seit ca. 10 Jahren wohne ich in einem Mietobjekt ohne schriftlichen Mietvertrag und ohne Zahlung einer Miete, lediglich die Nebenkosten werden von mir getragen.
Nun werde ich zum Ende des Jahres ausziehen und soll meinem "Vermieter" dringend einen Schlüssel überlassen, damit er alles vermessen und besichtigen kann.
Einen Schlüssel werde ich ihm sicher nicht überlassen. Es ist keine Gefahr in Verzug und ich weiß, ich bin nicht verpflichtet, ihm einen Schlüssel auszuhändigen. Es geht lediglich um Sichtung evtl. Schäden und Sanierungsmaßnahmen und Vermessung der Räumlichkeiten für die Grundsteuer, für welche es eine Fristverlängerung bis 01.2023 gegeben hat und dafür ja eigentlich auch noch nach meinem Auszug am 31.12.2022 genügend Zeit zur Verfügung steht. Außerdem sollten diese Daten doch in Kaufvertrag, Flurkarte etc. aufgeführt sein
Abgesehen davon, hat es ihn die letzten 10 Jahre nicht im Geringsten interessiert, ob alles in Ordnung ist oder nicht..
Wie ist die Rechtslage - wie schnell muss ich ihn in die Wohnung lassen? Ich würde schon gern in Ruhe - neben Arbeit, Kind etc. alles verpacken/ausräumen/abtransportieren....
Ich fühle mich doch sehr unter Druck gesetzt....
Danke und Gruß
"Kirschblütenfest"