Die Suche ergab 116 Treffer
- 18.07.18, 06:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Bs wann müsste denn die ANin einen Antrag auf Höhergruppierung rückwirkend zum 1.1. stellen? Berufend auf welche Rechtsgrundlage?
- 12.07.18, 06:41
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Welche Infos dürfen am Telefon herausgegeben werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
- 11.07.18, 22:27
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Welche Infos dürfen am Telefon herausgegeben werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
Re: Welche Infos dürfen am Telefon herausgegeben werden
Z. B. bei Beamten in Niedersachsen, glaub ich, da ist es so, dass es Beamtenversorgungstellen ... gibt, bei denen man sich mit der Personalnummer am Telefon "ausweisen" muss, um Auskünfte zu erhalten. Wobei das mit den Nummern nicht so wichtig ist. Viel wichtiger ist, was an Infos und Date...
- 11.07.18, 22:09
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Welche Infos dürfen am Telefon herausgegeben werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
Welche Infos dürfen am Telefon herausgegeben werden
Hallo, nehmen wir mal irgendeine Stelle (Familienkasse, Agentur für Arbeit, Finanzamt, Krankenkasse, Beihilfestelle ..), bei der man telefonische Auskünfte erfahren kann, nachdem man seine Kundennummer, Kindergeldnummer, Steuernummer, Mitgliedsnummer, Personalnummer ... genannt hat. Welche Auskünfte...
- 11.07.18, 16:02
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Wie schon gesagt, wenn das vertraglich vereinbart ist steht ihr natürlich die Höhergruppierung ab 15.1.18 zu. Die vertragliche Vereinbarung ist kein Goodwill des Arbeitgebers. Sie sollte umgehend einen Nacherstattungsantrag stellen. Das geht nämlich leider nur 6 Monate rückwirkend. Sie muss den Ant...
- 11.07.18, 15:01
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Also es geht rein um die vorzeitige Höhergruppierung. Nach der Probezeit hat sie die Höhergruppierung auch bekommen, wie es im Vertrag steht? Nach der Probezeit gab es keine Höhergruppierung! Die Höhergruppierung wurde zum 15.8.18 arbeitsvertraglich festgehalten. Den letzten Satz verstehe ich nicht...
- 10.07.18, 11:09
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Nach der Probezeit gab es keine Höhergruppierung!matthias. hat geschrieben:Also es geht rein um die vorzeitige Höhergruppierung. Nach der Probezeit hat sie die Höhergruppierung auch bekommen, wie es im Vertrag steht?
Die Höhergruppierung wurde zum 15.8.18 arbeitsvertraglich festgehalten.
- 10.07.18, 11:07
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Soll das AV im ersten Satz eine Abkürzung für Arbeitsvertrgag sein? Sprich der AG hat die neue Entgeldgruppe inkl Termin vertraglich zugesichert? Dann wäre das die Grundlage aus der sich der AG auch nicht wird rausreden können. AV - Arbeitsvertrag Genau, so steht es zumindest im AV der ANin. Also i...
- 10.07.18, 09:42
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Dürfen Arbeitsunfähigkeitszeiten und Sozialverhalten eine solch große Rolle spielen, dass der ANin eine vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung versagt werden darf? Das ist die falsche Frage. Es wird nichts "versagt". Sie bekommt eine freiwillige Leistung (vorgezogene Höhergruppierun...
- 10.07.18, 09:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Man muss zuerst fragen, woraus sich der Anspruch ergibt, vorzeitig höhergruppiert zu werden. Ah, ok. Sehr gute/r Ansatz/Einwand/Frage/Gegenfrage ... Nur wie bringt das die ANin für sich weiter? Da sie ja nicht erfahren wird, weil nicht darf, wie es bei den anderen war!? Sie könnte und müsste vielle...
- 10.07.18, 09:00
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Re: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Diese soll ja auch nicht herangezogen werden! Es geht vielmehr und nur darum, ob Vorliegendes als Begründung herangezogen werden darf, eine vorgezogene und rückwirkende nicht durchzuführen?FelixSt hat geschrieben:Die Eingruppierung von Kollegen ist für die eigene Eingruppierung rechtlich irrelevant.
- 10.07.18, 08:18
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 987
Vorzeitige und rückwirkende Höhergruppierung
Hallo, lt. AV wird nach einem Jahr von E5 nach E6 TVH höhergruppiert. Mehrere ANInnen werden zum gleichen Datum (15.07.2017) eingestellt. Die Arbeitsergebnisse (Qualität und Quantität) aller sind überdurchschnittlich gut bis sehr gut. Im Juli 2018 erhalten, bis auf eine ANin, rückwirkend zum 01.01.2...
- 09.07.18, 18:51
- Forum: Mietrecht
- Thema: Musikinstrument in der Mietwohnung!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 566
Re: Musikinstrument in der Mietwohnung!?
Danke, aber da finde ich alles und nichts. :-/ktown hat geschrieben:Guckst du
- 09.07.18, 17:58
- Forum: Mietrecht
- Thema: Musikinstrument in der Mietwohnung!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 566
Re: Musikinstrument in der Mietwohnung!?
Ist vielleicht letztlich Wurscht, aber ich meine, es würde wohl da Unterschiede geben.
Aber gehen wir einfach mal vom Normalfall aus. Jemand spielt ein lautes/lauteres Musikinstrument. Was ist da i. d. R. in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus erlaubt?
Aber gehen wir einfach mal vom Normalfall aus. Jemand spielt ein lautes/lauteres Musikinstrument. Was ist da i. d. R. in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus erlaubt?
- 09.07.18, 17:24
- Forum: Mietrecht
- Thema: Musikinstrument in der Mietwohnung!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 566
Musikinstrument in der Mietwohnung!?
Hallo,
wie ist diesbzgl. die gängige Rechtssprechung?
Wie oft am Tag, Woche, Monat und wie lang jeweils max. darf ein Hobbymusiker, der nicht in einer Band spielt, nicht sein Geld damit verdient, z. B.
Trompete
Schlagzeug
Gitarre
außerhalb der Ruhezeiten von 21 - 7 Uhr spielen?
Dankeschön.
LG
wie ist diesbzgl. die gängige Rechtssprechung?
Wie oft am Tag, Woche, Monat und wie lang jeweils max. darf ein Hobbymusiker, der nicht in einer Band spielt, nicht sein Geld damit verdient, z. B.
Trompete
Schlagzeug
Gitarre
außerhalb der Ruhezeiten von 21 - 7 Uhr spielen?
Dankeschön.
LG