Vermietergesellschaft verweigert Einschreibebrief
Moderator: FDR-Team
Vermietergesellschaft verweigert Einschreibebrief
Hallo .
Wir haben fristgerecht unsere Mietwohnung mit einem Einschreibebrief mit Rückschein und der Option "Express"
Der Brief wurde am 31.08.2009 los geschickt und kam am 01.09.2009 Vormittags an .
Die Vermietergesellschaft , nenne wir sie mal "Deutscher Paddington" hat aber die Annahme verweigert....(Ich schätze mal mit Absicht .Letzte Frist für die Kündigung war der 03.09.)
Telefonisch ist seit drei Tagen Niemand zu erreichen...auf ein Fax reagiert Niemand...
Jegliche Kontaktaufnahme wird gelockt....
Ausser der Reperaturhotline geht nichts und die brauch ich nicht
Wie komme ich aus der Wohnung raus wenn der Vermieter sich tot stellt...(Wohnungsübergabe uws.)
Die Kündigung ist ja rechtens , auch wenn die Annahme verweigert wurde , nur was wenn die Paddington behauptet sie hätten nichts von der Kündigung gewusst ?
Wir haben fristgerecht unsere Mietwohnung mit einem Einschreibebrief mit Rückschein und der Option "Express"
Der Brief wurde am 31.08.2009 los geschickt und kam am 01.09.2009 Vormittags an .
Die Vermietergesellschaft , nenne wir sie mal "Deutscher Paddington" hat aber die Annahme verweigert....(Ich schätze mal mit Absicht .Letzte Frist für die Kündigung war der 03.09.)
Telefonisch ist seit drei Tagen Niemand zu erreichen...auf ein Fax reagiert Niemand...
Jegliche Kontaktaufnahme wird gelockt....
Ausser der Reperaturhotline geht nichts und die brauch ich nicht
Wie komme ich aus der Wohnung raus wenn der Vermieter sich tot stellt...(Wohnungsübergabe uws.)
Die Kündigung ist ja rechtens , auch wenn die Annahme verweigert wurde , nur was wenn die Paddington behauptet sie hätten nichts von der Kündigung gewusst ?



jaja die "deutsche paddington".

Der Rennen wir seit 2 Monaten hinterher, weil sie im letzten Kündigungsmonat keine Miete eingezogen haben. Telefonisch wurde uns gesagt, würden wir einfach auf das angegeben Konto überweisen, würden die zurück überweisen, da das dann trotz K-Nr. Mietobjekt Angabe und Mietername nicht zuordbar wäre und genauso ist es gekommen.
Seit der merkwürdigen umstruktuierung (zumindest in NRW) hat man eher das Gefühl man würde mit dem Callcenter eines Telefonanbieters und nicht mit seinem Vermieter sprechen.
So nun zu Ihrem Fall.
M.M.n. sagt die Rechtslage, dass der Mieter den Zugang der Kündigung beim Vermieter beweisen muss und ich zweifel daran, dass ein nicht angenommes Einschreiben dazu ausreicht.
Nochmal kurz zu uns, bei uns gab es keine Abnahme, keine Schlüsselübergabe (wurden per versichertem Postpaket verschickt und sind angekommen ^^) , aber 3 Wochen nachdem Auzug hatten wir kommentarlos die Kaution auf dem Konto.
Zuletzt geändert von flokon am 04.09.09, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Tja, das ist der Nachteil eines Übergabeeinschreibens. Ein Einwurfeinschreiben hätte der Empfänger nicht "verweigern" können. Billiger ist es auch.
Aber es gibt Hoffnung....
http://www.answer24.de/article/Die_sich ... gen-40.htm
Aber es gibt Hoffnung....
http://www.answer24.de/article/Die_sich ... gen-40.htm
...Ein wiederholter Zustellungsversuch des Erklärenden ist nach Ansicht des BGH allerdings dann nicht mehr sinnvoll und deshalb entbehrlich, wenn der Empfänger die Annahme einer an ihn gerichteten schriftlichen Mitteilung grundlos verweigert, obwohl er mit dem Eingang rechtserheblicher Mitteilungen seines Vertrags- oder Verhandlungspartners rechnen musste (z.B. weil dieser ihm die Zusendung eines entsprechenden Schreibens bereits vorher angekündigt hatte) oder der Adressat den Zugang der Erklärung arglistig vereitelt (z.B. durch Verkleben des Briefkastens oder bei Annahmeverweigerung).
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 950
- Registriert: 08.11.04, 12:03
Seit der "Neustrukturierung" läuft alles noch schlimmer als vorher.
Wir hatten letzten Winter DREI WOCHEN keine Heitzung.....
Bei Reparaturen wird es lustig .
Es waren schon mal Maler die das Haus teilweise anstreichen wollten .
Dabei war das alte Garagentor unter seinem Rost aus der Verankerung gebrochen und sollte repariert werden .....
Meist kommen freundliche Herren die wenig deutsch sprechen und wedeln mit
irgendwelchen gedruckten Aufträgen herum .
Wenn man Glück hat passt der Auftrag zum Haus und mit noch mehr Glück ist auch ersichtlich was gemacht werden soll.
Konfusion pur.

Wir hatten letzten Winter DREI WOCHEN keine Heitzung.....

Bei Reparaturen wird es lustig .
Es waren schon mal Maler die das Haus teilweise anstreichen wollten .
Dabei war das alte Garagentor unter seinem Rost aus der Verankerung gebrochen und sollte repariert werden .....

