Die Suche ergab 2196 Treffer
- 11.01.09, 10:21
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fristlose Kündigung, Vorwurf: Begünstigung, Elternzeitantrag
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3719
Sorry Dummerchen... Die Nachrichten mit kdM haben sich überschnitten... Dann überschneiden wir gleich nochmal: Wenn ihr verhaltensbedingte Kündigung meint, dann muss vorher abgemahnt werden. halte ich in dieser Form für falsch. Aber wenn Sie eine Quelle hätten (ich hätte mehrere dagegen) . Unter An...
- 11.01.09, 09:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fristlose Kündigung, Vorwurf: Begünstigung, Elternzeitantrag
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3719
Danke für euer Interesse... Aber eine verhaltensbedingte fristlose Kündigung kenne ich leider nicht. Das liegt daran, dass du die Systematik nicht durchschaust. Wir unterscheiden zunächst die drei Arten des Kündigungsgrundes: :arrow: Personenbedingte Kündigung Bei der personenbedingten Kündigung li...
- 07.01.09, 12:20
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Auswüchse der Wortsperre
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1494
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=964277#964277 Ich halte es doch für reichlich überzogen, daß in diesem Forum das Nennen einer Verordnung in korrekter amtlicher Abkürzung - hier die Arbeitsstättenregel ASR A1.3 zu einer Wortsperre führt, weil darin ein Automodell, das noch nicht einmal auf ...
- 05.01.09, 11:05
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitnehmer verweigert Empfangsbestätigung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10536
Hallo OKlaus, danke für Deine umfassende Antwort. Den Dissens zwischen uns zu der Frage ob es vom Direktionsrecht gedeckt ist, wenn der AG verlangt, dass der AN die Entgegennahme eines Schriftstücks bezeugt, können wir ja beide mal so stehen lassen. Vielleicht steuert ja noch jemand was klärendes od...
- 04.01.09, 11:58
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitnehmer verweigert Empfangsbestätigung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10536
Re: Anweisung nur gegen Unterschrift
Hallo, ich sehe die Pflicht zur Empfangsbestätigung als nebenvertragliche Pflicht aus Treu und Glauben. "nebenvertragliche Pflicht aus Treu und Glauben" :?: Es gibt – was Du vermutlich meinst - arbeitsvertragliche Haupt- und Nebenpflichten, die zu unterscheiden sind. :arrow: Zur Hauptpfli...
- 13.04.07, 12:18
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Forenregeln: Was ist erlaubt?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 53265
Grundsätzlich befürworte ich das nicht mehr sklavische Festhalten an der Anonymisierungspflicht das nicht starre Festhalten an Regeln und Positionen ist jedenfalls uneingeschränkt Positiv. Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Aber, wie willa schon schrieb: Diese Konkretisierung sollte m...