Kind möchte nicht, dass Mutter Bilder an leiblichen Vater versendet, auf denen es fotografiert ist

Recht in der Ehe, eheliches Güterrecht, Adoptionsrecht, Kinderrechte, Sorgerecht, Unterhaltsrecht, Recht des Versorgungsausgleichs

Moderator: FDR-Team

Gesperrt
roxy4321
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 9
Registriert: 15.05.11, 15:06

Kind möchte nicht, dass Mutter Bilder an leiblichen Vater versendet, auf denen es fotografiert ist

Beitrag von roxy4321 »

Hallo,

folgende Sachlage: Der Vater verlangt von der Mutter, Bilder vom Kind zu senden, zum Beispiel vom Karneval, etc., Das Kind ist fast 10 Jahre alt, besitzt ein eigenes Tablet und kann selbst entscheiden, ob es Bilder an den Vater senden möchte oder nicht. Es verweigert es jedoch und hat der Mutter klar gesagt, dass es das nicht möchte. Ich frage sie auch regelmößig, ob ich Papa das Bild senden darf, sie sagt mir dann klar nein, ich möchte das nicht! Die Eltern leben getrennt und haben ein geteiltes Sorgerecht. Der Vater sieht sein Kind regelmäßig jeden Mittwoch in der Wohnung der Mutter und 14tägig am Wochenende.
Muss ich gegen den Willen meines Kindes an ihn Bilder schicken?

Frage 2: Ist eine Handynutzung beim fast 10 jährigen Kind mit dem Vater abzustimmen, wenn geteiltes Sorgerecht vorliegt? Oma und Opa haben dem Kind ein gebrauchtes Handy geschenkt, damit es sich erst mal daran gewöhnen kann. Der Vater möchte unbedingt der erste sein, der dem Kind ein Handy schenkt.
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 23627
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Kind möchte nicht, dass Mutter Bilder an leiblichen Vater versendet, auf denen es fotografiert ist

Beitrag von Tastenspitz »

Auch Kinder und Jugendliche haben ein Recht am eigegen Bild. Also nein. Keine Bilder an den Vater wenn es das Kind verbietet.
Er kann selber Bilder machen.
Handy - hier sollten sich die Sorgerecht teilenden Personen einig sein. Sowohl ob und auch von wem und wie das Kind das erhält.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Gesperrt