Guten Tag
ich komme aus Deutschland, lebe aber seit längerem in Portugal.
Nun habe ich ein Haus geerbt und wollte nun wissen, ob mir jemand sagen, woruaf ich achten muss.
Gerne möchte ich das Haus verkaufen, gibt es einige Punkte, die ich beachten sollte, da ich in Portugal besteuert werde und der gewinn aus dem Hausberkauf auch dort versteuert wird?
Und ähnliche solche Dinge.
Kennt sich jemand aus?
Vielen lieben Dank für ein paar Tipps!
Leben in Portugal, Haus in deutschland geerbt
Moderator: FDR-Team
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 16199
- Registriert: 05.11.12, 13:35
Re: Leben in Portugal, Haus in deutschland geerbt
Hallo,
wo soll man da anfangen, können Sie Ihre Fragen konkretisieren?
Ich nenne Ihnen ein paar Stichpunkte, dann können Sie antworten, was davon bereits erledigt ist und wo Sie noch Fragen haben.
zur Erbschaft:
Verwandtschaftsgrad zum Erblasser?
Erbschein beantragt
Erbschaftssteuererklärung abgegeben
Grundbuchumschreibung
zum Verkauf:
Die Grunderwerbssteuer trägt im Regelfall der Käufer.
Einkommensteuer auf den Verkaufsgewinn (sog. "Spekulationssteuer") fällt in Deutschland nicht an, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre im Eigentum des Erblassers war.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Portugal: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... n-DBA.html
wo soll man da anfangen, können Sie Ihre Fragen konkretisieren?
Ich nenne Ihnen ein paar Stichpunkte, dann können Sie antworten, was davon bereits erledigt ist und wo Sie noch Fragen haben.
zur Erbschaft:
Verwandtschaftsgrad zum Erblasser?
Erbschein beantragt
Erbschaftssteuererklärung abgegeben
Grundbuchumschreibung
zum Verkauf:
Die Grunderwerbssteuer trägt im Regelfall der Käufer.
Einkommensteuer auf den Verkaufsgewinn (sog. "Spekulationssteuer") fällt in Deutschland nicht an, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre im Eigentum des Erblassers war.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Portugal: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... n-DBA.html
Grüße, Susanne
Re: Leben in Portugal, Haus in deutschland geerbt
AAArrrrggg….Bitte nein. Solch ein Nachfragen lädt ja regelrecht zu Individualanfragen ein.SusanneBerlin hat geschrieben:wo soll man da anfangen, können Sie Ihre Fragen konkretisieren?
An den TE: Bitte beachten sie bei der weiteren Ausformulierung des theoretischen Falls die Forenregeln dieses Forums.
Danke
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe