Die Suche ergab 334 Treffer
- 20.07.17, 09:36
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Erledigte Zahlung erneut gemahnt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1682
Erledigte Zahlung erneut gemahnt
Hallo, Für einen Schuldner vereinbart eine Schuldnerberatung mit der anwaltlichen Vertretung des Schuldners eine (schriftliche) Ratenzahlung. Diese wird seitens des Schuldners regelmäßig bedient und mit einer Sonderzahlung zum 01.06.17 abgeschlossen. Im Anschluß daran bittet der Schuldner die Kanzle...
- 06.06.17, 16:46
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2622
Re: Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
'Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, jedwede Vertragsverletzung des Kreditkunden der Schufa zu melden und darf und kann daher die Meldung zur Schufa weder unterlassen noch sich dazu schriftlich verpflichten, zu unterlassen.... Mich würde interessieren, wo die 'gesetzliche Pflicht' zur Schufa gesc...
- 03.06.17, 05:20
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2622
Re: Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
Wurden denn die Raten in der Höhe bedient, die der Mann als richtig empfunden hatte? Warum hat der Mann nicht mal direkt mit der Bank gesprochen, um das Problem zu klären? Zwar ist Schriftverkehr zur besseren Beweisbarkeit sinnvoll, manches Mal hilft allerdings auch persönlicher Kontakt weiter.. Di...
- 02.06.17, 19:20
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2622
Seltsames(?) Kostenverhalten einer Bank
Hallo, die Sache nervt mein 'Bauchrechtsempfinden'. Vielleicht könnt ihr helfen: Nach schwerem gesundh. Problem verliert ein Mann seinen Job, bezieht ALG. Eine nebenberufliche Selbständigkeit kann nicht mehr ausgeübt werden. Das ALG deckt kaum die Kosten. Bei einer Genossenschaftsbank führte er ein ...
- 05.04.17, 10:00
- Forum: Mietrecht
- Thema: Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflichtigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 503
Re: Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflicht
Für München sind die entsprechenden Satzungen z.B. hier zu finden, wo das Ganze Hausmüllentsorgungssatzung heißt. ... Muss hier wohl mal den Bürgermeister anhauen (Vorteil Kuhdorf), wo derlei hier 'untergebracht' ist. Online fand ich nix. Aber dein Link ergab schon gute Vorstellungen. Danke dafür. ...
- 04.04.17, 14:51
- Forum: Mietrecht
- Thema: Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflichtigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 503
Re: Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflicht
Kann eine Behörde/Gemeinde einfach so durch Beschluss den Zahlungspflichtigen ändern? Ja :) Zufällig Kenntnis, wo das geregelt ist? Würde mich genauer interessieren. ( :) Nur schade, dass es nicht zivilrechtlich anwendbar sein wird... :) ) Ohne Rückfrage beim Auftraggeber? Welcher Auftraggeber? Bei...
- 04.04.17, 14:20
- Forum: Mietrecht
- Thema: Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflichtigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 503
Abfallgeb: Behörde ändert 'eigenmächtig' Zahlungspflichtigen
Hallo, neben den anderen Dingen hier sicher etwas leichte Kost: :) Wir bekamen heute den Abfallgebührenbescheid. Zu unserer doppelten Überraschung. Zum Einen enthielt sie eine Steigerung um 23 % zum Vorjahr, zum Anderen über den Umweg mit Vermieter als Zahlungspflichtigen, anstatt von der Gemeinde u...
- 28.03.17, 11:54
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Mängelbescheid auf Werkstattgelände
- Antworten: 7
- Zugriffe: 644
Re: Mängelbescheid auf Werkstattgelände
Ich und meine Nachbarn können (leider) bestätigen dass das so rechtens ist. Wir haben auf Privatgrundstück, egal ob eingefriedet oder nicht auch Knöllchen wegen abgelaufener HU bekommen. Bei Privatgrundstück oder öffentliche Strasse würde mein Bauchgefühl hätte ich auch absolut Verständnis. Nix ges...
- 28.03.17, 09:24
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Mängelbescheid auf Werkstattgelände
- Antworten: 7
- Zugriffe: 644
Mängelbescheid auf Werkstattgelände
Hallo und guten Morgen. Mich würde eure Sicht zu Folgendem interessieren. Habe ich von einem früheren Reha-Mitpatienten über einen gemeinsamen Mitpatienten erzählt bekommen und kommt meinem Bauchgefühl 'etwas seltsam' vor. Der Mitpatient erlitt einen schwere gesundheitliche Störung, lag lange im Kra...
- 03.10.16, 16:33
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 603
Re: Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
Grundsätzlich ist das mit der Willenserklärung richtig, aber die Mahnung ist keine Willenserklärung in diesem Sinne. Tut mir leid, das verstehe ich gerade nicht. Wenn ich mich an meine Ausbildung richtig erinnere, gehören Mahnungen ebenso wie z. B. Kündigungen, Vollmachten, oder Widerrufe zu den ei...
- 03.10.16, 13:42
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 603
Re: Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
Hallo Baden-57 danke für deine rasche Antwort. Erlaube mir bitte noch ein paar Nachfragen, nachdem meine 'Rechtskenntnisse' mehr aus Resten meiner Ausbildung (lang ist's her) und aus Bauchempfinden herrühren. Vielleicht gibt es da noch etwas gerade zu rücken: Wenn ich mich recht erinnere, hat ein Be...
- 02.10.16, 21:21
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 603
Inkasso/RA Forderung nach 10 Monaten
Hallo liebe Forengemeinde: was meint ihr zu folgendem: Aufgrund fehlender Kontodeckung in Abwesenheit eines Schuldners kann eine Rechnung Ende 2015 nicht abgebucht werden. Es treffen Mahnungen ein. Nach Rückkehr des Schuldners (Jan. 2016) beginnt dieser umgehend mit einem Gespräch mit dem Gläubiger,...
- 12.05.15, 12:14
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 377
Re: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
Ein direkter Vertrag zwischen Person A und dem Pool besteht nicht. Zwischengeschaltet ist ein kleineres Vertriebsunternehmen. Dieses hat den Vertrag mit dem Pool. Person A hat seinen mit dem Vertriebsunternehmen. Im Vertrag mit dem Vertriebsunternehmen ist zur Berufshaftpflicht nichts geregelt. Über...
- 12.05.15, 11:52
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 377
Re: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
Garnichts, es handelte sich um eine reine Beitrittserklärung und die Vorlage der Bedingungen der Gruppenversicherung seitens der Versicherung.
- 12.05.15, 10:58
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 377
Re: Gruppenversicherung gekündigt ohne Info der Versicherten
Zu einer Umdeckung gehört m. E. jedoch zumindest die Information der betroffenen versicherten Personen. Auch wäre es mir neu, wenn eine versicherte Person nicht wenigstens mit einer Unterschrift bekannt geben muss, mit der Beantragung 'neuen', geänderten oder besser anderen Versicherungsschutzes ein...