Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Moderator: FDR-Team
Felddiebstahl: Früchte vergiften?
hi Leute
wir haben hier massive Probleme mit Diebstahl von Früchten. Eines unserer Felder liegt in der Nähe eines recht stark frequentieren Radweg.
Fast jeden Tag fehlt was. Kartoffeln, Paprika, Salat, Tomaten usw. wird einfach geklaut. So wie es aussieht sind es immer wieder die selben Personen die sich massiv selbst bedienen. Technische Massnahmen wie z.B. Einzäunen sind nicht sinnvoll umsetzbar.
Um die Diebe zumindest die Lust an weiteren Diebstählen zu nehmen planen wir nun folgende Maßnahme:
Die Früchte die an bestimmten nur uns bekannten Stellen wachsen werden präpariert. Und zwar mit Gift. Wir wissen welche wir nicht verwenden dürften. Die Diebe aber nicht.
Am Feldrand kommt ein gut lesbares Schild mit der Aufschrift: "Achtung: Früchte nicht geniessbar. Pflanzenschutz. Lebensgefahr"
Ist es jetzt für uns strafrechtlich ein Problem wenn ein Dieb wegen dem Genuss der präparierten Früchte erkrankt?
Gruss
wir haben hier massive Probleme mit Diebstahl von Früchten. Eines unserer Felder liegt in der Nähe eines recht stark frequentieren Radweg.
Fast jeden Tag fehlt was. Kartoffeln, Paprika, Salat, Tomaten usw. wird einfach geklaut. So wie es aussieht sind es immer wieder die selben Personen die sich massiv selbst bedienen. Technische Massnahmen wie z.B. Einzäunen sind nicht sinnvoll umsetzbar.
Um die Diebe zumindest die Lust an weiteren Diebstählen zu nehmen planen wir nun folgende Maßnahme:
Die Früchte die an bestimmten nur uns bekannten Stellen wachsen werden präpariert. Und zwar mit Gift. Wir wissen welche wir nicht verwenden dürften. Die Diebe aber nicht.
Am Feldrand kommt ein gut lesbares Schild mit der Aufschrift: "Achtung: Früchte nicht geniessbar. Pflanzenschutz. Lebensgefahr"
Ist es jetzt für uns strafrechtlich ein Problem wenn ein Dieb wegen dem Genuss der präparierten Früchte erkrankt?
Gruss
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21773
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Das würd ich ganz ganz ganz schnell wieder rückgängig machen!
Wenn ein Kind, dass nicht lesen kann daduch Schaden nimmt, ist die K.... aber sowas von am dampfen. Nebenbei: Versicherungen zahlen da auch nichts.
Nochmals Finger weg von sowas!
Wenn hier geklaut wird hilft nur ein Zaun oder den Anbau verlegen und konsequent Anzeigen gegen unbekannt schreiben. Irgendwann wird die Polizei dann tätig.
Wenn ein Kind, dass nicht lesen kann daduch Schaden nimmt, ist die K.... aber sowas von am dampfen. Nebenbei: Versicherungen zahlen da auch nichts.
Nochmals Finger weg von sowas!
Wenn hier geklaut wird hilft nur ein Zaun oder den Anbau verlegen und konsequent Anzeigen gegen unbekannt schreiben. Irgendwann wird die Polizei dann tätig.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Na ja - kommt drauf an. Ich würde solch ein Schild aufstellen, OHNE irgendwelche Früchte zu präparieren. Vermutlich reicht das als Abschreckung!
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
hallo,
Die Rechtslage ist klar: Es gibt bei Sonderkulturen ein Betretungsverbot. Auf dem Feld hat niemand ausser uns was zu suchen.
Wenn dann ein Dieb Durchfall von den geklauten Früchten bekommt dann gönnen wir es dem
Wenn ein Kind auf einer Baustelle unerlaubt spielt ist es auch selber schuld wenn es in die Baugruppe fällt.
leider bringen die Anzeigen gar nichts.
Gruss
warum?Tastenspitz hat geschrieben:Das würd ich ganz ganz ganz schnell wieder rückgängig machen!
Wenn ein Kind, dass nicht lesen kann daduch Schaden nimmt, ist die K.... aber sowas von am dampfen. Nebenbei: Versicherungen zahlen da auch nichts.
Nochmals Finger weg von sowas!
Die Rechtslage ist klar: Es gibt bei Sonderkulturen ein Betretungsverbot. Auf dem Feld hat niemand ausser uns was zu suchen.
Wenn dann ein Dieb Durchfall von den geklauten Früchten bekommt dann gönnen wir es dem

