fodeure hat geschrieben:Nichts ist hier offensichtlich.
Für mich ist das offensichtlich
fodeure hat geschrieben:Hier wird wieder einmal aufgrund einer Korrelation eine Kausalität angenommen.
Richtig. Die Korrelation bestreitest Du also nicht. Dann erläutere bitte, warum es keine Kausalität zwischen Maskenpflicht und Inzidenz gibt.
fodeure hat geschrieben:Das funktionert nicht und für die Wirksamkeit der Maskenfpflicht gibt es keinerlei wissentschaftliche Evidenz.
Die klare Korrelation reicht mir. Aufgrund der vorhandenen Korrelation muss nun eine Kausalität widerlegt werden.
fodeure hat geschrieben:Wie willst du eigentlich erklären, daß es auch Länder mit rückläufigen Infektionszahlen gibt, in denen es keine Maskenpflicht gibt?
Welche Länder meinst Du denn. Mir ist keines bekannt.
Sollte Schweden gemeint sein, so zeigt ein Blick in die Zahlen, dass sich dort die Zahl der Neuinfektionen auf einem konstant hohen Niveau bewegt.
fodeure hat geschrieben:hambre hat geschrieben:Inzwischen wird das auch von keinem Experten mehr ernsthaft bestritten.
Welcher angebliche Experte behauptet auf welcher Grundlage, daß dem tatsächlich so ist?
Noch im März und April wurde von zahlreichen Experten die Wirkung der Maskenpflicht in Frage gestellt. Welcher dieser Experten stellt immer noch die Maskenpflicht in Frage? Seit Mitte Mai habe ich keine Expertenstimme mehr vernommen, die die Maskenpflicht in Frage stellt. Wenn ich damit Unrecht habe, dann kannst Du das sicher leicht mit einem Link auf ein entsprechendes Zitat widerlegen. Jedenfalls das RKI hat seine Meinung zur Maskenpflicht geändert.
fodeure hat geschrieben:Nur weil etwas für die nicht erklärbar ist, mußt du dir nicht selbst eine Erklärung zusammenbasteln, die jeglicher fundierten Grundlage entbehrt.
Eine Korrelation ist eine sehr fundierte Grundlage. Wer jetzt behauptet, die Maskenpflicht sei unwirksam, der muss aus meiner Sicht bei bestehender Korrelation die Kausalität widerlegen.
Für die Behauptung, die Maskenpflicht sei unwirksam gibt es nicht einmal die Korrelation als Grundlage. Es entbehrt als noch viel mehr jeglicher fundierter Grundlage, die Wirkung der Maskenpflicht zu bestreiten.
fodeure hat geschrieben:Und trotzdem ist es eine überflüssige Einschränkung.
Es ist eine notwendige Einschränkung, damit die übrigen Freiheiten beibehalten werden können und weitere Lockerungen möglich sind. Ich bestreite dabei übrigens nicht, dass die Maskentragepflicht eine Einschränkung von Grundrechten ist. Ich halte sie jedoch im Vergleich zu den übrigen Einschränkungen für eine relativ milde Einschränkung.
fodeure hat geschrieben:hambre hat geschrieben:Tatsächlich zeigt die Realität, dass die Maskentragepflicht einen derart großen positiven Einfluss hat,
Wo denn? Ich sehe keinen.
Wenn man von einer Verzögerung von etwa 14 Tagen ausgeht, nach denen eine Maßnahme Einfluss auf die Infektionszahlen hat, dann ist der positive Einfluss deutlich erkennbar.
Im im April und der ersten Mai-Woche ist die Zahl der Neuinfektionen um ca. 30% im Vergleich zur Vorwoche gesunken.
Zwei Wochen nach Öffnung des Einzelhandels, also in der zweiten Mai-Woche gab es nur eine Reduktion von ca. 10% zur Vorwoche.
Zwei Wochen nach Einführung der Maskenpflicht also in der dritten Maiwoche ist diese Rate wieder auf ca. 25% angestiegen trotz gleichzeitig in Kraft getretener weiterer Lockerungen.
Nachdem es inzwischen weitere Lockerungen gegeben hat, ist diese Zahl inzwischen wieder auf unter 20% gesunken.
Die Korrelation zwischen der Einführung der Maskenpflicht und der Zahl der Neuinfektionen ist also deutlich erkennbar. Wer trotz dieser deutlichen Zahlen eine Kausalität bestreitet, möge doch bitte eine alternative Erklärung liefern oder aber einen Beleg dafür liefern, dass in anderen Staaten ohne Maskenpflicht eine ähnliche Entwicklung der Zahl der Neuinfektionen erkennbar ist.
Nun kann man natürlich darüber diskutieren, wie weit das Tragen einer Maske verpflichtend sein soll. In Deutschland gibt es die Tragepflicht, wobei ein Verstoß dagegen in manchen Bundesländern nicht bestraft wird. In der Schweiz gibt es nur die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Nach meiner Kenntnis werden dort aber auch in erheblichem Umfang im ÖPNV und im Einzelhandel Masken getragen, so dass die Schweiz als Referenz für die fehlende Wirksamkeit des Tragens einer Maske nicht taugt.