Die Suche ergab 117 Treffer
- 19.04.20, 17:35
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: EU-Airline: Zuständiges Mahngericht / Mahnverfahren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 384
EU-Airline: Zuständiges Mahngericht / Mahnverfahren?
Nehmen wir an, jemand möchte einen Mahnbescheid gegen eine EU-Airline beantragen. Die Airline hat ihren Sitz in der EU, nicht in Deutschland. Wenn Streitgegenstand ein Beförderungsvertrag mit Startflughafen in Deutschland wäre, dann wäre im streitigen Verfahren auch ein deutsches Gericht zuständig. ...
- 08.04.20, 22:51
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Mal in Zahlen, alles fiktiv: am 24 . Mai 2018 annuliert die EU-Airline "Fantasy-Air den Rückflug, der am 30. Mai hätte stattfinden sollen, aber wegen Flugverbots nicht stattfinden kann. An diesem 24 . Mai gehen noch offiziell verschiedene Flieger, auch welche von "Fantasy-Air". Unser ...
- 08.04.20, 21:42
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Ja, denn in dem Fall flog sogar die Airline selbst noch am Tag, als sie annulierte, am Tag danach, zwei Tage danach, drei Tage danach und vier Tage danach. Der geplante, aber annulierte Flug wäre in unserem Fall fünf oder sechs Tage danach.
- 08.04.20, 20:33
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Frage an den TE: Wie stellt man sich solch einen Ersatzflug vor bei einer weltweiten Einreissperre? Geltendes Recht hin und geltende Urteil her. Wie soll die Airline dies bewerkstelligen? Selbst mit Zug oder PKW ist an den deutschen Grenzen schluss. In unserem fiktiven Fall erfolgt die Stornierung ...
- 08.04.20, 18:31
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Die Frage bezieht sich auf das geltende Recht. Ist das derzeit ausgesetzt?
- 08.04.20, 17:56
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Dort steht etwas von "außergewöhnlichen Umständen", damit sind die Umstände gemeint, die in der EU-VO bezeichnet werden als "außergewöhnliche Umstände , die sich auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen worden wären". Landläufig nennt man ...
- 08.04.20, 17:14
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Zeuge spricht nur englisch. Dolmetscher zwingend?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 173
Zeuge spricht nur englisch. Dolmetscher zwingend?
Liebe Gemeinde! Nehmen wir an, in einem kleinen Zivilprozess mit banalem Sachverhalt soll ein Zeuge vernommen werden. Der Zeuge spricht perfektes Englisch, aber kein Deutsch. Richter und Anwälte verstehen auch englisch. Der Richter möchte dem Zeugen nur eine kurze, einfache Frage stellen. Kann das G...
- 08.04.20, 16:11
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Ich glaube, hier wird die Pflicht zur Beschaffung von Ersatzflügen sowie die Schadensersatzpflicht bei Versäumnis dieser Pflicht verwechselt mit den pauschalen Ausgleichszahlungen nach Art. 5 & 7 EG VO 261/2004. Andernorts fand ich Folgendes: Außergewöhnliche Umstände und "anderweitige Befö...
- 08.04.20, 13:53
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Re: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Nein, dort werden andere Fragestellungen diskutiert.
- 08.04.20, 13:39
- Forum: Reiserecht
- Thema: Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 513
Schadensersatzpflicht bei hörerer Gewalt?
Wenn wir annehmen, dass eine EU-Airline einen Flug in die EU aufgrund höherer Gewalt nicht mehr durchführen darf und daher annulliert, dann wird die Rückerstattung des ungenutzten Tickets nach derzeitigem Recht bekanntlich fällig. Aber ist die Airline im Falle höherer Gewalt aber auch zur Bereitstel...
- 05.04.20, 18:00
- Forum: Verfassungsrecht
- Thema: Gutscheinregelung Reisen / Veranstaltungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 704
Re: Gutscheinregelung Reisen / Veranstaltungen
Mich würde mal interessieren, ob die nun geplante "Gutscheinregelung" nur gilt hinsichtlich der Erstattung der Ticketkosten abgesagter Flüge, oder auch für a) Ausgleichszahlungen nach EO VO 261/2004 (Fluggastrechteverordnung) b) Schadensersatzsansprüche gegen die Airline, zB wenn der Passa...
- 04.04.20, 18:21
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Mahnbescheid - Abtretung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 102
- 04.04.20, 18:00
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Mahnbescheid - Abtretung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 102
Mahnbescheid - Abtretung
Hallo, folgender fiktiver Fall mir zivilprozessualer Fragestellung: Frau S. bucht für sich und ihre Freundin Frau F. einen Flug und bezahlt alles selbst. Die Fluglinie annulliert die Rückflüge. Frau S. möchte Ticketrückerstattung, Ausgleichszahlungen (gem. EU-Fluggastrechteverordnung, wir nehmen an,...
- 02.04.20, 21:23
- Forum: Reiserecht
- Thema: Gerichtsstand Flugrecht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Re: Gerichtsstand Flugrecht?
Nach den Änderungen durch einen Mod. ist mein Beitrag ja völlig unverständlich geworden. Ich schildere den Fall nochmal anders, garantiert fiktiv : Herr P. kauft auf der deutschsprachigen Webseite der Airline Molwanîen Air (ansässig im EU-Staat Molwanîen )Ticktets ab einem deutschen Flughafen nach S...
- 02.04.20, 15:37
- Forum: Reiserecht
- Thema: Gerichtsstand Flugrecht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Gerichtsstand Flugrecht?
Folgender fiktiver Fall: Herr P. kauft auf der deutschsprachigen Webseite einer großen XX Airline Tickets für Europastadt A via Europastadt B nach Nicht EU Ausland sowie den Rückflug (ebenso Nicht EU Ausland via Europastadt B nach Europastadt A ). Die Fluggesellschaft annulliert den Teilrückflug Nic...