Hallo liebe Foren-Gemeinde,
nehmen wir an, ich will seit 1 Jahr ein Haus verkaufen. Dies gelingt mir aber nicht, da es noch vermietet ist und ein Einfamilienhaus mit Mieter sich schlecht verkauft. Zudem der Mieter Schwierigkeiten macht...Nehmen wir an, ich hätte Anzeigen in Zeitungen und Online-Portalen geschaltet und in Social-Media-Netzwerken auf dieses Haus hingewiesen. Ein Jahr ohne Erfolg. Dann hätte ich keine Lust mehr gehabt und beauftrage einen Makler, da auch nicht absehbar ist, dass der Mieter auszieht. Ich schließe den Makler-Vertrag nur für ein halbes Jahr ab, da ich mich nicht so lange binden will. Nun ist der Makler auch recht untätig, da auch er Schwierigkeiten hat, bei dem Mieter Besichtigungstermine zu erlangen.
Dann kündigt der Mieter überraschend den Mietvertrag zum 30.6. und man scharrt mit den Hufen, da nun ohne Behinderung Besichtigungstermine möglich sein werden.
Der Maklervertrag läuft bis zum 23.7./ der Makler sagt, er hätte jemanden der sehr interessiert sei...
Nun meldet sich ein Paar bei mir, da sie eine meiner alten Anzeigen im Netz gefunden haben und wollen gerne einen Besichtigungstermin, aber nur ohne Makler kaufen.
Muss ich das Paar dem Makler nennen? Wir haben im Vertrag stehen, dass es dem Makler frei steht, auch von der Gegenseite Geld zu verlangen. DAS wäre dann aber verhandelbar?
Er wäre in diesem Fall doch untätig gewesen, oder?
Muss ICH die Maklergebühr zahlen, wenn ein Verkauf zustande käme, auch wenn der Makler mit dem Interessenten nichts zu tun hatte?
Könnte ich dieses ganze Dilemma umgehen, wenn ich einen Kaufvertrag mit dem Paar nach dem 23.7. datieren würde?
Was wäre, wenn der Makler nun vor dem 23.7. einen Käufer findet und auch einen Notartermin machen will? Hätte ich die letzte Entscheidung wem ich das Haus verkaufe?