriffe: 1499

Re: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum

Hallo Dumme Frage Ich stelle mir mal vor der neue Anstrich wird in weiß/blau Rautenmuster ausgeführt und das Objekt steht nicht in Bayern. Da wollte ich aber doch gerne mitbestimmen. :) MfG Nunja, wenn das dein Nachbar auf dem Flurstück daneben macht, dessen Haus statt 5 m ost, 5 m westlich von dir...
von DummeFrage
30.12.20, 08:06
Forum: Immobilienrecht
Thema: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum
Antworten: 14
Zugriffe: 1499

Re: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum

Tragende Wänder innerhalb des Hauses sind auch Gemeinschaftseigentum, obwohl sie sich im Bereich des Sondereigentums befinden. Das ergibt in einem Mehrparteienhaus auch Sinn. Wenn eine Wohneinheit aber pro Haus besteht, warum gehören die tragenden Wände und die Außenhülle auch denen, die Eigentümer...
von DummeFrage
29.12.20, 22:31
Forum: Immobilienrecht
Thema: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum
Antworten: 14
Zugriffe: 1499

Re: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum

Für einen juristischen Laien schwer nachzuvollziehen, eine Freifläche, die das Gebäude umgibt ist Sondereigentum, sämtliche Räumlichkeiten innerhakb des Gebäudes sind es und gehören ausschließlich einem Eigentümer, die äußere Hülle aber bleibt Gemeinschaftseigentum? Ich halte das WEG außerhalb von M...
von DummeFrage
29.12.20, 14:14
Forum: Immobilienrecht
Thema: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum
Antworten: 14
Zugriffe: 1499

Re: WEG 2020 Freifläche als Sondereigentum

Wenn es sich baurechtlich um ein eigenständiges Gebäude handelt, deren Räume nur einem Eigentümer gehören, sollte die Gebäudehülle doch auch Sondereigentum sein können?!