Hallo,
ich bin seit dem 24.05.2012 in einer Privatinsolvenz.
Dadurch ist mein IV berechtigt mein Einkommen seit Insolvenzbeginn anteilmäßig zu pfänden. Da mein IV nicht der schnellste ist, wurde die 1. Pfändung bei mir erst im 08/2012 vom IV durchgeführt (also 3 Monate später). Seit dem regelmäßig monatlich weiter.
Nach 6 Jahren also am 23.05.2018 endet meine Privatinsolvenz.
Kann mein IV dann bei mir noch, die zum Insolvenzbeginn verpassten 3 Monate, nachpfänden???
Dürfte der IV dies überhaupt oder muß er sich an das offizielle Insolvenzende 05/2018 halten.
Hat jemand Erfahrungen bei diesem Thema oder kennt sich aus??