Nötige Dokumente für Vermieter
Moderator: FDR-Team
Nötige Dokumente für Vermieter
Hallo. Wenn jemand heutzutage umziehen will, werden ja immer mehr Dokumente vom Vermieter verlangt. Die Mieterselbstauskunft kann man ja noch verstehen um auch zu sehen, das keine Mietschulden aufgelaufen sind. Aber was hat denn eine SCHUFA-Auskunft damit zu tun, das man eine Mietwohnung beziehen will?
Es gibt ja immer mehr Menschen, wo beide Partner negativ in der SCHUFA stehen.
Haben diese Menschen keine Chance mehr eine Mietwohnung zu bekommen, auch wenn diese Leute ihre Miete in der alten Wohnung immer gezahlt haben?
Welche Unterlagen darf denn der Vermieter maximal von seinen neuen Mieter verlangen?
Gruß
Ronny
Es gibt ja immer mehr Menschen, wo beide Partner negativ in der SCHUFA stehen.
Haben diese Menschen keine Chance mehr eine Mietwohnung zu bekommen, auch wenn diese Leute ihre Miete in der alten Wohnung immer gezahlt haben?
Welche Unterlagen darf denn der Vermieter maximal von seinen neuen Mieter verlangen?
Gruß
Ronny
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Alles was der Mieter bereit ist zu geben.ronnst hat geschrieben:
Welche Unterlagen darf denn der Vermieter maximal von seinen neuen Mieter verlangen?
Gruß
Ronny
Denn noch darf der Vermieter zum Glück relativ frei entscheiden unter welchen Voraussetzungen er eine Wohnung vermietet.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 13877
- Registriert: 14.12.06, 18:18
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Verlangen darf er eigentlich alles.
Man muss die geforderten Unterlagen aber nicht zwingend beibringen. Ob man die Wohnung dann allerdings bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Und vermieten kann der Vermieter an wen er will - nennt sich Vertragsfreiheit.
Man muss die geforderten Unterlagen aber nicht zwingend beibringen. Ob man die Wohnung dann allerdings bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Und vermieten kann der Vermieter an wen er will - nennt sich Vertragsfreiheit.
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört.“ (Hanns Joachim Friedrichs)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 29.04.10, 19:17
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Sieh's mal so:Aber was hat denn eine SCHUFA-Auskunft damit zu tun, das man eine Mietwohnung beziehen will?
Wenn du nur einen neuen Handyvertrag abschliessen willst, musst du deine Zustimmung zur Schufa-Auskunft geben, obwohl der jeweilige Anbieter deinen Anschluss ruckzuck sperren kann, wenn du nicht zahlst.
Wenn dir ein Vermieter seine Wohnung vermietet überlässt er dir eine Sache mit einem ziemlich hohen Wert, bei der auch mögliche Schäden durch den Mieter nicht immer günstig zu beseitigen sind. Und wenn die Miete nicht kommt, muss der Vermieter meist einen komplizierten, teuren Weg gehen um seine Wohnung zurückzubekommen. Wenn jemand einen Grund für ne Schufa-Auskunft hat, dann ein Vermieter.
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Ja das ist einleuchtend. Naja wie die Zahlungsmoral ist, ist ja auch aus der Selbstauskunft ersichtlich bzw. die Auskunft vom Vorvermieter. Man kann ja wegen anderer Sachen negativ in der SCHUFA stehen, so lange die Miete immer regelmäßig bezahlt wurde.
Oder stehen in der SCHUFA auch Mietschulden drinnen und er Vermieter will deshalb die Auskunft haben?
Gruß
Ronny
Oder stehen in der SCHUFA auch Mietschulden drinnen und er Vermieter will deshalb die Auskunft haben?
Gruß
Ronny
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 13877
- Registriert: 14.12.06, 18:18
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Der VM möchte wahrscheinlich ganz allgemein wissen, wie solvent der potentielle Mieter ist.
Es müssen ja nicht zwangsläufig Mietschulden sein, die der Bewerber hat. Wenn er ausreichend anderweitig Schulden hat, könnte es dem VM ja durchaus zu riskant sein, einen Mietvertrag mit demjenigen abzuschließen.
Es müssen ja nicht zwangsläufig Mietschulden sein, die der Bewerber hat. Wenn er ausreichend anderweitig Schulden hat, könnte es dem VM ja durchaus zu riskant sein, einen Mietvertrag mit demjenigen abzuschließen.
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört.“ (Hanns Joachim Friedrichs)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: 15.01.06, 10:22
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
So sieht es aus.nordlicht02 hat geschrieben:Wenn er ausreichend anderweitig Schulden hat, könnte es dem VM ja durchaus zu riskant sein, einen Mietvertrag mit demjenigen abzuschließen.
Wer 1500€ verdient aber 1000€ Verbindlichkeiten hat bei dem wird die Frage erlaubt sein, wovon er denn lebt und wovon er die Miete zahlen will.
Re: Nötige Dokumente für Vermieter
Bringt der Mietinteressent die geforderten Bescheinigungen nicht, wird er höchstwahrscheinlich weiter auf Wohnungssuche gehen müssen. So einfach ist das.
-
- Letzte Themen