Die Suche ergab 229 Treffer
- 29.09.18, 09:49
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Attestgebühren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 639
Re: Attestgebühren
Hallo hubert05, die gesetzliche Krankenkasse kann die Kosten nicht erstatten. Die Kasse zahlt: - Untersuchungs- und Behandlungskosten bei einer Erkrankung (oder konkretem Verdacht auf eine Erkrankung) - Vorsorgeuntersuchungen, die im Gesetz oder der Satzung der Krankenkasse festgelegt sind - Beschei...
- 09.09.18, 10:31
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Entlassungsmanagement - welche Pflichten hat das Krankenhaus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1767
Re: Entlassungsmanagement - welche Pflichten hat das Kranken
Hallo Rolfe, hier sind im 1. und 2 Link die aktuellen Vorgaben zum Entlassmanagement durchs Krankenhaus beschrieben: https://gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenhaeuser/entlassmanagement/entlassmanagement.jsp Ggf. gibt es für das jeweilige Bundesland noch genauere Regelungen (§11). Die ...
- 08.09.18, 11:54
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Schwanger Freund zugezogen Wer zahlt was?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 989
Re: Schwanger Freund zugezogen Wer zahlt was?
Hallo, hier genauere Infos zum besonderen Kündigungsschutz für Schwangere (inkl. Ausnahmen): http://www.sozialhilfe24.de/arbeitsrecht/mutterschutz/kuendigung-schwangerschaft.html Falls wirklich einer dieser Ausnahmepunkte für eine Kündigung zutreffen sollte, hat sie bei der Agentur für Arbeit Anspru...
- 04.08.18, 10:57
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Pflegegeld und im Krankenhaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 485
Re: Pflegegeld und im Krankenhaus
Hallo, das Pflegegeld für Juli wurde vermutlich am 30.6. bzw. 1.7. in voller Höhe gezahlt. Als die Pflegekasse Ende Juli die Zahlung für August geprüft hat, lag die Mitteilung über das Krankenhaus-Ende am 31.7. noch nicht vor. Somit wurde für August bisher noch kein Pflegegeld gezahlt. Für August so...
- 19.07.18, 19:05
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Wo besteht jetzt eine Krankenversicherung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 246
Re: Wo besteht jetzt eine Krankenversicherung?
Hallo, nach Stellung des Rentenantrages hat die Krankenkasse eine Prüfung der Voraussetzungen für die "Krankenversicherung der Rentner" (= KVdR)vorgenommen. Wenn die KVdR-Voraussetzungen nicht vorliegen, gilt folgendes: Nach dem Ende der Pflichtversicherung als Arbeitsloser erfolgte ein We...
- 12.06.18, 18:27
- Forum: Sozialrecht
- Thema: KVdR?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 651
Re: KVdR?
Hallo Rheinshagen, ist der Rentenantragsteller aktuell gesetzlich oder privat krankenversichert? Ist er verheiratet? Wenn ja, ist der Ehegatte gesetzlich oder privat krankenversichert? Wird die Rentenhöhe brutto unter 435 liegen oder über 1015 Euro monatlich? Hat er weitere Einnahmen/Einkünfte? Ist ...
- 25.11.17, 11:35
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Anspruch auf Hinterbliebenrente ermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 629
Re: Anspruch auf Hinterbliebenrente ermitteln
Hallo Sigi43, das lässt sich nicht so einfach beantworten. Es hängt von vielen Faktoren ab. Sind beide Personen miteinander verheiratet? Beziehen beide beide bereits Altersrente? Sind beide oder eine Person noch berufstätig? Ist eine Person Beamter oder Pensionär? ..... Am besten einen gemeinsamen B...
- 25.11.17, 11:21
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenkasse schickt Rechnung erst knapp zwei Jahre später
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1814
Re: Krankenkasse schickt Rechnung erst knapp zwei Jahre spät
Hallo Jacöbchen, die Krankenkasse richtet sich nach diesen Verfahrensgrundsätzen zu § 62 SGB V: https://www.vdek.com/vertragspartner/leistungen/zuzahlung_befreiung/_jcr_content/par/download/file.res/verfahrensgrundsaetze_62_sgbv.pdf -> Punkt 4.3 Absatz 4 (auf Seite 18) Wie bereits von anderen genann...
- 29.10.17, 10:47
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Probleme nach Umzug nach England mit Zahlung der EU-Rente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1640
Re: Probleme nach Umzug nach England mit Zahlung der EU-Rent
Hallo Fischotter,
wie heißt denn die Stelle, die die Rente bewilligt hat, ganz genau?
Gruß
RHW
wie heißt denn die Stelle, die die Rente bewilligt hat, ganz genau?
Gruß
RHW
- 15.07.17, 20:45
- Forum: Sozialrecht
- Thema: AV Anwartschaft wie lange nach Geburt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 730
Re: AV Anwartschaft wie lange nach Geburt?
Hallo, für den Anspruch auf Arbeitslosengeld ist hier § 26 Abs. 2a SGB III maßgebend: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__26.html Wenn Arbeitslosengeld bewilligt wird, trägt die Agentur für Arbeit die kompletten Krankenversicherungsbeiträge. Wenn es nicht bewilligt wird, werden die Beiträge a...
- 09.07.17, 19:22
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Abgabenberechnung bei FSJ und Minijob? Kindergeldanspruch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 541
Re: Abgabenberechnung bei FSJ und Minijob? Kindergeldanspruc
Hallo, beim FSJ fallen die kompletten Sozialversicherungsbeiträge an. Diese werden aber allein vom Arbeitgeber getragen. Beim Minijob fallen Rentenversicherungsbeiträge an. Der Arbeitnehmeranteil beträgt 3,7%. Der Arbeitnehmer kann sich hiervon auf Antrag (ist beim Arbeitgeber zu stellen) befreien l...
- 03.06.17, 19:51
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Gesellschafter-Geschäftsführer - monatliche Meldung zur SV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 918
Re: Gesellschafter-Geschäftsführer - monatliche Meldung zur
Hallo, in dieser Konsteallation ist keine SV-Meldung zu erstellen. Zur Rechtssicherheit kann das Statusfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Dann gibt es später für alle SV-Träger ein eindeutiges Ergebnis. http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/02_ar...
- 03.06.17, 19:38
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Agentur für Arbeit verlangt das Geld zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2346
Re: Agentur für Arbeit verlangt das Geld zurück
Hallo, vielleicht hilft das: - Widerspruch gegen die Aufhebung des Bewilligungsbescheides des Alg einlegen und Aussetzung der Vollziehung der Rückzahlung beantragen. § 45 Absatz 2 SGB X kann als Argument sehr hilfreich sein: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__45.html Der Fehler ist bei der ...
- 25.05.17, 09:00
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Vermutlich blöde Frage zu Zahlungsbeginn einer PKV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Re: Vermutlich blöde Frage zu Zahlungsbeginn einer PKV
Hallo, die Fälligkeit der PKV-Beiträge richtet sich nach dem unterschriebenen Vertrag. Die Beiträge sind (fast) immer im Voraus zu zahlen. Man kann oft auch eine jährliche Zahlung im Voraus vereinbaren. Rechnungen werden von der PKV meist nicht verschickt. Die Fälligkeit des Gehaltes ist im Arbeitsv...
- 06.05.17, 19:17
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenkasse zahlt kein Krankengeld
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2676
Re: Krankenkasse zahlt kein Krankengeld
Bei "zum Thema Feststellung der AU" kann m.E. in der deutschen Sprache weder Anspruch auf KG noch das Ruhen des KG noch die KG-Höhe noch die KG-Dauer .... gemeint sein.