Die Suche ergab 16139 Treffer
- 28.01.13, 21:11
- Forum: Mietrecht
- Thema: Durchlauferhitzer von 1970, Tipps erwünscht.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1409
Re: Durchlauferhitzer von 1970, Tipps erwünscht.
Hallo, also erstmal vorneweg, ich bin stark irritiert über das Wort Heizung, das Sie synonym zu Durchlauferhitzer verwenden. Ein Durchlauferhitzer ist keine Heizung. Möglicherweise haben Sie eine Kombitherme, die das Heizungswasser und das Badewasser erwärmt, aber dann würde man das eben Therme nenn...
- 27.01.13, 17:35
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Unberechtigte Unterhaltsforderungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 230
Re: Unberechtigte Unterhaltsforderungen
@edy:
Adam und Eva waren verheiratet, und das Kind wird als "Scheidungsgrund" bezeichnet.
Anscheinend wurde keine Vaterschaftsanfechtung betrieben, und so wurde der jetzt Ex-Ehemann zum gesetzlichen Vater.
Grüße, Susanne
Adam und Eva waren verheiratet, und das Kind wird als "Scheidungsgrund" bezeichnet.
Anscheinend wurde keine Vaterschaftsanfechtung betrieben, und so wurde der jetzt Ex-Ehemann zum gesetzlichen Vater.
Grüße, Susanne
- 27.01.13, 17:08
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenversicherung als Rentnerin
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2365
Re: Krankenversicherung als Rentnerin
Hallo, Wenn Sie bei der Krankenversicherung Pflichtmitglied werden und die Krankenkasse nicht wechseln wollen, müssen Sie m. E. nicht kündigen. Der Eintritt in die Pflichtversicherung hebt die freiwillige Mitgliedschaft auf. War jedenfalls bei mir so, als ich nach freiwilliger Mitgliedschaft wieder ...
- 27.01.13, 16:44
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
Das war der Personalchef der Kundenfirma, der meinte der AN sollte aufpassen, dass die Leifirma sich das Geld nicht in die Taschen steckt, weil sie ihn vorher freisetzt. Da gibt es nichts "aufzupassen", denn selbst wenn das so wäre, könnte W. nichts dagegen tun. Es ist dann die Entscheidu...
- 27.01.13, 16:19
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
Das heißt die Leiharbeitsfirma darf Herrn W. z.B. zum 15. Februar kündigen und dementsprechend auch nur den halben Monat bezahlen, obwohl sie das Gehalt für den ganzen Monat bekommen hat? Ja. Wie gesagt, die Verträge zwischen den Firmen gehen Herrn W. nichts an. Vielleicht steht da drin, dass die E...
- 27.01.13, 16:02
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Leiharbeitsfirma über Freistellung informieren?
Hi, Muss Herr W. bescheid sagen, dass er von der Kundenfirma freigestellt wurde oder muss er die Leiharbeitsfirma darüber informieren, dass er zu Hause bleiben darf? Freistellen kann nur der Arbeitgeber des Herrn W., und das ist die Zeitarbeitsfirma und nicht der Entleihbetrieb. Möglicherweise hat ...
- 27.01.13, 13:38
- Forum: Sozialrecht
- Thema: ALG1 bis Februar - Krankenversicherung bis Januar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 190
Re: ALG1 bis Februar - Krankenversicherung bis Januar?
Wer ist den der Träger bzw. Arbeitgeber der Umschulung? Gab es vom Arbeitgeber eine Ausbildungsvergütung oder hat der Umschüler die Lebenshaltungskosten von der AA zur Verfügung gestellt bekommen? Wenn letzteres, dann wurde zum 15. Januar abgemeldet, weil dieser Bezug endete. Der Bezug von Arbeitslo...
- 27.01.13, 13:10
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Wieviel darf ein Arbeitgeber über mich speichern ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 581
Re: Wieviel darf ein Arbeitgeber über mich speichern ?
Falls der AG das toleriert, wird er meiner Ansicht nach, Pausen, die weniger als 15 Minuten dauern, bezahlen müssen. Es stimmt schon, dass viele Arbeitgeber Raucherpausen tolerieren, und weil die Raucherpausen nicht dokumentiert werden, werden die Raucher genauso bezahlt, wie die Mitarbeiter, die k...
- 27.01.13, 12:31
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Studentenunterhalt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 603
Re: Studentenunterhalt
@edy Nach dem aktuellen Bafög-Rechner würde C einen Bafög-Anspruch iHv mtl. 240 € haben (entspricht in etwa der Summe des Vorjahres). Muss da nicht auch eine Einkommensbereinigung erfolgen (wie bei A?) . Sie meinen, eine Einkommensbereinigung bei C, dem Studierenden? Grundlage einer Einkommensberei...
- 26.01.13, 21:43
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Forderung Schlussabrechnung durch Stromanbieter nach 2 Jahre
- Antworten: 11
- Zugriffe: 483
Re: Forderung Schlussabrechnung durch Stromanbieter nach 2 J
Wie weiter oben bereits gesagt wurde, kann man sich von der Bank die Kontoauszüge ein zweites Mal ausdrucken lassen.
Grüße,
Susanne
Grüße,
Susanne
- 23.01.13, 23:04
- Forum: Schul- und Prüfungsrecht
- Thema: Migräne Attest
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5292
Re: Migräne Attest
Kurz nach Schulbeginn wurden alle Volljährigen gebeten einen Zettel zu unterschreiben, wenn sie mehr als 18 Stunden pro Woche unentschuldigt fehlen, diese ohne Verwarnung der Schule verwiesen werde dürfen. Nicht, dass der Schüler mit dieser Regelung ein Problem habe, doch ist das Interesse groß, in...
- 23.01.13, 22:23
- Forum: Mietrecht
- Thema: SAT-Analge soll auf unsere Kosten geerdet werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 343
Re: SAT-Analge soll auf unsere Kosten geerdet werden
Finden Sie Ihren alten thread nicht mehr?
kleine Hilfe:
kein Blitzableiter am gemieteten Haus, wir sollen nachrüsten
kleine Hilfe:
kein Blitzableiter am gemieteten Haus, wir sollen nachrüsten
- 23.01.13, 21:32
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Hilfe in allen Lebenslagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Re: Hilfe in allen Lebenslagen
Die Rechtslage im Arbeitsrecht ist, dass sie als Schwangere nicht gekündigt werden kann. Auch nicht in der Probezeit. Hat sie denn einen befristeten oder einen unbefristeten Arbeitsvertrag? Das ist für die Rechtslage wichtig. Das Arbeitsverhältnis würde also fortbestehen, auch in der Zeit, in der si...
- 20.01.13, 17:55
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: gekündigtes Bankkonto
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1165
Re: gekündigtes Bankkonto
Man kann kein Konto "stilllegen". Man kann es u.U. kündigen. Wenn das Konto aber im minus ist, dann muss man den Minusbetrag vorher ausgleichen. Die Geschäftsbeziehung soll ja beendet werden. Wie aber soll denn eine Geschäftsbeziehung beendet sein, solange man noch Schulden hat? Natürlich ...
- 20.01.13, 16:18
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- Antworten: 3531
- Zugriffe: 121444
Re: Verstöße gegen Foren-Regeln...
Verschwörungstheorie in der Zwangsvollstreckung
Grüße, Susanne
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?f=64&t=238314freee hat geschrieben:(die sog. „BRD“ ist ja nachweislich kein Staat)
Grüße, Susanne