Richtige Kategorie
Moderator: FDR-Team
Richtige Kategorie
Hallo, bin neu im Block. Wo plaziere ich ganz allgemeine Fragen für Neulinge / Neugierige im Recht? z.B. Was ist der rechtliche Unterschied zwischen EGBGB und BGBEG?
Re: Richtige Kategorie
Jeder blamiert sich so gut erkann! Blog natürlich
Re: Richtige Kategorie
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
https://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/
Warum die im Link eine andere Abkürzung verwenden als diejenige des Gesetzes, müsste man den Seitenbetreiber fragen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/
Warum die im Link eine andere Abkürzung verwenden als diejenige des Gesetzes, müsste man den Seitenbetreiber fragen:
Anregungen und Anfragen zu diesem Online-Angebot bearbeitet das beim Bundesamt für Justiz angesiedelte Kompetenzzentrum Rechtsinformationssystem des Bundes. Sie erreichen das Kompetenzzentrum unter folgender E-Mail-Adresse: kompetenzzentrum-ris@bfj.bund.de.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 3401
- Registriert: 02.07.08, 18:42
Re: Richtige Kategorie
lt. wikipedia:
Vereinzelt (z. B. vom Bundesministerium der Justiz) wird die Abkürzung BGBEG benutzt.
Re: Richtige Kategorie
Hallo zusammen,
also das Kompetenzzentrum Rechtsinformationssystem des Bundes unter E-Mail-Adresse: kompetenzzentrum-ris@bfj.bund.de antwortet auf meine Frage leider nicht. Wenn jemand vielleich noch eine andere Quelle hätte, die meine Frage beantworten kann, wäre ich dankbar. Grundlos wird die Unterscheidung EGBGB und BGBEG ja nicht sein! Fast nichts im Recht ist ohne Grund so wie es ist! Gruß
also das Kompetenzzentrum Rechtsinformationssystem des Bundes unter E-Mail-Adresse: kompetenzzentrum-ris@bfj.bund.de antwortet auf meine Frage leider nicht. Wenn jemand vielleich noch eine andere Quelle hätte, die meine Frage beantworten kann, wäre ich dankbar. Grundlos wird die Unterscheidung EGBGB und BGBEG ja nicht sein! Fast nichts im Recht ist ohne Grund so wie es ist! Gruß
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 3401
- Registriert: 02.07.08, 18:42
Re: Richtige Kategorie
Bei Abkürzungen muss es nicht unbedingt einen Grund haben.
Für das Entgeltfortzahlungsgesetz ist die "offizielle" Abkürzung wohl EntgFG, fast noch öfter wird aber EFZG verwendet. Gemeint ist jedenfalls dasselbe Gesetz und auch ausreichend eindeutig.
Schwierig wird es bei Journalisten, wenn die z.B. BVG schreiben. Da kann das Bundesverfassungsgericht gemeint sein oder das Bundesverwaltungsgericht, obwohl die Abkürzung für das Bundesversorgungsgesetz und für die Berliner Verkehrsbetriebe steht. Bei letzteren ist das "G" nur historisch erklärbar.
Für das Entgeltfortzahlungsgesetz ist die "offizielle" Abkürzung wohl EntgFG, fast noch öfter wird aber EFZG verwendet. Gemeint ist jedenfalls dasselbe Gesetz und auch ausreichend eindeutig.
Schwierig wird es bei Journalisten, wenn die z.B. BVG schreiben. Da kann das Bundesverfassungsgericht gemeint sein oder das Bundesverwaltungsgericht, obwohl die Abkürzung für das Bundesversorgungsgesetz und für die Berliner Verkehrsbetriebe steht. Bei letzteren ist das "G" nur historisch erklärbar.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 3401
- Registriert: 02.07.08, 18:42
Re: Richtige Kategorie
Diese Liste könnte man unendlich fortsetzen:
BAG Bundesarbeitsgericht Bundesamt für Güterverkehr
AG Amtsgericht Aktiengesellschaft Arbeitsgemeinschaft Arbeitgeber
BAG Bundesarbeitsgericht Bundesamt für Güterverkehr
AG Amtsgericht Aktiengesellschaft Arbeitsgemeinschaft Arbeitgeber
-
- Letzte Themen