.de-Domain löschen
Moderator: FDR-Team
.de-Domain löschen
Hallo,
wie ist das eigentlich, wenn man einen Löschauftrag für eine .de-Domain per E-Mail erteilt, die Dxxxx aber die Ausfüllung eines Formulars mit Unterschrift verlangt, was jedoch nicht erfolgt und daher eine Rechnung eintrudelt. Ist ein per E-Mail erteilter Löschauftrag nicht gültig? Meines Erachtens könnte er sogar mündlich erteilt werden.
gruß
Stinot
wie ist das eigentlich, wenn man einen Löschauftrag für eine .de-Domain per E-Mail erteilt, die Dxxxx aber die Ausfüllung eines Formulars mit Unterschrift verlangt, was jedoch nicht erfolgt und daher eine Rechnung eintrudelt. Ist ein per E-Mail erteilter Löschauftrag nicht gültig? Meines Erachtens könnte er sogar mündlich erteilt werden.
gruß
Stinot
Gruß
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 10721
- Registriert: 13.11.06, 20:51
Re: .de-Domain löschen
Wenn das so einfach waere mit ner E-Mail, dann koeente ja jeder kommen und recht.de loeschen lassen.
Freie DNS-Server:
87.118.100.175 (Germany Privacy Foundation)
85.214.73.63 (FoeBuD e.V.)
213.73.91.35 (CCC)
Anleitung zum Umstellen:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
87.118.100.175 (Germany Privacy Foundation)
85.214.73.63 (FoeBuD e.V.)
213.73.91.35 (CCC)
Anleitung zum Umstellen:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
Re: .de-Domain löschen
Ja schon, das weiß ich auch. Aber wenn die E-Mail Adresse des Admin bei der Dxxxxx hinterlegt ist und diese Adresse den Löschauftrag erteilt?
Gruß
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
Re: .de-Domain löschen
Kann die Mailadresse die als Absender angezeigt wird auch gefälscht sein.
Re: .de-Domain löschen
Hier die FAQ der DENIC zur Löschung: https://www.denic.de/domains/de-domains/loeschung/
Zudem wäre zu prüfen was in Bezug auf solche Aufträge vertraglich mit dem Provider vereinbart ist. Üblicherweise ist für einen Löschauftrag ein schriftlicher Auftrag nebst Unterschrift erforderlich.
Zudem wäre zu prüfen was in Bezug auf solche Aufträge vertraglich mit dem Provider vereinbart ist. Üblicherweise ist für einen Löschauftrag ein schriftlicher Auftrag nebst Unterschrift erforderlich.
Re: .de-Domain löschen
Doppelte E-Mail Adressen sind nicht möglich, daher können sie auch nicht gefälscht werden.
Das heißt, die Mail kommt offensichtlich vom Admin.
Davon abgesehen verlangt die Dxxxx für 1 Jahr Domainverwaltung 58,-- €.
Das erscheint mir wucherisch, denn Domains kosten in der Regel nur wenige Euro.
Stinot
Das heißt, die Mail kommt offensichtlich vom Admin.
Davon abgesehen verlangt die Dxxxx für 1 Jahr Domainverwaltung 58,-- €.
Das erscheint mir wucherisch, denn Domains kosten in der Regel nur wenige Euro.
Stinot
Gruß
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
Re: .de-Domain löschen
Wenn dieser Preis vertraglich vereinbart ist. Noch herrscht weitgehende Vertragsfreiheit.
Re: .de-Domain löschen
Bekanntlich besteht nie ein direkter Vertrag zwischen der Dxxxx und dem Domaininhaber.
Die Vertragsfreiheit hat Grenzen, wenn der Verwaltungspreis für die Domain tausende Prozent über dem üblichen liegt.
Die Vertragsfreiheit hat Grenzen, wenn der Verwaltungspreis für die Domain tausende Prozent über dem üblichen liegt.
Gruß
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
S T I N O T
___________________________________________________
... und vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe
Re: .de-Domain löschen
Auf einem Server kann es jede Adresse nur einmal geben, ja. Aber ich kann ohne Probleme in mein Mailprogramme als Absenderadresse admin@recht.de eintragen und muss dann nur noch einen Mailserver finden der alle Mails annimmt und weiterleitet und schon verschicke ich als vermeintlicher Admin dieses Forums Mails.Stinot hat geschrieben:Doppelte E-Mail Adressen sind nicht möglich, daher können sie auch nicht gefälscht werden.
Das heißt, die Mail kommt offensichtlich vom Admin.
Auch da gibt es zwar Gegenmittel, aber die sind noch lange nicht flächendeckend im Einsatz.
Re: .de-Domain löschen
Der Provider übernimmt hier nur Verwaltungsaufgaben. Der eigentliche Vertragspartner für die Registrierung bleibt die DENIC. Woher will man wissen, was für die Domain zu berechnen ist? Und welche Folgen vermutet man aus der Annahme eines überhöhten Preises ableiten zu können?Stinot hat geschrieben:Bekanntlich besteht nie ein direkter Vertrag zwischen der Dxxxx und dem Domaininhaber.
Die Vertragsfreiheit hat Grenzen, wenn der Verwaltungspreis für die Domain tausende Prozent über dem üblichen liegt.
-
- Letzte Themen