Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Moderator: FDR-Team
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Das ist doch seitens des TE alles lächerlich hier.
Allein die Stories, was zwischen Threaderöffnung am 29.07. und heute alles unternommen worden sein soll und was dabei herausgekommen ist, lassen Münchhausen alt aussehen.
Allein die Stories, was zwischen Threaderöffnung am 29.07. und heute alles unternommen worden sein soll und was dabei herausgekommen ist, lassen Münchhausen alt aussehen.
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
das Thema ist nicht lächerlich!Flowjob hat geschrieben:Das ist doch seitens des TE alles lächerlich hier.
Allein die Stories, was zwischen Threaderöffnung am 29.07. und heute alles unternommen worden sein soll und was dabei herausgekommen ist, lassen Münchhausen alt aussehen.
die Diebstähle sind real. Der Schaden leider auch

unsere Maßnahmen die wir bisher umgesetzt haben scheinen zumindest teilweise zu wirken.
Wenn die Diebstähle wieder ansteigen werden wir andere Maßnahmen ergreifen. Die treten ich aber hier nicht mehr breit.
Mal sehen was noch in unserer Schublade liegt...
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 13877
- Registriert: 14.12.06, 18:18
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Na, Gott sei dank.Farmer2 hat geschrieben:Die treten ich aber hier nicht mehr breit.
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört.“ (Hanns Joachim Friedrichs)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 6402
- Registriert: 24.07.07, 10:47
- Wohnort: Rhein/Ruhrgebiet
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Tja- das Problem mit dem Felddiebstahl hatte in Brandenburg offenbar ein Landwirt mit seinem Weizenfeld auch!
<<<Hier der Artikel>>>
<<<Hier der Artikel>>>
Zuletzt geändert von ktown am 12.08.15, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link ausgetauscht
Grund: Link ausgetauscht
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Ja, aber nur wenn die Baustelle entsprechend gesichert war. Im übrigen kommt es auf die Motivation des Baustellenbetreibers an. Wenn er die Baugrube aushebt, um ein Gebäude errichten zu können und es kommt zu einem Unfall, dann handelt er nicht vorsätzlich, sondern bestenfalls fahrlässig je nach dem, ob die Baustelle ausreichend abgesichert war oder nicht. Hebt er aber die Baugrube aus, damit möglichst viele Leute reinfallen, die auf seinem Grund und Boden nichts zu suchen haben, dann verfolgt er gerade das Ziel, dass jemand verletzt wird und handelt entsprechend vorsätzlich.Farmer2 hat geschrieben: Wenn ein Kind auf einer Baustelle unerlaubt spielt ist es auch selber schuld wenn es in die Baugruppe fällt.
Wenn jemand Feldfrüchte vergiftet um Schädlinge zu bekämpfen und dabei die entsprechenden Vorschriften einhält und es vergiftet sich jemand, kann er bestenfalls wegen fahrlässiger Körperverletzung belangt werden - die wiederum ausscheidet, wenn er alle notwendigen Sicherungsmaßnahmen getroffen hat.
Wenn es demjenigen aber nicht um Schädlingsbekämpfung geht, sondern darum, jemandem einen gesundheitlichen Schaden zuzufügen, dann begeht er eine vorsätzliche Körperverletzung. Wenn derjenige dann seitenweise im Internet schreibt, er sei der beste und klügste und ihm könne keiner was, gleichzeitig aber genau beschreibt was er vorhat, dann kann man nur hoffen, dass es ihm später nachgewiesen wird.
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Hab mal den Artikel ausgetauscht. Hier hat unsere Klarnamensperre zugeschlagen.Zafilutsche hat geschrieben:Tja- das Problem mit dem Felddiebstahl hatte in Brandenburg offenbar ein Landwirt mit seinem Weizenfeld auch!
<<<Hier der Artikel>>>

Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 6402
- Registriert: 24.07.07, 10:47
- Wohnort: Rhein/Ruhrgebiet
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
@ ktown Danke!!
Na Faulheit kann man den Dieben wohl nicht vorwerfen
Na Faulheit kann man den Dieben wohl nicht vorwerfen

Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Diebe sind "Schädlinge"Cicero hat geschrieben:Farmer2 hat geschrieben:Wenn es demjenigen aber nicht um Schädlingsbekämpfung geht, sondern darum, jemandem einen gesundheitlichen Schaden zuzufügen, dann begeht er eine vorsätzliche Körperverletzung. Wenn derjenige dann seitenweise im Internet schreibt, er sei der beste und klügste und ihm könne keiner was, gleichzeitig aber genau beschreibt was er vorhat, dann kann man nur hoffen, dass es ihm später nachgewiesen wird.

-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 20562
- Registriert: 19.08.05, 14:20
- Wohnort: Zwischen Flensburg und Sonthofen
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Ja ne, is klar. Und die Erde ist eine Scheibe.
Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichs-Regierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist. (AG Duisburg 26.01.2006)
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
diebe sind Menschen und keine Insekten, man darf sie deswegen auch nicht so bekämpfen.Diebe sind "Schädlinge"

-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 14244
- Registriert: 06.10.04, 16:43
Re: Felddiebstahl: Früchte vergiften?
Ich glaube, wir sind dann hier fertig.
-
- Letzte Themen