Meist kommen freundliche Herren die wenig deutsch sprechen und wedeln mit
irgendwelchen gedruckten Aufträgen herum .
Wenn man Glück hat passt der Auftrag zum Haus und mit noch mehr Glück ist auch ersichtlich was gemacht werden soll.
Konfusion pur.
*3,9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Es hält sich also in Grenzen.flokon hat geschrieben:Jop seit der Umstruktuierung.aurorashmi hat geschrieben:ist die Deutsche Paddington zufällig die Gesellschaft, die Mietinserate in den Bimbo-Scout setzt ohne Bilder, ohne Wohnungsbeschreibung und wo man die die Infos nur bekommt, wenn man eine kostenpflichtige Nummer anruft?
Außerdem kann man auf der homepage Fotos und Beschreibung sehen und dann kostenfrei eine email senden.
MfG
Lucky
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar.
Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Re: Vermietergesellschaft verweigert Einschreibebrief
Eine Wohnbaugesellschaft dieser Größe hat viele (ähnlich kingende) Tochterunternehmen und entsprechend viele Adressen.Vitus hat geschrieben:.... Wie komme ich aus der Wohnung raus wenn der Vermieter sich tot stellt...(Wohnungsübergabe uws.)
Vielleicht wars einfach die falsche (Tochter-) Firma, d.h. die falsche Adresse.
Auf der homepage dürfte die richtige Adresse ersichtlich sein.
Dann kann man die Kündigung faxen, zusätzlich per email und zusätzlich per Einwurf-Einschreiben versenden.
Wenn eine Firma so groß ist, dann sind die Mitarbeiter mit sich selbst beschäftigt. Kunden stören da nur.
MfG
Lucky
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar.
Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Unser Ansprechpartner ist die Paddington Rheinland in Bonn wo der Brief auch hingegangen ist .
Mit der Superduper-Hotline ist das so .
Eine Bot-stimme gibt Ihnen die Option 1 zu drücken wenn man Neumieter werden will .
Es klingelt zweimal und schon ist Jemand am Apparat.
Drückt man 2 kommt man zur Reparaturhotline und den bekannten folgen....
Für alles andere soll man in der Leitung bleiben...eine Dudelmusik läuft an.....gespannt wartet man darauf mit einem kompetenten Mitarbeiter der Paddington zu reden ......UND (gedachter Trommelwirbel) man fliegt aus der Leitung und es herrscht totenstille im Hörer...
Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen ....
Die Kündigung habe ich gestern auch noch gefaxt mit der Bitte um Aufklärung , warum das Einschreiben nicht angenommen wurde , und dem Hinweis das ich die ursprünglichen Fristen beibehalten werde
Mit der Superduper-Hotline ist das so .
Eine Bot-stimme gibt Ihnen die Option 1 zu drücken wenn man Neumieter werden will .
Es klingelt zweimal und schon ist Jemand am Apparat.
Drückt man 2 kommt man zur Reparaturhotline und den bekannten folgen....
Für alles andere soll man in der Leitung bleiben...eine Dudelmusik läuft an.....gespannt wartet man darauf mit einem kompetenten Mitarbeiter der Paddington zu reden ......UND (gedachter Trommelwirbel) man fliegt aus der Leitung und es herrscht totenstille im Hörer...

Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen ....
Die Kündigung habe ich gestern auch noch gefaxt mit der Bitte um Aufklärung , warum das Einschreiben nicht angenommen wurde , und dem Hinweis das ich die ursprünglichen Fristen beibehalten werde
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: 15.01.06, 10:22
Annahme verweigert ......ist m.E. von dem Adressaten zu vertreten. Nochmals zustellen, auf das erste Schreiben verweisen, hilfsweise für einen Monat später nochmals kündigen. Die neue Zustellung entweder per Gerichtsvollzieher veranlassen (kostet etwa 13,- €) oder aber persönlich mit Zeugen in den Briefkasten der Firma einwerfen. Der Zeuge sollte auch bestätigen können, dass der Briefumschlag nicht leer war, und welchen Inhalt das Schreiben hatte. Das erste Schreiben nochmals in Ablichtung beifügen.
Chavah
Chavah
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 8260
- Registriert: 14.02.05, 19:12
- Wohnort: Mein Körbchen.
Annahmeverweigerung ohne rechtlich anerkennenswerten Grund ist ein Verstoß gegen Treu und Glaube.
Da im Fall der Zugangsverhinderung und - verweigerung durch den Vermieter der Mieter effektiv auch bei rechtstreuem Verhalten den Zugang nicht bewirken kann, wird dieser vielfach - die Rechtslage ist wohl nicht abschließend geklärt - dem Vermieter zu Lasten entweder fingiert bei Verweigerung oder nach einer anderen Ansicht finigiert im Zeitpunkt der Verweigerung *falls* unverzüglich im Anschluss für einen Zugang auf anderem Weg gesorgt wird.
Und ja..der GV steht im Telefonbuch.
Da im Fall der Zugangsverhinderung und - verweigerung durch den Vermieter der Mieter effektiv auch bei rechtstreuem Verhalten den Zugang nicht bewirken kann, wird dieser vielfach - die Rechtslage ist wohl nicht abschließend geklärt - dem Vermieter zu Lasten entweder fingiert bei Verweigerung oder nach einer anderen Ansicht finigiert im Zeitpunkt der Verweigerung *falls* unverzüglich im Anschluss für einen Zugang auf anderem Weg gesorgt wird.
Und ja..der GV steht im Telefonbuch.
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
-
- Letzte Themen