Die Suche ergab 45 Treffer
- 17.02.20, 12:07
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 278
Re: Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
Oje, ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten. Entschuldigung, falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte. Natürlich darf jeder seine Meinung kundtun, dazu ist ein solches Diskussionsforum wie dieses ja auch gedacht. Meine "Vermutung", dass man sich bei der Aufstellung der Gesa...
- 16.02.20, 22:43
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 278
Re: Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
Hallo, dass ist ja nicht die Antwort auf meine Frage. Die Bank hat scheinbar irgend etwas falsch berechnet, soweit klar! Aber ich möchte dem Sachverhalt hier gern plausibel nachvollziehbar, am besten basierend auf aktuelle Rechtsprechungen hin angewandt, sehen. Eine pure "Einschätzung" aus...
- 16.02.20, 18:22
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 278
Fehlerhafte Gesamtforderung nach Darlehensablauf durch die Bank
Hallo, folgender fiktiver Fall: Der Bankkunde hatte im Jahr 2014 ein Immobiliendarlehen mit der Bank XY abgeschlossen. Zur Übersicht über die Tilgungs- und auch Zinszahlungen erhält er künftig einmal pro Jahr im Januar einen Kontoauszug. Nun wird die Immobilie im Oktober 2019 an einen Interessenten ...
- 13.11.19, 14:27
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Generalquittung und vorheriger Titel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 315
Generalquittung und vorheriger Titel
Hallo, mal angenommen der folgende Sachverhalt hat sich ereignet: Der Arbeitnehmer hat in allen beiden Instanzen eines Kündigungsschutzverfahrens gegen seinen Arbeitgeber gewonnen. Noch während der Kammerverhandlung am Landesarbeitsgericht zieht der Arbeitgeber seine Berufung zurück. Später erhält d...
- 29.07.19, 08:35
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Kosten für weiteren Grundschuldeintrag...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 477
Kosten für weiteren Grundschuldeintrag...
Mal angenommen jemand plant die folgende Vorgehensweise bei einem Immobilienkauf im Ausland: Er besitzt bereits eine Immobilie in Deutschland, die er zur Zeit noch selbst bewohnt, die aber in der nächsten Zeit verkauft werden soll. Die Restsumme aus dem früheren Immobiliendarlehen für dieses Haus li...
- 16.07.19, 14:54
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fristen gem. § 99 BtrVG bei Änderungskündigung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1394
Fristen gem. § 99 BtrVG bei Änderungskündigung
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Fristen gem. § 99 BetrVG im Zusammenhang mit einer Änderungskündigung und einer damit im Zusammenhang zu bringende Arbeitsplatzveränderung. In einem solchen Fall der überbetrieblichen Versetzung (in Form einer Änderungskündigung) sind doch 2 Mitbestimmungsverfahr...
- 16.07.19, 10:05
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Teilhabe am Arbeitsleben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 726
Re: Teilhabe am Arbeitsleben
Danke!!!
- 15.07.19, 11:59
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Teilhabe am Arbeitsleben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 726
Re: Teilhabe am Arbeitsleben
Hallo, dass ich dem AG seinen damaligen Zuschuss anteilig zurückzahlen soll, erschließt sich mir nicht. Ich hätte die restliche Summe zur Anschaffung des Bürostuhls auch selbst gezahlt, stellte aber den Antrag auf Bezuschussung bei meinem AG. Dem Antrag wurde ohne jegliche Bedingungen seitens des AG...
- 14.07.19, 19:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Re: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Der Vorbehalt wurde fristgerecht wie folgt formuliert: Vorbehaltserklärung gemäß & 2 KSchG Sehr geehrter Herr ..., sehr geehrter Herr ..., am 01.07.2019 habe ich Ihr Schreiben vom 27.06.2019 erhalten, das die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses zum 30.09.2019 beinhaltet. Gleichzeitig haben Sie...
- 14.07.19, 19:10
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Re: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Sorry. Ich kenne mich eigentlich mit Foren nicht soooooo richtig aus.
Ja, der AN hat innerhalb der Dreiwochenfrist zugestimmt ab dem 01.10.2019 in Hamburg zu arbeiten. Wie geschrieben - unter Vorbehalt.
Ja, der AN hat innerhalb der Dreiwochenfrist zugestimmt ab dem 01.10.2019 in Hamburg zu arbeiten. Wie geschrieben - unter Vorbehalt.
- 14.07.19, 18:36
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Re: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Hallo, doch der Arbeitnehmer hat seine Arbeitskraft angeboten ist danach aber nicht mehr in der Arbeitsstelle erschienen. Nach Wunsch des AG sollte vom AN ein Vertrag unterschrieben werden, wonach dieser dann in Hamburg für den AG tätig werden sollte, vorbehaltlich bis zur Klärung der vorausgegangen...
- 14.07.19, 16:00
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Re: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Der AG möchte den Buchhalter, ausgehend vom Inhalt der Änderungskündigung, nicht nur bis zur Berufungsverhandlung am 20.08.2019 beschäftigen, sondern bietet dem Buchhalter nach dem eigentlichen Termin der Berufungsverhandlung jetzt schon eine vorbehaltlose Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zum 01...
- 14.07.19, 10:10
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Re: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Es ist schon interessant. Gestern erhielt ich eine n Brief vom gegnerischen Rechtsanwalt, in dem steht, dass die Änderungskündigung gar keine Änderungskündigung ist, sondern eher als Przessbeschäftigungsverhältnis anzusehen ist. Also befristetes Beschäftigungsverhältnis unter Vorbehalt erst einmal b...
- 12.07.19, 18:35
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1004
Einstufung Gehaltsgruppe nach Änderungskündigung
Hallo, ich befinde mich seit dem November 2017 in einer Kündigungsschutzklage mit meinem Arbeitgeber. In der 1. Instanz habe ich gewonnen und der Termin am LAG ist auf den 20. August 2019 festgesetzt worden. Vor ein paar Tagen erhielt ich auf postalischem Weg eine Änderungskündigung, durch die mein ...
- 12.07.19, 16:44
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Teilhabe am Arbeitsleben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 726
Teilhabe am Arbeitsleben
Hallo, im Jahr 2011 musste ich mich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls einer Rückenoperation unterziehen. Während der anschließenden REHA beantragte ich den Zuschuss für ein ergonomisches Hilfsmittel bei der Deutschen Rentenversicherung. Dem Antrag wurde stattgegeben und so erhielt ich die Adresse ...