Wenn ein Kind auf einer Baustelle unerlaubt spielt ist es auch selber schuld wenn es in die Baugruppe fällt.
wer das glaubt glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen faltenWenn hier geklaut wird hilft nur ein Zaun oder den Anbau verlegen und konsequent Anzeigen gegen unbekannt schreiben. Irgendwann wird die Polizei dann tätig.
leider bringen die Anzeigen gar nichts.
Gruss
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
bringt nicht viel.Rolf22 hat geschrieben:Na ja - kommt drauf an. Ich würde solch ein Schild aufstellen, OHNE irgendwelche Früchte zu präparieren. Vermutlich reicht das als Abschreckung!
zusätzlich haben wir die Tomaten mit Kalk angespritzt. Sieht wild aus.
hat nichts gebracht

Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
zum Thema "Gift":Tastenspitz hat geschrieben:Das würd ich ganz ganz ganz schnell wieder rückgängig machen!
Wenn ein Kind, dass nicht lesen kann daduch Schaden nimmt, ist die K.... aber sowas von am dampfen.
wir verwenden da dann natürlich kein Zyankali oder so was.
Wir haben verschiedene Pflanzenschutzmittel die teilweise schon recht giftig sind. Davon stirbt man aber nicht. Gibt aber einen deftigen Denkzettel. Wer sich da dann den Magen auskotzt überlegt sich zweimal ob er nochmal was klaut.
Genau diese Pflanzenschutzmittel verwenden wir bei uns auf den Feldern. Das die damit behandelten Früchte nicht verkauft bzw. verzehrt werden dürften und nach der Behandlung eine Wartezeit einzuhalten ist steht da laut und deutlich auf den Beipackzetteln. Und genau diese Regelungen halten wir selbstverständlich ein.
Was können wir dafür das der Dieb den Beipackzetteln nicht liest

Bei der Anwendung dieser Pflanzenschutzmittel müssen wir auch keine Schilder aufstellen. Es gehört auch für Kinder zum allgemeinen Lebensrisiko wenn man meint auf fremden Feldern zu klauen ohne zu wissen ob gerade diese Früchte geniessbar sind oder nicht.
Es gibt keine Vorschrift nach dem wir unsere Früchte nach jeder Pflanzenschutzbehandlung einzeln kennzeichnen müssen.
Wenn da so dein Dieb sich dann den Magen auskotzt dann ist das sein persönliches Problem. Wir haben nur Pflanzenschutz betrieben. Und zwar in dem Umfang wie es auch erlaubt ist.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21773
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Betrachten wir den worst case. Ein Kleinkind vergiftet sich mit den Früchten und stirbt.Farmer2 hat geschrieben:warum?
Sonderkulturen sind auch vergiftete Früchte?Farmer2 hat geschrieben:Es gibt bei Sonderkulturen ein Betretungsverbot. Auf dem Feld hat niemand ausser uns was zu suchen.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 20562
- Registriert: 19.08.05, 14:20
- Wohnort: Zwischen Flensburg und Sonthofen
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Ich wußte schon immer, dass Agrikultur und Intelligenz einander nicht bedingen, deswegen mein Standardgebet für solche Fälle:
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.
Und für den TE als Ratschlag, das, was er anderen rät:
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

Und für den TE als Ratschlag, das, was er anderen rät:
Farmer2 hat geschrieben:Ich hoffe das dann die volle Haftstrafe fällig wird!
wer meint er müsste fliehen muss dann halt mit allen Konsequenzen leben
Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichs-Regierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist. (AG Duisburg 26.01.2006)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21773
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Dann bleibt noch die Intension, warum es gemacht wurde. Wenn diese das da istFarmer2 hat geschrieben:Wir haben nur Pflanzenschutz betrieben. Und zwar in dem Umfang wie es auch erlaubt ist.
und es im Schadenfall nachgewiesen werden kann, haftet der Farmer nmE. straf- und zivilrechtlich.Farmer2 hat geschrieben:Magen auskotzt
Nochmals: Finger weg von dieser Vorgehensweise.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
ich kann dir versichern das wir hier nicht auf der Brotsuppe dahergeschwommen sind und in unsere Familie das Bildungsniveau deutlich über dem Realschulniveau liegt.Ronny1958 hat geschrieben:Ich wußte schon immer, dass Agrikultur und Intelligenz einander nicht bedingen, deswegen mein Standardgebet für solche Fälle:
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.![]()
wenn man aber hautnah mitbekommt das die eigene Arbeit umsonst ist und jeden Tag Selbstbedienung den Lohn der Arbeit einem wegnimmt dann muss man dagegen vorgehen.
Unser Rechtsstaat versagt bei solchen Dingen. Jeder Ladedieb wird wegen einer geklauten Packung Kaugummi von der Justiz zur Brust genommen. Aber auf den Feldern darf man ungestraft sich selbst bedienen.
Ich kann dir auch versichern das die Aktion mit den präparierten Früchten so durchgezogen wird das es keine Beweise gibt das die Früchte vorsätzlich manipuliert wurden

