Frage zu geteilten Betten
Verfasst: 25.07.14, 15:08
Guten Tag,
ich habe ein Frage zur Rechtslage bzgl. von der Bettenteilung bei Reisen. Konkret geht es darum, dass eine 10-tägige Sprachreise für einen 14 jährigen Jungen gebucht wurde. Diese Sprachreise ging nach Amerika, also ein schnelles nach Hause Fahren, wenn es "nicht passt" ist nicht drin (die Reise hat aber sehr gut gefallen!).
Gleich am ersten Tag als die Übernachtung anstand wurde der Junge, weil er so "offen und freundlich" schien, gefragt, ob er ein Problem damit hätte sein Bett (kein Doppelbett) mit einem anderen Reiseteilnehmer zu teilen. Er war der jüngste Teilnehmer (es waren Kinder von 14 und 15 Jahren und 17-19 Jahren in der Reisegruppe) und hatte gesagt, es würde ihm nichts ausmachen. Gleich nach Ankunft in Deutschland war der einzige Negativpunkt, der sofort nach der Begrüßung mit der Mutter angesprochen wurde die besagte Bettenteilung.
Meine Frage ist nun, ob es ggf. Gesetzesstellen gibt, bei denen geregelt ist, dass einem eventuelle Ansprüche ggü. dem Reiseveranstalter zustehen.
Im Allgemeinen geht es nicht darum Geld raus zu holen, sondern viel mehr ums Prinzip, da diese Reise sehr teuer war und eine Bettenteilung definitiv so nicht gebucht wurde. Insbesondere, dass dieser kleine Junge in die Lage gebracht wurde sich in dieser Sache unter diesen Umständen (jüngster in der Gruppe, auf einem anderen Kontinent und erste Allein-Reise) entscheiden zu müssen.
Über Auskünfte über die Rechtslage würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Dennis
ich habe ein Frage zur Rechtslage bzgl. von der Bettenteilung bei Reisen. Konkret geht es darum, dass eine 10-tägige Sprachreise für einen 14 jährigen Jungen gebucht wurde. Diese Sprachreise ging nach Amerika, also ein schnelles nach Hause Fahren, wenn es "nicht passt" ist nicht drin (die Reise hat aber sehr gut gefallen!).
Gleich am ersten Tag als die Übernachtung anstand wurde der Junge, weil er so "offen und freundlich" schien, gefragt, ob er ein Problem damit hätte sein Bett (kein Doppelbett) mit einem anderen Reiseteilnehmer zu teilen. Er war der jüngste Teilnehmer (es waren Kinder von 14 und 15 Jahren und 17-19 Jahren in der Reisegruppe) und hatte gesagt, es würde ihm nichts ausmachen. Gleich nach Ankunft in Deutschland war der einzige Negativpunkt, der sofort nach der Begrüßung mit der Mutter angesprochen wurde die besagte Bettenteilung.
Meine Frage ist nun, ob es ggf. Gesetzesstellen gibt, bei denen geregelt ist, dass einem eventuelle Ansprüche ggü. dem Reiseveranstalter zustehen.
Im Allgemeinen geht es nicht darum Geld raus zu holen, sondern viel mehr ums Prinzip, da diese Reise sehr teuer war und eine Bettenteilung definitiv so nicht gebucht wurde. Insbesondere, dass dieser kleine Junge in die Lage gebracht wurde sich in dieser Sache unter diesen Umständen (jüngster in der Gruppe, auf einem anderen Kontinent und erste Allein-Reise) entscheiden zu müssen.
Über Auskünfte über die Rechtslage würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Dennis