Die Suche ergab 579 Treffer
- 13.02.16, 13:23
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Frage zum WEG-Recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 455
Re: Frage zum WEG-Recht
Nein, G will nicht von K kaufen! Dann bräuchte man den ganzen Hickhack ja nicht. Eine "ordentliche" Eigentümerversammlung hat nie stattgefunden, da Parteien zerstritten waren. Manchmal konnte G mit K reden. G hatte auch versucht mal zu einer Eigentümerversammlung zu laden, aber das wurde g...
- 13.02.16, 13:06
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Re: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
Ja, wenn es denn "so leicht" ist. Super! Vielen Dank für die Antwort.
- 13.02.16, 03:06
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Frage zum WEG-Recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 455
Frage zum WEG-Recht
Liebe Community! Angenommen es existiert eine WEG mit zwei Eigentümern. Jeder der Eigentümer hat einen hälftigen ideellen Anteil am Grundstück, obschon der eine Eigentümer (K) eine kleineres Sondereigentum hat. In der Teilungserklärung war vereinbart, dass die Eigentümer sich an den Kosten für die E...
- 13.02.16, 02:42
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Re: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
Also, ich versuch es mal: AN muss in einem Monat mit 31 Tagen 180 Stunden arbeiten. Das entspräche 19 Tage Arbeit in der Nacht á 9,5 Stunden und den Monat würde der AN 30 Minuten Überstunden aufbauen. In diesem Monat hätte er dann 12 Tage frei. Müsste der AN im Tagdienst arbeiten, bei denen er pro S...
- 12.02.16, 02:48
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Re: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
Das erklärt aber nicht, wie dies mit dem Urlaub verbunden ist. Nimmt der AN jedesmal für den Blockunterricht Urlaub? Im Urlaub können jedenfalls keine Überstunden aufgebaut werden, es mangelt ja bereits an deren Anordnung. Der AN will für die Weiterbildung seine aufgebauten Überstunden nutzen. Es d...
- 11.02.16, 00:48
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Re: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
Das Urlaubsentgelt bemißt sich nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn Wochen vor dem Beginn des Urlaubs erhalten hat, mit Ausnahme des zusätzlich für Überstunden gezahlten Arbeitsverdienstes. Dem AN sind ausgehend von der Schilderung demnach die ü...
- 08.02.16, 23:44
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Trotz Urlaub bei Zeitkonto ins Minus rutschen?
Liebe Community! Ich glaube ich bin zu dösig das im Internet zu recherchieren. Zu der Problematik: Ein AN hat eine 6-Tage-Woche/Schichtdienst (40 Std./Woche) und "schuldet" dem AG durchschnittlich 6 Std. 40 Minuten pro Arbeitstag. Der AN arbeitet als Dauernachtwache in einem Dienstleistung...
- 27.01.16, 01:03
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Einmalige zahlung für Sonderzahlung Vermietungstätigkeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: Einmalige zahlung für Sonderzahlung Vermietungstätigke
Die Forenregeln lassen eine Rechtsberatung nicht zu!
- 27.01.16, 01:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Der Vermieter hat die Miete seit 6 Monate nicht abgebucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 619
Re: Der Vermieter hat die Miete seit 6 Monate nicht abgebuch
Zunächst einmal handelt es sich bei der Miete um eine sog. "Bringschuld", d.h. du musst dafür Sorge tragen, dass der Vermieter seine Miete bekommt und nicht, dass der Vermieter bei dir abbucht. Hast du ihm denn überhaupt eine Einzugsermächtigung erteilt? Und wenn du genug Geld auf dem Kont...
- 27.01.16, 00:59
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Krank im Nachtdienst
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3903
Re: Krank im Nachtdienst
Wenn eine Krankschreibung bis Donnerstag 24.== Uhr geht, dann kann m.E. der Arbeitgeber verlangen, dass man Freitags morgens um 0:00 Uhr anfängt zu arbeiten, wenn die betrieblichen Belange dies notwendig machen. Die Krankschreibung lautet ja nicht bis Freitag 19:59 Uhr, so dass du um 20 Uhr wieder a...
- 26.01.16, 00:33
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Krank im Nachtdienst
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3903
Re: Krank im Nachtdienst
Also: Ich selber arbeite auch im Nachtdienst von 20:00 Uhr bis 6:15 Uhr. Als ich einmal krank war, AU ging bis einschließlich Donnerstag und meine nächste Nachtschicht hätte Freitag 20:00 Uhr wieder begonnen, rief mein AG an und fragte, ob ich nicht schon Donnerstag auf Freitag 0:00 Uhr wieder anfan...
- 23.01.16, 15:53
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fahrzeit zu Weiterbildung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 442
Re: Fahrzeit zu Weiterbildung
Es empfiehlt sich wohl erst einmal Festzustellen wie der Arbeitgeber sich die Anreise und ggf. Übernachtung des AN vorstellt
Jupp. Gute Idee. Also erst mal fragen! Danke!
Jupp. Gute Idee. Also erst mal fragen! Danke!
- 23.01.16, 15:32
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vergütung von Wegzeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
- 23.01.16, 15:24
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fahrzeit zu Weiterbildung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 442
Fahrzeit zu Weiterbildung
Liebe Community! Folgender hypothetischer Fall: Ein AN (wohnhaft im Ort des Arbeitsplatzes "A") soll auf Wunsch des AG an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, die in Stadt "B" stattfindet. Der AG hat den AN direkt darauf angesprochen, ob AN diese Weiterbildung machen möchte, ...
- 09.01.16, 16:53
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Während der Insolvenz auf Mietkaufbasis Haus kaufen möglich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 790
Während der Insolvenz auf Mietkaufbasis Haus kaufen möglich?
Liebe Community!
Mich würde interessieren, ob man
1.) während der Insolvenz bzw.
2.) während der Wohlverhaltensphase
auf Mietkaufbasis ein Haus/Eigentumswohnung überhaupt käuflich erwerben kann. Wenn ja, ist es von irgendwelchen Bedingungen abhängig?
Mich würde interessieren, ob man
1.) während der Insolvenz bzw.
2.) während der Wohlverhaltensphase
auf Mietkaufbasis ein Haus/Eigentumswohnung überhaupt käuflich erwerben kann. Wenn ja, ist es von irgendwelchen Bedingungen abhängig?