ralle123 hat geschrieben:...
Wessen Interessen sollen denn sonst mit einem Zahlungsziel verfolgt werden?
Da ist ja auch nichts dagegen zu sagen. Es gibt so viel Ärger, weil im Procedere der Auktion nicht gleich automatisch ein Zahlungsziel gesetzt wird.
Die Plattform sieht dieses Procedere vor, das dauert mindestens 9 Tage:
Vorteil: Die Provision wird problemlos wieder gut geschrieben. Aber davon abgesehen, will man sich das wirklch antun?Wenn der Käufer auf Ihre Nachricht oder Rechnung nicht reagiert und immer noch nicht zahlt, sollten Sie Folgendes tun:
Falls seit dem Ende des Angebots mehr als 4 volle Tage vergangen sind, können Sie die Option wählen: Nicht bezahlten Artikel melden. Damit teilen Sie uns mit, dass es Schwierigkeiten gibt und wir können Ihnen helfen eine Lösung zu finden. Wir nennen diesen Vorgang „einen Fall öffnen”. Für das Melden von Fällen gilt eine Frist von 32 Tagen ab dem Ende des Angebots.
Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels öffnen
Nachdem Sie einen Fall geöffnet haben, hat der Käufer 4 Tage Zeit, darauf zu reagieren oder den Artikel zu bezahlen. Am 5. Tag können Sie den Fall schließen. Gehen Sie dazu zu Probleme klären – wird in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet und wählen Sie Fall schließen. Wählen Sie unter „Haben Sie die Zahlung vom Käufer erhalten?” Nein. Daraufhin wird im xy-Konto des Käufers vermerkt, dass dieser den Artikel nicht bezahlt hat, Ihnen wird die Verkaufsprovision gutgeschrieben und Sie können den Artikel wiedereinstellen.
Nein, das verlangt § 307 nicht.ktown hat geschrieben:Um dem 307 gerecht zu werden, müssen beide Seite gleich behandelt werden.ralle123 hat geschrieben:Wessen Interessen sollen denn sonst mit einem Zahlungsziel verfolgt werden?