Hallo,
2019 wurden in unserem Haus (5 Wohneinheiten und eine Gaststätte) insgesamt 978m³ Wasser/Abwasser berechnet.
Laut Nebenkostenabrechnung entfallen dann bei Verteilung nach Quadratmeter 102m³ auf mich zu.
Der Durchschnittliche Wasserverbrauch in Deutschland beträgt ca. 46,5m³ pro Person. Dieser Unterschied zwischen Durchschnittswert (tendenziell bin ich sparsamer) und Ihrer Berechnung beträgt ca. +120% und verursacht erhebliche Mehrkosten für mich.
Die Berechnungsgrundlage nach Quadratmeter ist für mich bei dieser Position nicht vertretbar da die Gaststätte einen erheblichen Mehrverbrauch gegenüber den Mietwohnungen verursacht.
Der Vermieter sagt es gibt nur einen Zähler und er kann es nicht anders abrechnen.
Kann ich ihn irgenwie dazu "zwingen" zumindest einen zusätzlichen Wasserzähler für die Gaststätte einzubauen?
Nebenkostenabrechnung Gewerbe- und Wohneinheiten
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - noch neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.01.21, 15:31
Re: Nebenkostenabrechnung Gewerbe- und Wohneinheiten
Liebes FDR-Mitglied,
wie Sie sicher in unserer Juriquette (=Forenregeln) gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Sie helfen dem Forum und erleichtern dem Moderatoren-Team die Arbeit, wenn Sie eine Fragestellung zur allgemeinen Rechtslage herausarbeiten, die für Sie von Relevanz ist.
Weitere Konkretisierungen zur unseren Forenregeln finden sich neben der Juriquette in der Moderationsleitline oder in dem Beitrag "Was ist erlaubt"?
Fragen dazu können Sie jederzeit im Forum für Mitgliederinformation u. Support stellen.
Wenn sie eine individuelle Beratung wünschen, dann hilft ihnen diese Seite.
wie Sie sicher in unserer Juriquette (=Forenregeln) gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Sie helfen dem Forum und erleichtern dem Moderatoren-Team die Arbeit, wenn Sie eine Fragestellung zur allgemeinen Rechtslage herausarbeiten, die für Sie von Relevanz ist.
Weitere Konkretisierungen zur unseren Forenregeln finden sich neben der Juriquette in der Moderationsleitline oder in dem Beitrag "Was ist erlaubt"?
Fragen dazu können Sie jederzeit im Forum für Mitgliederinformation u. Support stellen.
Wenn sie eine individuelle Beratung wünschen, dann hilft ihnen diese Seite.
Re: Nebenkostenabrechnung Gewerbe- und Wohneinheiten
Wo haben Sie denn diesen merkwürdigen Wert her. Laut Statistika.com stimmt der Wert hinten und vorn nicht:o0maddin0o hat geschrieben: ↑24.01.21, 15:41 Der Durchschnittliche Wasserverbrauch in Deutschland beträgt ca. 46,5m³ pro Person.
Mieter können ihren Vermieter zwar nicht zum Einbau einer Wasseruhr verpflichten, wenn das nicht im Mietvertrag oder anderweitig geregelt ist, allerdings schreiben manche Landesbauordnungen den Einbau von Kaltwasserzählern in bestimmten Fällen in Mietwohnungen zwingend vor, sodass Vermieter bei einem Verstoß gegen die Bauordnung mit einem Bußgeld rechnen müssen. Manchmal reicht dann schon ein Hinweis von einem Mieter, damit der Vermieter handelt.Der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch von Trinkwasser betrug hierzulande im Jahr 2019* rund 125 Liter Wasser. Vor knapp 30 Jahren verbrauchte ein Einwohner in Deutschland durchschnittlich noch rund 147 Liter Wasser am Tag. Die Entwicklung des Wasserverbrauchs pro Einwohner und Tag in Deutschland nimmt somit tendenziell ab.
Ob die Landesbauordnung auch für das Gebäude zuständig ist, das Sie bewohnen, müssten Sie selbst herausfinden.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
- alle Angaben ohne Gewähr -
Re: Nebenkostenabrechnung Gewerbe- und Wohneinheiten
@Froggel: Meinten sie vielleicht https://de.statista.com/ ?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Nebenkostenabrechnung Gewerbe- und Wohneinheiten
Tschuldigung, hatte den Link vergessen. Hier der richtige Link. Leider kann man mehr als diese drei Sätze nur sehen, wenn man angemeldet ist und dafür bezahlt. Aber für die hier benötigte Information ist das, was man lesen kann, vollkommen ausreichend.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
- alle Angaben ohne Gewähr -
-
- Letzte Themen