Die Suche ergab 2196 Treffer
- 10.04.16, 11:22
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Kürzung Zulage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 906
Re: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Kürzung Zulage
Das ist natürlich Unsinn. Ist es das? Woher weißt du, daß §4a EntgFG nicht zum Tragen kommt? Ockhams Rasiermesser. §4a EntgFG setzt eine entsprechende Vereinbarung voraus, es erscheint höchst unwahrscheinlich, dass der TE das Vorhandensein einer solchen Vereinbarung verschweigen würde.... Das Rasie...
- 25.03.16, 13:47
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Wurden Urlaubstage unterschlagen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 617
Re: Wurden Urlaubstage unterschlagen?
Der Arbeitsvertrag ist zwar schriftlich, wurde dem AN aber nicht in Kopie ausgehändigt und AN kann sich an den Inhalt nicht erinnern. Für solche Fälle hat sich der Gesetzgeber das Nachweisgesetz ausgedacht. Es verpflichtet Arbeitgeber, die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsvertrages aufzuzeichn...
- 25.03.16, 13:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Leiharbeiter und Tarifverträge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 522
Re: Tarifbindung Ost-/Westdeutschland
Hallo, wieso ist die Tarifbindung in Westdeutschland größer als in Ostdeutschland? Weil der Organisationsgrad der Beschäftigten größer ist, und die Gewerkschaften so eher Tarifbindung durchsetzen können. Und weil in weiten Teilen Ostdeutschlands die strukturelle Arbeitslosigkeit so ausgeprägt ist, ...
- 25.03.16, 13:35
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Unfall als Arbeitsunfall gemeldet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1900
Re: Unfall als Arbeitsunfall gemeldet
Kann der Arbeitgeber ihn kündigen ? Auf welcher Grundlage? Ich meine von der Arbeit freigestellt, ist ja schon mal nicht gut. Danke! Unabhängig davon, ob der Arbeitgeber das "kann", wird er es vielleicht einfach machen . Ob der Arbeitnehmer sich gegen die Kündigung zur Wehr setzen wird, w...
- 01.03.16, 11:30
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Welche Abfindungshöhe ist angemessen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1263
Re: Welche Abfindungshöhe ist angemessen?
Ich stelle mir gerade folgende interne Überlegung beim wöchentlichen informellen Treffen der wichtigen Menschen vor: :| Personalchef: "Lasst uns der chentina jetzt noch schnell eine Abfindung anbieten. Im Moment ist sie in Mutterschutz, da spielen die Hormone verrückt, und die brauchen Geld für...
- 03.02.16, 09:34
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Inhalt § 19 MTV Metall NRW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 699
Re: Inhalt § 19 MTV Metall NRW
Die tarifliche Ausschlussfrist beträgt gemäß § 19 Ziffer 2 b) MTV Metall NRW drei Monate nach Fälligkeit des jeweiligen Anspruchs.
- 08.01.16, 10:01
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Zahlt AG zu hohen Lohn?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2160
Re: Zahlt AG zu hohen Lohn?
OK, schauen Sie sich mal als Orientierungshilfe (!) die Entgelttabellen für den öffentlichen Dienst an. Was soll es bringen, für einen Beschäftigten im Schreinerhandwerk BaWü auf den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zu verweisen? Da könnte man genauso gut in die Tarifverträge der Sächsischen ...
- 08.01.16, 09:46
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: unbezahlte Freistellung für Promotion im TVÖD?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 625
Re: unbezahlte Freistellung für Promotion im TVÖD?
Hallo, evtl. als Sonderurlaub nach § 28 TVöD: Beschäftigte können bei Vorliegen eines wichtigen Grundes unter Verzicht auf die Fortzahlung des Entgelts Sonderurlaub erhalten. Das ist allerdings keine Verpflichtung des Arbeitgebers... Es ist aber auch keine unverbindliche Regelung, bei der der Arbei...
- 30.12.15, 09:34
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Mindestlohn im Auslandspraktikum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Re: Mindestlohn im Auslandspraktikum
Bei einem Nettoeinkommen zwischen 1200 und 1300 Euro liegt er Brutto deutlich über 8,50 Euro/Stunde. Interessanter Hinweis: 600 Dollar sind 548,70 €, plus 700 € Vergütung sind 1248,70 € netto, die er derzeit netto ausgezahlt bekommt. Zum Vergleich: 8,50 € Stundenlohn ergibt bei einer 40 Stunden Woc...
- 29.12.15, 23:50
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Eingruppierungsfindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 484
Re: Eingruppierungsfindung
Für die Anwendung der in Frage kommenden Entgeltgruppe werden folgende Gruppierungsmerkmale beschrieben: "Ausführen von Tätigkeiten in einem bestimmten Aufgabenbereich. Diese Tätigkeiten erfordern neben der abgeschlossenen Berufsausbildung gründliche Kenntnisse und Fähigkeiten, wie sie durch e...
- 21.11.15, 20:57
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Der richtige Anwalt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Der richtige Anwalt
Mit Deiner Tendenz zum Übertreiben schießt Du gelegentlich übers Ziel hinaus. Mit Deiner Tendenz, alles mit allem zu vermengen und die unterschiedlichen Sachverhalte nicht präzise zu trennen, trägst Du gelegentlich zur Verwirrung bei. Und nun zur Sache: Hier sucht jemand einen Anwalt. Max Xaver mei...
- 21.11.15, 15:14
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Der richtige Anwalt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Der richtige Anwalt
@Dowen Und bedenke! Bei Arbeitsrechtprozessen ist es laut Honararordnung für die Anwälte beider Seiten am luktrativsten, wenn man bei der Güteverhandlung vor Gericht eine Einigung erzielt. Dann ist doch der Zeit/Honoraraufwand am effektivsten. Vorher war eine gütliche Vereinbarung nicht möglich und...
- 21.11.15, 14:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Der richtige Anwalt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Der richtige Anwalt
Nachfolgend mal wieder kdMs gänzliche subjektive Tipps für Laien auf Anwaltssuche: :arrow: Nimm keinen Einzelanwalt, außer er ist ausdrücklich auf Arbeitsrecht spezialisiert und dort eine echte Granate. Einfach wegen der Erreichbarkeit. :arrow: Nimm keine riesengroße weltweit vertretene Kanzlei. Ein...
- 21.11.15, 14:36
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Kompliziert kurzfristig Gerichtstermin als Kläger absagen Kr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 417
Re: Kompliziert kurzfristig Gerichtstermin als Kläger absage
Hallo goetteee, ich hoffe, es geht dir mittlerweile besser, und du konntest das Krankenhaus verlassen. Wie du gesehen hast, funktioniert es nicht, am Donnerstag abend "von jetzt auf gleich" einen Rat für einen Termin am Freitag zu bekommen. Es würde mich interessieren, wie die Sache weiter...
- 18.11.15, 22:37
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Rauchverbot gegen nur einen Arbeitnehmer...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 672
Re: Rauchverbot gegen nur einen Arbeitnehmer...
Hallo, eine Firma hat ungefähr 60 Mitarbeiter. Davon rauchen etwa 15 Personen...alle aus der gleichen Abteilung. Geraucht wird auf dem Firmengelände in einer Raucherecke. Und nur gegen einen AN wird ein Rauchverbot durch den Chef ausgesprochen. Dieser sollte jetzt jede Minute die er in der Arbeitsz...