keine Pacht - verschenktes Geld?
Moderator: FDR-Team
keine Pacht - verschenktes Geld?
Hallo Wissende,
wenn kein Pachtvertrag besteht das Land aber bewirtschaftet wird.
Gilt das dann als Schenkung?
Grüße
wenn kein Pachtvertrag besteht das Land aber bewirtschaftet wird.
Gilt das dann als Schenkung?
Grüße
Filzlatsch und Sauerkraut passen nicht in einen Topf!
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Gibt es keinen Pachtvertrag oder gibt es nur nichts schriftliches?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Wer hätte da wem etwas geschenkt, wenn man es selbst bewirtschaftet?
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Es gibt keinen Pachtvertrag weder mündlich noch schriftlich.
Der Acker wird nicht selbst bewirtschaftet.
Ein Pächter stirbt, die "Nachfolger GbR" bewirtschaftet.
(Noch)Kein Kontakt zwischen Pächter und Verpächter.
Der Acker wird nicht selbst bewirtschaftet.
Ein Pächter stirbt, die "Nachfolger GbR" bewirtschaftet.
(Noch)Kein Kontakt zwischen Pächter und Verpächter.
Filzlatsch und Sauerkraut passen nicht in einen Topf!
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 3840
- Registriert: 18.02.05, 17:01
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Guten Tag,
gab es denn einen Pachtvertrag mit dem verstorbenen Pächter?
Wenn ja, treten ja die Erben in alle Verträge des Verstorbenen ein. Soweit ich weiß, laufen alle Verträge des Verstorbenen weiter, sofern diese nicht gekündigt werden, nur das dann die Erben die Vertragspartner sind. (Ausnahme ist zum Beispiel die Krankenversicherung des Verstorbenen, da dieser Vertrag nicht einfach von einer anderen Person fortgeführt werden kann.)
gab es denn einen Pachtvertrag mit dem verstorbenen Pächter?
Wenn ja, treten ja die Erben in alle Verträge des Verstorbenen ein. Soweit ich weiß, laufen alle Verträge des Verstorbenen weiter, sofern diese nicht gekündigt werden, nur das dann die Erben die Vertragspartner sind. (Ausnahme ist zum Beispiel die Krankenversicherung des Verstorbenen, da dieser Vertrag nicht einfach von einer anderen Person fortgeführt werden kann.)
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Ok, also läuft das automatisch weiter.
Auch wenn eine angegebene Laufzeit z.B. 12 Jahre überschritten wär?
Auch wenn eine angegebene Laufzeit z.B. 12 Jahre überschritten wär?
Filzlatsch und Sauerkraut passen nicht in einen Topf!
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Ach was liebe ich diese Salamitaktik. 

Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
???????Es gibt keinen Pachtvertrag weder mündlich noch schriftlich.
Ein Pächter stirbt, die "Nachfolger GbR" bewirtschaftet.
wie soll das gehen? hat da einfach irgendeiner auf nem fremden Grundstück irgendwas gemacht?
NB: selbst wenn das der Fall sein sollte, ist die Duldung der Nutzung ein Vertrag - durch schlüssiges Handeln.
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Also ich meinte zum jetzigen Zeitpunkt.Es gibt keinen Pachtvertrag weder mündlich noch schriftlich.
(in der Annahme das der alte Vertrag nicht einfach auf den neuen "Pächter" übergeht)
Es gab zwischenzeitlich auch keine Kündigung.
Filzlatsch und Sauerkraut passen nicht in einen Topf!
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
damit sind diese in den Vertrag eingetreten - soweit sie Erben sind.die "Nachfolger GbR" bewirtschaftet.
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Hatte der ursprüngliche Pächter denn auch keine Pacht bezahlt? Dann ist das eher kein Pachtvertrag denn als Leihe zu sehen. Bei einer Leihe ist eine Rückforderung jederzeit möglich. Existiert dagegen ein (schriftlicher) Pachtvertrag, sind Kündigungszeiten zu berücksichtigen, aber dann hätte auch eine Pacht gezahlt werden müssen.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
- alle Angaben ohne Gewähr -
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Es gibt einen Pachtvertrag,(übernommen)
die Daten zur Überweisung der Pacht wurden wohl
vom Insolvenzverwalter nicht weitergegeben.
Dadurch kam beim Verpächter nichts an.
die Daten zur Überweisung der Pacht wurden wohl
vom Insolvenzverwalter nicht weitergegeben.
Dadurch kam beim Verpächter nichts an.
Filzlatsch und Sauerkraut passen nicht in einen Topf!
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 11230
- Registriert: 21.01.05, 22:43
- Wohnort: Der Kohlenpott hat mich wieder!
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Wo kommt denn jetzt auf einmal der Insolvenzverwalter her?
The nine most terrifying words in the English language are, 'I'm from the government and I'm here to help.'
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Re: keine Pacht - verschenktes Geld?
Der saß die ganze Zeit auf dem Klo und hat von dem Thread nix mitbekommen.Dummerchen hat geschrieben: ↑11.03.23, 13:05 Wo kommt denn jetzt auf einmal der Insolvenzverwalter her?

Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
-
- Letzte Themen