Falsche Anschuldigungen von Vermieter, 2te Abmahnung...
Verfasst: 29.09.18, 06:12
Morgen...
Folgendes Problem: Mr.XY (Alg II Empfänger) wohnt seit mehr als 10 Jahren in einer kleinen Blockwohnung, Nachbarn stellen seit Monaten Falschbeschuldigungen auf (angebliche ständige Lärmbelästigungen, die weder bewiesen noch protokolliert sind!, angeblich ständig verbotenes Betreten des Daches > Lüge!, es werden "verbotene" Gegenstände ins Treppenhaus gestellt, Nachbar behauptet man habe diese Sachen selbst dorthin gestellt, was nicht zutrifft...)
Nun bereits 2te Abmahnung innerhalb eines Jahres mit Kündigungsdrohung...
Wie gesagt erfundene Behauptungen und keine Beweise. Die "verbotenen" Gegenstände sind ein Fotoporträt und ein Schuhschrank, die ein anderer Nachbar selbst dorthin platziert hat > angeblich Verstoß gegen Brandschutzbestimmung > Abmahnungsgrund ?!
Meine Fragen:
1. Wie kann sich Mr.XY hier am Besten effektiv wehren?
2. Muss Mr.XY nun (sollten die Falschbeschuldigungen weitergehen nach ggf. weiteren Abmahnungen?) damit rechnen bald rausgekickt zu werden oder handelt es sich eher um leere Drohungen?
3. Warum möchte der Vermieter plötzlich eine Kopie einer Haftpflichtversicherung?
Folgendes Problem: Mr.XY (Alg II Empfänger) wohnt seit mehr als 10 Jahren in einer kleinen Blockwohnung, Nachbarn stellen seit Monaten Falschbeschuldigungen auf (angebliche ständige Lärmbelästigungen, die weder bewiesen noch protokolliert sind!, angeblich ständig verbotenes Betreten des Daches > Lüge!, es werden "verbotene" Gegenstände ins Treppenhaus gestellt, Nachbar behauptet man habe diese Sachen selbst dorthin gestellt, was nicht zutrifft...)
Nun bereits 2te Abmahnung innerhalb eines Jahres mit Kündigungsdrohung...
Wie gesagt erfundene Behauptungen und keine Beweise. Die "verbotenen" Gegenstände sind ein Fotoporträt und ein Schuhschrank, die ein anderer Nachbar selbst dorthin platziert hat > angeblich Verstoß gegen Brandschutzbestimmung > Abmahnungsgrund ?!
Meine Fragen:
1. Wie kann sich Mr.XY hier am Besten effektiv wehren?
2. Muss Mr.XY nun (sollten die Falschbeschuldigungen weitergehen nach ggf. weiteren Abmahnungen?) damit rechnen bald rausgekickt zu werden oder handelt es sich eher um leere Drohungen?
3. Warum möchte der Vermieter plötzlich eine Kopie einer Haftpflichtversicherung?