Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Moderator: FDR-Team
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Das geht nur mit Zustimmung des VMs, da dies eine bauliche Veränderung der Mietsache ist. Wenn er es nicht genehmigt, hat der Mieter Pech gehabt.
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Hm, Dachte das wäre noch Aktuell:Strider hat geschrieben:Das geht nur mit Zustimmung des VMs, da dies eine bauliche Veränderung der Mietsache ist. Wenn er es nicht genehmigt, hat der Mieter Pech gehabt.
Zitat:" Das Recht des Mieters auf Informationsfreiheit ist grundrechtlich geschützt (ständige Rechtssprechung z.B. BayObLG, WuM 1981, 80; vgl. auch BVerfG NJW 1994, 1147, 1148 m. w. N.). Der "Übergabepunkt" im Haus wird von der Telefongesellschaft eingerichtet, der Vermieter/Eigentümer muss die Einrichtung dulden und daran mitwirken.
Sind im Haus keine Kabel vom Übergabepunkt zur Wohnung verlegt, hat der Mieter einen Rechtsanspruch darauf, die für den Telefonanschluss notwendigen Leitungen und sonstigen technischen Einrichtung zumindest selbst anzubringen. Es handelt sich um Einrichtungen, die der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses wieder entfernen kann und auf Verlangen des Vermieters auch entfernen muss. Sofern durch die Leitungsverlegung nur ein minimaler Eingriff in die Bausubstanz notwendig ist, erübrigt sich die Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter kann die Erteilung seiner Zustimmung aber auch nicht verweigern. Dies gilt selbst dann, wenn im Mietvertrag etwas anders vereinbart ist. (LG Hamburg ZMR 65,188).
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Die Zitate beziehen sich alle auf Situationen, in denen kein Anschluss vorhanden ist.
Hier geht es aber doch wohl darum, dass der Mieter diese nicht nutzen will und statt dessen zusätzlich zu den bereits bestehenden Leitungen weitere verlegen lassen will.
Hier geht es aber doch wohl darum, dass der Mieter diese nicht nutzen will und statt dessen zusätzlich zu den bereits bestehenden Leitungen weitere verlegen lassen will.
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Dem schliesse ich mich an. Mit dem FTTH-Anschluss ist ja ein Netzanschluss im Haus vorhanden, über den Telefon und andere Dienste bezogen werden können. Zumal, selbst wenn der Vermieter mitspielt, ein alternativer Anbieter kaum eine gesonderte Leitung vom nächsten Verteiler bis zum Haus verlegen wird. Wer sollte denn für die notwendigen Erdarbeiten aufkommen?
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Gibt es denn im Haus Mitstreiter, die sich an möglichen Kosten beteiligen würden?
Hat ein möglicher anderer Anbieter schon grünes Licht gegeben, für einen möglichen Kunden, neue Leitungen im Haus und im Straßenbereich zu verlegen?
Hat ein möglicher anderer Anbieter schon grünes Licht gegeben, für einen möglichen Kunden, neue Leitungen im Haus und im Straßenbereich zu verlegen?
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Nun gut, dann wir der Mieter also sollte wirklich kein anderer Anbieter auf die Leitung zugreifen können/dürfen, ohne Internet/Telefon und TV darstehen. So viel zur Informationsfreiheit. 

Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Wieso? Mag der Netzbetreiber dessen FTTH dort liegt den Mieter nicht beliefern? Und zumindest Telefon und Internet trage ich (zusätzlich) in der Hosentasche mit mir rum. Ganz ohne Strippe. Aber jetzt fangen wir an uns im Kreis zu drehen.
War eigentlich dieser Anschluss im Haus bei Anmietung bekannt bzw wird irgendwo im Mietvertrag erwähnt?
War eigentlich dieser Anschluss im Haus bei Anmietung bekannt bzw wird irgendwo im Mietvertrag erwähnt?
Re: Vermieter schreibt Internetanbieter vor
Liefern möchte der Anbieter wohl. Aber der Mieter will genau diesen Anbieter aus verschiedenen Gründen nicht. Es soll ja auch noch so etwas wie einen Wahlfreiheit geben. Im Mietvertrag wir erwähnt, der Multimedia Zugang kann durch den Örtlichen Versorger xyz erfolgen. Nun nach dem Einzug heist es vom Vermieter muss oder garnicht.webelch hat geschrieben:Wieso? Mag der Netzbetreiber dessen FTTH dort liegt den Mieter nicht beliefern? Und zumindest Telefon und Internet trage ich (zusätzlich) in der Hosentasche mit mir rum. Ganz ohne Strippe. Aber jetzt fangen wir an uns im Kreis zu drehen.
War eigentlich dieser Anschluss im Haus bei Anmietung bekannt bzw wird irgendwo im Mietvertrag erwähnt?
-
- Letzte Themen