als ich vor drei Tagen das erste mal nach den Sommerferien wieder zu Schule ging, habe ich wie gewohnt zu aller erstmal meinen Stundenplan bekommen.
Ich bin jetzt in der 11. Klasse und war entsetzt, als ich den neuen Plan zum ersten mal gesehen hab. Montag bis Freitag habe ich acht Schulstunden, an zwei Tagen davon sogar neun.
Ich muss dazu sagen, dass ich am Montag, Mittwoch und Freitag zwischendurch zwei Freistunden habe.
Als ich am Donnerstag allerdings von der Russischlehrerin erfahren habe, dass Sie die achte Stunde am Freitag gern verlegen möchte. Alles schön und gut. Jedoch meinte Sie, dass Sie die Stunde auf die (Zitat:) "nullte Stunde" am Dienstag verlegen möchte. Das heißt, die Schule beginnt für mich am Dienstag um 7:10 Uhr. (Im Normalfall stehe ich da erst auf

Laut Schulordnung beginnt die Schule um 8:00 Uhr.
Außerdem würde das für mich heißen, dass ich am Dienstag neun Schulstunden ohne nennenswerte Pause (die längste geht 20min) absitzen "muss".(ich habe keine Schulpflicht mehr, deshalb "muss")
Die Schule beginnt für mich also um 7:10 Uhr und endet um 15:05 Uhr. Meine längste Pause geht 20 Minuten. In diesen 20 Minuten "Mittagspause" soll ich also falls nötig auf Toilette gehen (5min), mich anschließend an der Schlange beim Essen anstellen (d.h. noch einmal mindestens 5min) und dann auch noch essen. Nach einer Viertelstunde Pause klingelt es ja schon wieder, dass wir Schüler zum jeweiligen Raum gehen sollen.
Meine Frage: Ist das rechtens? Wenn ich nicht zu dieser Stunde gehe, bekomme ich 0 Punkte für "unerbrachte Leistung", was sich negativ auf mein Abitur auswirkt. Kann ich etwas dagegen machen außer die Schule zu wechseln?
Danke im Voraus.
MfG