Wir betreiben auf unseren Feldern Pflanzenschutz. Nicht mehr und nicht weniger

Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
was soll mir da nachgewiesen werden?Tastenspitz hat geschrieben:Dann bleibt noch die Intension, warum es gemacht wurde. Wenn diese das da istFarmer2 hat geschrieben:Wir haben nur Pflanzenschutz betrieben. Und zwar in dem Umfang wie es auch erlaubt ist.und es im Schadenfall nachgewiesen werden kann, haftet der Farmer nmE. straf- und zivilrechtlich.Farmer2 hat geschrieben:Magen auskotzt
Nochmals: Finger weg von dieser Vorgehensweise.
wenn ich z.B. Läuse auf den Tomatenpflanzen feststelle dann darf ich die mit den zugelassenen Mitteln bekämpfen
Wenn ich dann die Tomaten von dieser behandelten Pflanze verkaufe mache ich mich strafbar. Das ist klar.
Aber mir kann niemand verbieten den Läusebefall auf einigen ausgewählten Pflanzen zu behandeln und dann die Früchte nicht mehr zu ernten. Das ist bei bestimmten Pflanzenkrankheiten geübte Praxis und Stand der Technik. Damit verstösst man gegen kein Gesetz.
Wenn dann ein Dieb mir genau diese Früchte klaut ist das sein Problem! Diebe die beim bzw. durch ihren Diebstahl einen Schaden erleiden sind selbst schuld und müssen mit den Konseqenzen leben.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 20562
- Registriert: 19.08.05, 14:20
- Wohnort: Zwischen Flensburg und Sonthofen
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Mit dieser Argumentation ist man vom bedingten Vorsatz nicht mehr weit entfernt.Wenn dann ein Dieb mir genau diese Früchte klaut ist das sein Problem! Diebe die beim bzw. durch ihren Diebstahl einen Schaden erleiden sind selbst schuld und müssen mit den Konseqenzen leben.
Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichs-Regierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist. (AG Duisburg 26.01.2006)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21773
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Da reicht schon ein unzufriedener Mitarbeiter oder gar die gekränkte Farmersgattin und schon hat die Behörde die Aussage intern aus dem Betrieb aus erster Hand.Farmer2 hat geschrieben:was soll mir da nachgewiesen werden?
Es wäre auch nicht das erstemal, dass im Falle der Gerichtsverhandlung die befragten Zeugen plötzlich die Wahrheit über die Aktion sagen.
Abschließend noch ein Denkanstoß für gebildete Farmer: Woher wissen sie, dass der Dieb sein Unwohlsein mit dem Verzehr der Feldfrüchte in Verbindung bringt und dann nicht mehr klaut?Farmer2 hat geschrieben:unsere Familie das Bildungsniveau deutlich über dem Realschulniveau liegt.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 13877
- Registriert: 14.12.06, 18:18
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Aber nicht, weil er sich am Kaugummi den Magen verkorkst hat, sondern weil er vom Betreiber des Ladens erwischt worden ist.Farmer2 hat geschrieben:Jeder Ladedieb wird wegen einer geklauten Packung Kaugummi von der Justiz zur Brust genommen.
Also: Erwischen Sie den Dieb und zeigen ihn an, ganz einfach. Das was Sie vorhaben kann der berühmte Schuss werden, der nach hinten losgeht. Was sogar im Fall des Falles zu hoffen wäre.
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört.“ (Hanns Joachim Friedrichs)
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
wenn das so wäre dann würden alle Landwirte grundsätzlich immer mit einem Bein im Gefängnis stehen.Ronny1958 hat geschrieben:Mit dieser Argumentation ist man vom bedingten Vorsatz nicht mehr weit entfernt.Wenn dann ein Dieb mir genau diese Früchte klaut ist das sein Problem! Diebe die beim bzw. durch ihren Diebstahl einen Schaden erleiden sind selbst schuld und müssen mit den Konseqenzen leben.
Pflanzenschutz wird nun mal hat teilweise mit Mitteln gemacht die beim Verzehr von Früchten bei denen man die Wartezeit nicht einhält nicht gerade gesundheitfördernd wirken.
Es wird auf (fast) jedem Feld (auch dem vom Bio-Landwirt) Pflanzenschutz mit Mitteln bei denen erst nach einer gewissen Zeit der Anwendung die Früchte wieder geniessbar sind betrieben.
Das ist legal.
Ein Tankwart muss auch nicht die Zapfpistolen anketten und mit einem extra Schloss sichern. Es könnte ja ein Kleinkind das nicht lesen kann vorbeikommen und sich damit mit Benzin übergiesen.
Genauso ist kein Landwirt verpflichtet auf Pflanzenschutz zu verzichten nur weil ein Dieb Äpfel klauen könnte.
-
- Letzte Themen