Nicht nur das, der macht auch irgendwie Werbung für Rechtsschutzversicherungen.Dummerchen hat geschrieben:Wieder mal einer bei dem man den Eindruck bekommt, es gehe hauptsaechlich ums Platzieren von Links.
Die Suche ergab 2782 Treffer
- 18.03.12, 06:03
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 122762
Re: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- 18.03.12, 05:57
- Forum: Mietrecht
- Thema: Streit zwischen Mietern
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1206
Re: Streit zwischen Mietern
Das einfachste der eigenen privaten Haftpflichtversicherung den Fall melden und die kümmert sich um alles. Bringt das zum jetzigen Zeitpunkt was? Zunächst gibt es doch nur die Behauptung, dass Wasser in die Kellergeschosswohnung gelaufen sein soll. Von Schäden ist noch gar nichts zu lesen, von eine...
- 17.03.12, 14:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Ab wann reagieren???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 760
Re: Ab wann reagieren???
Meiner Meinung nach wird auch nicht die Frist durch reagieren unterbrochen. Doch, und darauf will der Anwalt vermutlich hinaus. Reagiert der Mieter durch Zahlung, so hat es sich erledigt. Reagiert er aber mit Einwänden o.ä., so werden Verhandlungen aufgenommen, die den Lauf der Frist unterbrechen. ...
- 16.03.12, 17:27
- Forum: Mietrecht
- Thema: Lebensgefährten miteinziehen lassen - Zustimmung Vermieter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 276
Re: Lebensgefährten miteinziehen lassen - Zustimmung Vermiet
Sachlich eigentlich korrekt. Doch zielführend? Sieh es mal aus den Augen des anderen.
Wie würdest du dich fühlen, wenn dir eine Bitte zugeht, sogleich aber mit §§ um sich geworfen wird, abgerundet mit Belehrungen?
Wie würdest du dich fühlen, wenn dir eine Bitte zugeht, sogleich aber mit §§ um sich geworfen wird, abgerundet mit Belehrungen?
- 16.03.12, 17:18
- Forum: Mietrecht
- Thema: Ab wann reagieren???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 760
Re: Ab wann reagieren???
Stimmt. Das Bundesverfassungsgericht hat nämlich damit nix zu tun.nintendo hat geschrieben:Er meinte auch es würde hier vor ORt das Gericht nicht interessieren dass des BUndesverfassungsgericht mal geurteilt hat es dürfen nur Schäden die im Ubergangsprotokoll stehen noch beanstandet werden....
- 16.03.12, 16:52
- Forum: Mietrecht
- Thema: nachgedunkelte Badfugen: Sache des Mieters?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: nachgedunkelte Badfugen: Sache des Mieters?
Der Mieter ist rechtlich / gesetzlich (vermutlich) nicht verpflichtet und muss daher bestimmte Reinigungsarbeiten/ Wartungsarbeiten nicht durchführen? Leider, Frank, ist genau diese Einstellung von Mietern und Mietervertretern der Grund, warum es dann bei Wohnungsübergaben knallt. Hier knallt eigen...
- 15.03.12, 17:30
- Forum: Mietrecht
- Thema: Ab wann reagieren???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 760
Re: Ab wann reagieren???
Wenn das Strider liest kriegt der wieder einen Lachanfall.nintendo hat geschrieben:Bin selbst im Mieterschutz und dieser Anwalt riet mir ein halbes Jahr gar nicht zu reagieren bis die Frist von einem halben Jahr verstrichen ist. (angeblich kann er dann rein rechtlich nix mehr fordern)
- 15.03.12, 17:27
- Forum: Mietrecht
- Thema: nachgedunkelte Badfugen: Sache des Mieters?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: nachgedunkelte Badfugen: Sache des Mieters?
Den Versuch kann man sich eigentlich sparen. Siehe Beitrag von Para-Graf.zimtundzucker hat geschrieben:also ein letzter versuch mit dem dampfreiniger in der hoffnung, daß es klappt.
(was, wenn nicht?)
- 15.03.12, 17:19
- Forum: Mietrecht
- Thema: NAch 8 Jahren Mietzeit dreht VM durch - was kann man tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 949
Re: NAch 8 Jahren Mietzeit dreht VM durch - was kann man tun
- Der VM kommt ungefragt und unangemeldet immer wieder einfach in den Garten, um "nachzusehen" was die Mieter da so treiben Das kann er auch tun, denn schliesslich betritt er offensichtlich nicht gemietete Fläche. Er darf das Grundstück also jederzeit und unangemeldet betreten. - Gärtner ...
- 15.03.12, 16:42
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kündigung am Samstag als 3. Werktag
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1437
Re: Kündigung am Samstag als 3. Werktag
Auch 18 Uhr wird zu spät sein, wenn es sich um einen privaten Vermieter handelt, bei dem die Post vormittags zugestellt wird. Wenn er keinen Anlass hat, ausnahmsweise noch einmal am Abend in den Briefkasten zu schauen (zum Beispiel, weil man ihn anruft und ihm mitteilt, dass eine Nachricht für ihn ...
- 14.03.12, 18:11
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Stilblüten IV
- Antworten: 3979
- Zugriffe: 109825
Re: Stilblüten IV
Wenn schon "nafallen", hättest du nicht konsequenterweise "mufällt" schreiben sollen?juggernaut hat geschrieben:wir sind in deutschland. mit diesem gesetz werden die in den haushalt aufzunehmenden bedingten kosten geregelt, die nafallen, wenn der berühmte sack umfällt ...

- 13.03.12, 18:45
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wer muss Kosten der Anbieter X tragen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 320
Re: Wer muss Kosten der Anbieter X tragen?
Das befürchte ich, denn es liegt in der Entscheidung des Vermieters, wie er einen Mangel behebt. Du hast eine Ersatzvornahme durchgeführt, ohne dazu nach § 536a BGB berechtigt gewesen zu sein.johwol hat geschrieben:Jetzt habe ich schlechte Karten, stimmi's.
- 13.03.12, 18:05
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wer muss Kosten der Anbieter X tragen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 320
Re: Wer muss Kosten der Anbieter X tragen?
Wurde der Vermieter darüber informiert und (unter Fristsetzung) aufgefordert, den Mangel zu beheben?johwol hat geschrieben:Wer muss nun für die Kosten von immerhin rund 140,00€ für die "Arbeit" des Technikers aufkommen?
- 13.03.12, 17:57
- Forum: Mietrecht
- Thema: Besichtigung ohne Anmeldung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Besichtigung ohne Anmeldung
Das ist das Urteil eines Berliner AG. Sicher, und es setzt die ständige Rechtsprechung zum Thema fort. Außerdem kann der Vermieter sicher "schlüssig" begründen, warum er nicht mehr in seiner bisherigen Wohnung sondern in der des Mieters leben will (z.B. Altersruhesitz, bessere Verkehrsanb...
- 13.03.12, 17:35
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Frage zum Insolvenzgeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1681
Re: Frage zum Insolvenzgeld
Ah, verstehe. Das ist also mit dem besonderen Steuersatz gemeint.funny hat geschrieben:Nicht so ganz richtig. Der Steuersatz y würde in Ihrem Beispiel auf die 30.000 € angewandt und daraus ergibt sich ggfs eine Nachzahlung
Danke.