Angenommen bei einem Flug trat eine erhebliche Flugverspätung ein, die durch die Fluglinie zu verantworten ist.
Dem Passagier steht somit ein Schadensersatz zu.
Wie lange hat der Passagier Zeit um diese einzufordern?
Man nun kann ja diverse Reiseschadensersatzabwicklungs-Services einsetzen.
Was aber, wenn man das selber abwickeln will?
Gibt es dazu eine detaillierte Anleitung mit Musterschreiben und zuständigen Fax-Nummern der Fluggesellschaften (z.B. (Wortsperre: Firma))?
Claudia
Frist und Anleitung Schadensersatz bei Flugverspätung?
Moderator: FDR-Team
Re: Frist und Anleitung Schadensersatz bei Flugverspätung?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Frist und Anleitung Schadensersatz bei Flugverspätung?
Ich habe selbst schon erlebt, dass sich das Online beantragen ließ und die Entschädigung war 10 Tage später überwiesen - völlig unproblematisch.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 24501
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Frist und Anleitung Schadensersatz bei Flugverspätung?
Gut zu hören.
Ich habe dafür schon mehrere Monate und einige Mails und Telefonate gebraucht. Letztlich mit Erfolg. Die Erstattung war höher als der Ticketpreis.

Ich habe dafür schon mehrere Monate und einige Mails und Telefonate gebraucht. Letztlich mit Erfolg. Die Erstattung war höher als der Ticketpreis.


Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- Letzte Themen